Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech – mediterranes Rezept

Mein mediterranes Ofengemüse vom Blech mit Kartoffeln ist ganz einfach gemacht. Hierfür nutze ich gerne Kartoffeln, Zucchini, Paprika und Zwiebeln. Mariniert wird das Ofengemüse mit Öl und mediterranen Gewürzen.

von | 31. Mai 2023

Über das Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech

So ein Blech voll mit bunten Zutaten ist schon was Feines. Es ist gesund und sehr einfach zubereitet. Ab in den Ofen und du kannst dich mit anderen Dingen beschäftigen.

Vor allem Ofengemüse mit Kartoffeln sättigt wunderbar. Am liebsten mag ich Zucchini und Paprika aus dem Ofen. Du kannst aber natürlich auch jedes andere Gemüse nutzen wie beispielsweise Möhren, Tomaten, Champignons, Aubergine und viele mehr.

Wenn du Fleischesser bist, dann gefallen dir meine Hähnchenschenkel im Backofen mit Gemüse sicher auch gut.

Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech

Ofengemüse vom Blech – so einfach geht’s

Schritt 1

Als Erstes werden Kartoffeln und Gemüse vorbereitet und in eine Schüssel gegeben.

Schritt 2

Dann werden Öl, Gewürze und Knoblauch miteinander verrührt. Zum Gemüse geben und durchmixen.

Schritt 3

Das marinierte Gemüse auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen.

Wenn dir mein Ofengemüse gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech

Ofengemüse mit Kartoffeln - so lecker!

Sina
Das leckerste Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech. Das Gemüse ist so einfach im Backofen zubereitet und durch den mediterranen Touch unfassbar gut!
5 from 34 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

  • 4 Kartoffen - mittelgroß
  • 1 Zucchini - groß
  • 1 Paprika - groß
  • 1 Zwiebel - rot
  • 1/2 Zehe Knoblauch
  • 3 EL Öl *
  • 1/2 TL Salz, Oregano, Thymian, Basilikum
  • etwas Paprika rosenscharf, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Ofen vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zucchini längs halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen, dabei vierteln und der Breite nach in Scheiben schneiden. Das Gemüse in eine große Schüssel geben. Die rote Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
  • Das Öl, die Gewürze und den gepressten oder gehackten Knoblauch in einer kleinen Schale mixen. Über dem Gemüse verteilen und dieses in der Schüssel gut durchmixen.
  • Das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Darüber die Zwiebelringe verteilen.
  • Bei 200 Grad Umluft für mind. 30 Minuten backen. Wer die Kartoffeln noch etwas knuspriger mag, kann das Gemüse auch etwas länger backen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf - mit Kartoffeln & Käse, so einfachLeckerer Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse, der so einfach gemacht ist. Dank Vorkochen ist das Rezept schnell fertig und dabei sogar vegetarisch.Über meinen Rosenkohlauflauf mit...

mehr lesen
Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf - vegetarisch & knusprig mit Käse überbackenMein Blumenkohlauflauf ist vegetarisch, low carb und besonders einfach gemacht. Das schnelle Gratin wird mit Bechamelsauce zubereitet und mit Käse knusprig überbacken. Für mich ist es das beste Rezept...

mehr lesen
Brokkoli-Suppe

Brokkoli-Suppe

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig & einfachCremige Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne, die ganz einfach und schnell zubereitet ist. Aus wenigen Zutaten zauberst du eine leckere und gesunde Suppe.Über die Brokkoli-SuppeBrokkoli-Suppe mit...

mehr lesen

4 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Hallo…habe gerade das Rezept (Ofengemüse) ausprobiert…sehr..sehr lecker 😋 werde wir auf jeden Fall nochmal essen…vielen Dank und liebe Grüße an.

    Antworten
    • Hey Beate, das freut mich sehr zu hören 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina

      Antworten
      • Super Idee werde ich öfter machen

        Antworten
        • Hey Rolf, das freut mich zu hören – vielen Dank 🙂

          Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept