Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
Grillbeilagen sind unverzichtbar für ein gelungenes Grillfest im Sommer. Salate, Brote, Kartoffeln und Dips bieten eine tolle Ergänzung zum Grillgut und sorgen für abwechslungsreichen Genuss.
![autor-sina](https://www.cuisini-blog.de/wp-content/uploads/2022/05/autor-sina.png.webp)
![grillbeilagen-schnelle-beilagen-zum-grillen-1 Grillbeilagen - schnelle Beilagen zum Grillen](https://www.cuisini-blog.de/wp-content/uploads/2023/06/grillbeilagen-schnelle-beilagen-zum-grillen-1.jpg)
Die besten Grillbeilagen
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um den Grill anzufeuern und köstliche Gerichte zuzubereiten. Neben saftigem Fleisch und gegrilltem Gemüse sind Grillbeilagen ein unverzichtbarer Teil des Grillvergnügens.
Von erfrischenden Salaten über knuspriges Brot bis hin zu verlockenden Dips und herzhaften Kartoffelkreationen – in diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du mit den passenden Beilagen zum Grillen deine Geschmacksknospen verwöhnen kannst.
Mein Rezept für Gurkensalat mit Sahne und Dill ist so lecker wie von Oma und einfach zubereitet. Das Dressing ohne Essig wird alternativ mit Zitrone gemacht.
Für meinen Tortellini Salat mit Pesto brauchst du nur 4 Zutaten. Das Rezept ist ganz einfach zubereitet und sowohl lauwarm, als auch kalt super lecker. Der Salat ist perfekt im Sommer zum Grillen und immer schnell in nur 10 Minuten auf dem Tisch.
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass dies die beste Knoblauchsoße ist, die du je probieren wirst. Dieses Dip-Rezept kannst du einfach selber machen.
Hier findest du das Rezept zum leckere Kritharaki-Salat mit Feta. Alle anderen Rezepte sind oben hinter dem Titel bzw. dem Bild verlinkt.
![](https://www.cuisini-blog.de/wp-content/uploads/2023/05/kritharaki-salat-mit-feta-schnell-einfach-griechischer-nudelsalat-1.webp)
Grillbeilagen - 22 schnelle Beilagen zum Grillen
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Affiliate Links für Empfehlungen (*)
Zutaten
Kritharaki-Salat
- 250 g Kritharaki - oder Orzo-Pasta
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 1 Pck. Feta - 150 bis 200 g
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Oregano * - getrocknet
- etwas frisches Basilikum
Dressing
- 4 EL Öl * - Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft - ½ Zitrone
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker * - oder Honig
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente (bissfest) kochen. Danach in ein Sieb geben und kalt abspülen. Kurz abtropfen lassen.
- Währenddessen Gemüse waschen. Gurke längs Vierteln und in grobe Stücke schneiden. Kleine Tomaten halbieren. Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Feta fein würfeln oder später über den Salat bröseln.
- Dressing aus Öl, frisch gepresstem Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker oder Honig, Salz und Pfeffer anrühren.
- Gurke, Tomate, Zwiebel und zuletzt Feta in eine passende Schüssel geben. Oregano über den Feta streuen. Abgetropfte Nudeln sowie Dressing hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Nach Bedarf mit weiterem Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Einige frisch gezupfte Basilikumblätter in Streifen schneiden und den Kritharaki-Salat damit servieren.
0 Kommentare