Startseite E Rezepte E Beilagen E Kartoffelspalten im Ofen

Knusprige Kartoffelspalten im Ofen

Knusprige Kartoffelspalten im Ofen

Knusprige Kartoffelspalten im Backofen selber machen geht ganz einfach. Mit meinem Rezept werden die Wedges aus dem Ofen richtig knusprig und das ganz ohne Frittieren und mit wenig Öl. Perfekt als Beilage oder Snack.

Kartoffelspalten aus dem Backofen

Die Zutaten für Kartoffelspalten aus dem Ofen

Für diese Ofen-Wedges brauchst du nur wenige Zutaten, die du nach Belieben anpassen kannst.
  • Kartoffeln: Am besten kleine bis mittelgroße, festkochende Kartoffeln nutzen. Zu große Stücke brauchen länger im Ofen und werden weniger knusprig. Drillinge bleiben oft zu weich.
  • Öl: Ich empfehle Raps- oder Sonnenblumenöl, da diese hoch erhitzbar und geschmacksneutral sind.
  • Paprikapulver: Für eine feine Würze, die jedem schmeckt.
  • Salz: Nach Geschmack. Ich salze zunächst lieber weniger und schmecke nach dem Backen ab.

Optional: Zum Würzen kannst du noch Rosmarinzweige mit aufs Blech legen oder beim Marinieren ½ TL Knoblauchpulver oder ¼ TL Paprika rosenscharf ergänzen.

Zutaten für Kartoffelspalten im Ofen

Kartoffelspalten im Backofen knusprig zubereiten

Für meine einfache Zubereitungsart brauchst du nur wenige Zutaten und die Vorbereitungen sind super schnell erledigt. Beachte meine Tipps, damit die Kartoffelspalten im Ofen schön knusprig werden.

  1. Backblech vorheizen – Dadurch bekommen die Kartoffelspalten eine bessere Kruste.
  2. Kartoffeln abtrocknen – Die Kartoffelschale bleibt typischerweise bei Wedges dran. Deshalb musst du die Kartoffeln kurz abwaschen und im Anschluss gut abtrocknen, da Feuchtigkeit der Feind von knusprigen Kartoffeln ist.
  3. Wedges schneiden – Die Kartoffeln der Länge nach mehrfach halbieren oder in dünne Scheiben schneiden.
  4. Marinieren – Kartoffeln, Öl und Gewürze miteinander vermengen.
  5. Backen mit Umluft – Die Kartoffelspalten auf das Blech legen, sodass sie sich nicht überlappen und bei 180 Grad Umluft etwa 40-45 Minuten je nach gewünschter Bräune backen. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung werden sie rundum knusprig. Zwischendrin mindestens einmal wenden und dabei die Feuchtigkeit aus dem Ofen entweichen lassen.
Kartoffelspalten selber machen im Ofen

Meine Knusper-Tipps

Für das beste Ergebnis kommen hier meine 5 liebsten Knusper-Tipps für knusprige Kartoffelspalten.
  • Das Blech gut vorheizen.
  • Für ein gleichmäßiges Ergebnis immer Umluft verwenden.
  • Ein- bis zweimal wenden und dabei den Dampf entweichen lassen.
  • Falls du ein sauberes Backblech hast, kannst du die Kartoffelspalten auch ohne Backpapier backen. Das kann sie noch etwas knuspriger machen.
  • Entweder sofort servieren, zum Beispiel in einem löchrigen Servierkörbchen, oder auf einem Gitter etwas ausdampfen lassen, damit die Wedges durch den Dampf auf dem Teller nicht aufweichen.
Knusprige Kartoffelspalten vom Blech

Das passt zu knusprigen Kartoffelspalten

Die knusprigen Kartoffelspalten schmecken pur als Beilage, aber mit einem Dip werden sie noch besser und können so mit einem kleinen Salat zum vollwertigen Hauptgang werden.

  • Klassische Sour Cream oder Tzatziki – Für einen würzig-frischen Geschmack.
  • Gurkendip – Eine frische Alternative zu Sour Cream. Dafür einfach mein Tzatziki-Rezept abwandeln. Dabei aber die Gurken in dünne Scheiben hobeln, ohne sie im Salz ziehen zu lassen, und zum Schluss mit frischem Dill vermengen.

Kombiniere einfache eine meiner anderen Beilagen wie gefüllte Paprika, Hähnchenbrust oder Frikadellen zu den Ofenkartoffeln.

Kartoffelspalten mit Gurkendip
Knusprige Kartoffelspalten Rezept

Knusprige Kartoffelspalten im Ofen

(0)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Knusprige Kartoffelspalten im Backofen selber machen geht ganz einfach. Mit meinem Rezept werden die Wedges aus dem Ofen schön knusprig.
Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 40 minutes
Gesamt 50 minutes
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • normales Backblech

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 750 g Kartoffeln - festkochend
  • 2-3 EL Öl - Raps- oder Sonnenblumenöl
  • ½ TL Salz - mehr nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver

Anleitungen
 

  • Das Backblech im Ofen gut vorheizen lassen.
  • Kartoffeln waschen und abtrocknen oder schälen. Dann längs halbieren und in gleichmäßige, dünne Spalten schneiden.
    Kartoffeln werden in Spalten geschnitten
  • Öl, Salz und Paprikapulver in einer großen Schüssel verrühren, Kartoffelspalten hinzugeben und gut marinieren. Auf ein Backblech mit Backpapier legen, sodass sich die Wedges nicht überlappen. Am knusprigsten werden sie, wenn sie mit der Schnittfläche auf dem Backblech liegen.
    Kartoffelspalten werden in einer Schüssel mariniert
  • Bei 180 Grad Umluft für 40-45 Minuten knusprig backen. Zwischendurch ein- oder zweimal die Tür öffnen, um die Kartoffelspalten zu wenden. Probieren und ggf. nachsalzen.

Notizen

4 Portionen als Beilage oder 2 Portionen als Hauptgericht
Meine Knusper-Tipps findest du weiter oben im Beitrag.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Zuletzt aktualisiert: 3. März 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Apfelmus einkochen

Apfelmus einkochen

Apfelmus einkochen Apfelmus einkochen geht ganz einfach. Alles, was du dazu brauchst, sind Äpfel, Zitronensaft, Zucker und Schraubgläser mit Deckel. Mit diesem einfachen Rezept und meiner Schritt-für-Schritt Anleitung...

mehr lesen
Joghurt-Dressing

Joghurt-Dressing

Joghurt-Dressing schnell selber machenDas beste Joghurt-Dressing selber machen geht mit meinem Rezept ganz einfach. Für dieses schnelle Salatdressing brauchst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits im...

mehr lesen
Butternut-Kürbis aus dem Ofen

Butternut-Kürbis aus dem Ofen

Butternut-Kürbis aus dem OfenIm Herbst gibt’s bei mir Butternut-Kürbis aus dem Ofen! Der Gemüseriese zählt zu meinen herbstlichen Lieblingsrezepten, denn er schmeckt weich und nussig – besonders im Ofen zubereitet bekommt...

mehr lesen

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept