Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Mein schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ganz einfach gemacht. Das Rezept wird mit Joghurt zubereitet und du kannst es vielseitig verwenden und verfeinern.

von | 7. Dez 2022

Über das schnelle Pfannenbrot ohne Hefe

Dieses leckere Pfannenbrot ist nicht nur schnell zubereitet. Du benötigst außerdem nur wenige Grundzutaten. Es kommt ganz ohne Hefe aus und ist somit fix zubereitet.

Neben Mehl, Salz und Backpulver, brauchst du noch Joghurt. Der Teig muss nicht ruhen und kann sofort weiterverarbeitet werden. Ausrollen, kurz in der Pfanne ausbacken und fertig ist das schnelle Pfannenbrot.

Du kannst die Brote pur genießen oder mit etwas Butter bzw. Öl bestreichen. Auch gepresster Knoblauch und Petersilie schmecken richtig lecker drauf! Lass deiner Kreativität freien Lauf und verfeinere es ganz nach deinem Geschmack.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)

Diese Zutaten brauchst du für Pfannenbrot

  • Mehl
  • Joghurt
  • Backpulver
  • Salz
  • Öl

Wissenswertes über die Zutaten

Ich nutze für das Rezept normales Weizenmehl oder helles Dinkelmehl. Du könntest sogar einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen und backst dir so eine gesündere Variante.

Wichtig ist nur, dass du immer einen Teil helles Mehl nutzt, da der Teig ansonsten nicht so gut aufgeht beim Ausbacken.

Beim Joghurt nehme ich cremigen Naturjoghurt mit 3,5 % Fettanteil. Hier kannst du auch griechischen Joghurt mit einem höheren Fettanteil verwenden.

Abwandlungen zum Rezept

Du kannst das Pfannenbrot nach dem Ausbacken pur genießen oder noch weiter verfeinern. Ich streiche sehr gerne etwas Butter über die Brote und streue gehackte Petersilie drauf.

Es schmeckt auch super lecker, wenn man die Pfannenbrote mit einer halbierten Knoblauchzehe einreibt. Oder du presst etwas Knoblauch und verstreichst ihn zusammen mit der Butter auf dem Brot.

Meine Tipps für perfekte Pfannenbrote

Das Pfannenbrot wird in einer hoch erhitzten Pfanne in etwas Öl ausgebacken. Am besten bestreichst du die Pfanne vor jeder Ladung mit dem Öl. Erhitze die Pfanne auf höchster Stufe und backe dann immer 1 – 2 Brote gleichzeitig aus.

Die Temperatur ist perfekt, wenn kleine Blasen aus dem Teig aufsteigen. Schalte dann die Temperatur auf Stufe 7 von 9 und schaue bei mehreren Ladungen, ob du ggf. noch mit der Hitze heruntergehen musst.

Die Pfannenbrote dürfen definitiv knusprig braun und etwas dunkler werden. So schmecken sie besonders gut! Je Seite brauchen sie ca. 2 – 3 Minuten.

Wozu passt Pfannenbrot?

Schnelles Pfannenbrot passt zu jeglichen Gerichten: Ob zu Salaten, Suppen, Fleischgerichten oder auch zum Grillen. Das Pfannenbrot ist die perfekte Beilage. Vor allem, wenn es schnell gehen soll oder du vergessen hast Brot zu kaufen.

Du kannst den Teig auch noch dünner ausrollen und ihn somit für Wraps, Dürüm und Co. verwenden. Praktisch und so simpel!

Dir gefallen solche herzhaften und schnellen Backrezepte? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:

 

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Schnelles Pfannenbrot mit Joghurt - Rezept ohne Hefe
Sina
Mein schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ganz einfach gemacht. Das Rezept wird mit Joghurt zubereitet und du kannst es vielseitig verwenden und verfeinern.
4.93 from 14 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten, also Mehl, Joghurt, Salz und Backpulver, verkneten.
  • Den Teig vierteln, je etwas Mehl einkneten und zu einem dünnen Brot ausrollen.
  • Die Pfanne hoch erhitzen, etwas Öl hineingeben und die Pfannenbrote nacheinander pro Seite 2 - 3 Minuten auf Stufe 7/9 ausbacken.
  • Hinweis: Wenn die Brote zu schnell braun werden, etwas mit der Hitze runtergehen. Wenn sie Blasen werfen, ist die Temperatur perfekt.
  • Pur genießen oder nach Belieben mit Butter bzw. Öl bestreichen. Knoblauch und Petersilie schmecken auch lecker auf dem Pfannenbrot!
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf - mit Kartoffeln & Käse, so einfachLeckerer Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse, der so einfach gemacht ist. Dank Vorkochen ist das Rezept schnell fertig und dabei sogar vegetarisch.Über meinen Rosenkohlauflauf mit...

mehr lesen
Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf - vegetarisch & knusprig mit Käse überbackenMein Blumenkohlauflauf ist vegetarisch, low carb und besonders einfach gemacht. Das schnelle Gratin wird mit Bechamelsauce zubereitet und mit Käse knusprig überbacken. Für mich ist es das beste Rezept...

mehr lesen
Kürbisbrot

Kürbisbrot

Kürbisbrot mit frischer Hefe - einfach & wie vom BäckerMein Kürbisbrot wird mit frischer Hefe zubereitet, schön fluffig und leicht süß. Das Rezept kannst du einfach selber backen und es schmeckt wie vom Bäcker.Kürbisbrot gehört zum Herbst wie die...

mehr lesen

3 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ein tolles Rezept. Schnell zuzubereiten und suuuuper 😋

    Antworten
  2. 4 Sterne
    Hat etwas gedauert aber nun mir es endlich gelungen das Rezept endlich gelungen es mir zu merken ! Vielleicht schaffe es morgen. Ganz herzlichen Dank !

    Antworten
  3. yuuuumy

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept