Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach

Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist super schnell und einfach selbst gemacht. Die perfekte, frische Beilage zum Grillen, schön farbenfroh, knackig und unwiderstehlich lecker.

Zutaten für deinen bunten Coleslaw-Salat
- Weißkohl & Rotkohl: Die knackige Basis! Eine Mischung aus Weißkohl und Rotkohl macht ihn nicht nur bunter, sondern auch vitaminreicher. Das A und O für einen guten Krautsalat ist frischer, knackiger Kohl.
- Möhre & rote Zwiebel: Gehören ganz klassisch in den Coleslaw und bringen eine feine Süße und noch mehr Farbe ins Spiel.
- Mayonnaise & Joghurt: Das Duo für das cremige Dressing! Die Mayo bringt Geschmack und Cremigkeit, der Naturjoghurt (ich nehme gerne einen mit 3,5 % Fett) Leichtigkeit und Frische. Wenn du keine Mayo magst, sind Schmand oder griechischer Joghurt gute Alternativen (ggf. mit etwas mehr Süße ausgleichen).
- Zitronensaft: Ersetzt den Essig und bringt eine angenehme, nicht zu „beißende“ Säure, die super zu Gegrilltem passt.
- Senf, Zucker, Salz & Pfeffer: Zum Abschmecken für ein rundes, leckeres Dressing. Statt Zucker gehen auch Agavendicksaft oder Honig.

Coleslaw einfach selber machen
- Gemüse vorbereiten: Zuerst den Weißkohl und Rotkohl fein hobeln oder in ganz dünne Streifen schneiden. Die Möhre wird grob geraspelt und die rote Zwiebel fein gewürfelt.
- Dressing anrühren: In einer großen Schüssel verrührst du Mayonnaise, Joghurt, frisch gepressten Zitronensaft, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer, bis alles schön cremig ist.
- Alles gut vermischen: Gib das geschnittene Gemüse zum Dressing und vermische alles gründlich. Am besten geht das mit Salatbesteck oder auch den Händen. Du kannst den Salat sofort servieren oder im Kühlschrank ziehen lassen.
Haltbarkeit & Aufbewahrung: Luftdicht verschlossen hält sich der selbstgemachte Coleslaw im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Am zweiten Tag schmeckt er oft sogar noch besser. Wenn du Mayo mit frischem Ei selbst machst und für diesen Salat nutzt, immer am selben Tag essen.
Die genaue Anleitung mit allen Mengenangaben findest du natürlich wie immer weiter unten in der Rezeptkarte.

Meine 5 besten Tipps für den Coleslaw-Salat
- Feinschliff beim Schneiden: Je feiner du den Kohl schneidest oder hobelst, desto zarter wird der Salat und desto besser kann er das Dressing aufnehmen. Ein guter Gemüsehobel ist hier Gold wert.
- Klassisch ohne Rotkohl: Wenn du es lieber klassisch magst, kannst du den Rotkohl natürlich auch weglassen und das Rezept nur mit Weißkohl zubereiten.
- Vegan? Kein Problem! Verwende einfach eine gute vegane Mayonnaise und einen ungesüßten veganen Joghurt (z.B. auf Soja- oder Mandelbasis). Funktioniert genauso gut und schmeckt fantastisch.
- Frische Kräuter: Wenn du magst, kannst du kurz vor dem Servieren noch etwas frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauchröllchen über deinen Coleslaw streuen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht es noch frischer.
- Ziehzeit – knackig oder aromatisch? Du kannst den Coleslaw sofort genießen, dann ist er besonders knackig und frisch. Für intensivere Aromen lässt du ihn einfach 15 Minuten oder länger ziehen. Beides ist lecker!

Was passt perfekt zum amerikanischen Krautsalat?
- Der absolute Klassiker: Zu allem, was vom Grill kommt! Pulled Pork, saftige Burger, Ribs, Bratwurst oder Gemüsespieße – Coleslaw gehört einfach dazu.
- Auf Sandwiches und Wraps: Eine Schicht Coleslaw macht jedes Sandwich und jeden Wrap noch saftiger und knackiger.
- Auf dem Buffet: Bei Partys oder Familienfesten ist er ein gern gesehener Gast auf dem Salatbuffet.
- Zu Frittiertem: Die Frische des Coleslaws ist ein toller Kontrast zu frittierten Leckereien wie Chicken Wings, Fish and Chips oder knusprigen Pommes.
- Auch mal als Hauptmahlzeit: Mit einem Stück frischem Baguette oder Fladenbrot ist dieser bunte Coleslaw ein sättigendes Essen für sich. Er passt auch perfekt mit auf meinen Dönerteller.


Bunter Coleslaw Salat – schnell & einfach
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- Gemüsehobel oder Messer
- Grobe Reibe
Zutaten
- 400 g Weißkohl - ½ kleiner Kopf
- 200 g Rotkohl - ¼ kleiner Kopf
- 1 große Möhre
- ½ rote Zwiebel
- 3 EL Mayonnaise
- 4 EL Naturjoghurt - 3,5%
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft - ½ Zitrone
- 1 TL Senf - mittelscharf
- 1 TL Zucker - gehäuft
- ½ TL Salz - mehr nach Geschmack
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- 400 g Weißkohl |200 g Rotkohl |1 große Möhre |½ rote ZwiebelWeißkohl und Rotkohl fein hobeln oder mit einem scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden. Möhre grob raspeln. Rote Zwiebel schälen und fein würfeln.
- 3 EL Mayonnaise |4 EL Naturjoghurt |2 EL frisch gepresster Zitronensaft |1 TL Senf |1 TL Zucker |½ TL Salz |1 Prise PfefferIn einer großen Schüssel Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer cremig verrühren.
- Das geschnittene Gemüse zum Dressing geben. Gründlich mit den Händen oder zwei Löffeln vermischen, bis das Dressing das Kraut vollständig umhüllt.
- Direkt servieren. Falls du Zeit hast, kannst du den Coleslaw optional 15 Minuten oder bis zum Servieren ziehen lassen – so wird er noch aromatischer, ist aber sofort schon super lecker!
0 Kommentare