Startseite E Rezepte E Hauptgerichte E Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika im Backofen

(1)
Direkt zum Rezept
Gefüllte Paprika im Backofen

Heute machen wir gefüllte Paprika im Backofen! Das schnelle Rezept mit Hackfleisch und Gouda wird im Ofen gebacken und ist durch Tomatensoße und Käse super saftig. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zubereitet, sondern überzeugt auch mit seinem herzhaften Geschmack und der knusprigen Käsekruste!

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch auf einem Teller.

Zutaten für gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Ein paar Paprikaschoten, etwas Hackfleisch und passierte Tomaten – mehr braucht es kaum für leckere gefüllte Paprika aus dem Backofen. Was du außerdem benötigst? Das habe ich dir hier aufgelistet.
  • Paprika: Am besten eignen sich rote, orange oder gelbe Schoten, da sie einen süßlichen Geschmack haben. Grüne Paprika nimmst du dann, wenn du es gerne herber magst.
  • Hackfleisch: Ich nehme gerne gemischtes Hackfleisch.
  • Toast oder Brötchen und Ei: Für die Zubereitung der Hackfüllung.
  • Rote Zwiebel und Knoblauch: Dadurch bekommt das Hackfleisch eine würzige Note.
  • Salz und Pfeffer: Zum Beispiel einen kräftigen schwarzen Pfeffer oder eine bunte Pfeffermischung.
  • Paprikapulver: Die edelsüße Variante.
  • Passierte Tomaten mit Kräutern: Die kannst du fertig im Glas, in der Dose oder im Karton kaufen. Das ist superpraktisch, weil dadurch die Zubereitung einer Tomatensoße wegfällt.
  • Käse: Für eine goldbraune Käsekruste nehme ich am liebsten geriebenen Gouda.

Klappt auch ohne Soße: Die Paprikaschoten garen am besten in einer blubbernden Tomatensoße. Magst du keine Soße dazu machen, kannst du statt der passierten Tomaten auch Gemüsebrühe zum Kochen nehmen.

Zutaten für gefüllte Paprika im Backofen.

Gefüllte Paprika im Backofen zubereiten

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen zu machen ist genauso unkompliziert wie meine Paprika-Reis-Pfanne. Und so geht’s in 3 einfachen Schritten:
  1. Zuerst wäschst du die Paprika, halbierst sie längs und entfernst das Kerngehäuse sowie sämtliche weiße Haut. Die Zwiebeln und der Knoblauch werden geschält und fein gehackt.
  2. Für das Hackfleisch lässt du anschließend ein Toastbrot oder ein Brötchen mit Wasser vollsaugen. Das Brot kann gerne schon altbacken sein. Gut ausdrücken und mit dem Fleisch, einem Ei, Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut vermengen.
  3. Jetzt geht’s ans Befüllen: Verteile die Hackfleischmasse gleichmäßig in den halbierten Paprikaschoten. Gib anschließend die gehackten Tomaten in eine Auflaufform, leg die Paprikaschoten hinein und bestreue alles mit Gouda.

Kurze Backdauer: Meine gefüllte Paprika braucht nur 30 Minuten im Backofen. Da ich die Paprikas halbiere, ist die Füllung flacher und somit reduziert sich die Länge der Backzeit im Vergleich zu ganzer Paprika.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Käse in einer Auflaufform.

Was passt zu gefüllter Paprika aus dem Ofen?

Herzhafte gefüllte Paprikaschoten, eine feine Käsekruste, brutzelnde Tomatensoße – das allein klingt schon herrlich, aber darf es vielleicht noch eine Beilage dazu sein? Folgendes passt toll zu gefüllten Paprikas:
Gefüllte Paprika aus dem Backofen mit Reis serviert auf einem Teller.
Gefüllte Paprika im Backofen Rezept.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen

(1)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Meine gefüllte Paprika mit Hackfleisch wird ganz einfach im Backofen zubereitet. Mit viel Käse überbacken, sind die Paprikas super saftig!
Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 45 minutes
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • große Auflaufform oder hohes Backblech

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 4 Paprikas - rot, orange oder gelb
  • 400 g Hackfleisch - gemischt
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast - oder 1 Brötchen
  • 1 Ei
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Dose gehackte Tomaten mit Kräutern - 400g-Dose
  • 100 g Gouda - gerieben

Anleitungen
 

  • Paprikas waschen, längs halbieren und das Kerngehäuse sowie die weiße Haut entfernen.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Toast mit Wasser vollsaugen lassen und gut ausdrücken.
  • Hackfleisch, Toast, Ei, Zwiebel und Knoblauch in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alle Zutaten gut verkneten und dann die Paprikahälften gleichmäßig mit der Hackmasse füllen.
    Paprika werden mit Hackfleisch gefüllt.
  • In eine große Ofenform die gehackten Tomaten geben. Die gefüllten Paprikas hineinlegen und mit Gouda bestreuen.
    Gefüllte Paprika werden mit Käse bestreut und im Backofen zubereitet.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 30-35 Minuten backen.

Notizen

Die abgekühlten Reste für zwei Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern oder alles in gefriergeeignete Behälter umfüllen und für maximal drei Monate einfrieren.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2024

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen mit GemüseMeine Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind schnell vorbereitet und werden richtig schön knusprig. Zusammen mit Kartoffeln, Paprika und würziger Marinade hast du in kurzer Zeit ein...

mehr lesen
Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf mit Tomaten und MozzarellaMein vegetarischer Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella ist schnell und ganz einfach zubereitet. Für dieses Rezept mische ich die Sahnesoße direkt in der Form an, denn...

mehr lesen
Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen mit SpinatMein Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und cremiger Spinat-Parmesan-Soße. Es passt super zu Pasta oder Reis und ist ein richtiges Soulfood. Ein...

mehr lesen

Kommentare

2 Kommentare

  1. 5 stars
    Ja warum auch nicht mal halbe Paprikaschoten mit Käse obenauf? Schnell gemacht und lecker.

    Antworten
    • Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, Peter 🙂

5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept