Startseite E Rezepte E Desserts E Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfach

Fluffige Buttermilch Pancakes

Okay, mal ehrlich: Gibt’s was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen kleinen Luxus jederzeit gönnen. Die Pancakes mit Buttermilch sind nicht nur wahnsinnig lecker und schnell zusammengerührt, sondern machen auch noch richtig was her auf dem Tisch.

Buttermilch Pancakes auf einem Teller

Zutaten für fluffige Buttermilch-Pancakes

Für diese amerikanischen Frühstücks-Pancakes brauchst du nur eine Handvoll einfacher Zutaten, die du bestimmt oft schon im Haus hast. Aber lass uns mal schauen, warum gerade diese Kombination für das super fluffige Ergebnis sorgt:
  • Buttermilch: Sie ist ganz klar der Star in diesem Pancake Rezept! Ihre leichte Säure ist nicht nur für diesen typisch frischen, leicht säuerlichen Geschmack zuständig, sondern sie ist auch ein echter Teamplayer mit dem Backpulver. Diese Kombi lässt nämlich kleine Luftbläschen im Teig entstehen, die deine Pancakes später so unvergleichlich fluffig machen. Das Prinzip nutze ich auch bei meinem saftigen Buttermilchkuchen.
  • Mehl & Zucker: Ganz normales Weizenmehl (Typ 405) und Haushaltszucker sorgen für eine geschmeidige Basis.
  • Butter: Ein bisschen geschmolzene Butter im Teig macht die Pancakes schön zart und gibt ihnen ein tolles Aroma.
  • Ei: Das Ei sorgt für Bindung und hilft ebenfalls dabei, die Pancakes schön luftig zu bekommen.
  • Backpulver: Das ist das Haupt-Triebmittel, das die Pancakes aufgehen lässt. Für den ultimativen Fluff-Kick verrate ich dir gleich noch meinen Spezial-Tipp mit Natron!
  • Öl zum Ausbacken: Ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl eignet sich hierfür prima.
Zutaten für Buttermilch-Pancakes

Fluffige Buttermilch-Pancakes selber machen

Meine Buttermilch-Pancakes eignen sich super zum Selbermachen, da sie so unkompliziert zubereitet sind – versprochen! Hier ist schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die einfachen Schritte, bevor es dann zur detaillierten Anleitung in der Rezeptkarte geht:
  1. Teig vorbereiten: Zuerst schmilzt du die Butter und lässt sie etwas abkühlen. In der Zwischenzeit verrührst du Buttermilch und Ei, gibst dann Zucker, Mehl sowie Backpulver dazu und rührst zuletzt die lauwarme Butter unter, bis gerade eben ein glatter Teig entsteht – bitte nicht zu lange rühren! Gönn dem Teig anschließend etwa 10 Minuten Ruhe, damit er schön fluffig wird.
  2. Sinas Fluffy-Tipp: Wenn du Natron zur Hand hast, ist jetzt der Moment dafür! Ersetze einfach ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron und rühre es kurz unter den Teig. Dieser kleine Trick macht deine Pancakes noch fluffiger.
  3. Goldbraun ausbacken: Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne. Gib pro Pancake etwa 2 Esslöffel Teig hinein und backe sie bei mittlerer Hitze goldbraun aus. Achte auf den richtigen Moment zum Wenden: Erst wenn die Oberseite Bläschen wirft und etwas fester geworden ist, lassen sie sich perfekt umdrehen.

Für richtig dicke Pancakes wie aus dem amerikanischen Diner kannst du auch spezielle Pfannen-Ringe verwenden. Fülle den Teig dann in die leicht geölten Ringe und backe die Pancakes bei etwas reduzierter Hitze langsam durch, damit sie auch innen schön gar werden. Anschließend mit deinen Lieblingstoppings servieren und schmecken lassen!

Fluffige Pancakes mit Beeren und Ahornsirup

Die besten Toppings für deine Buttermilch-Pancakes

So richtig unwiderstehlich werden fluffige Buttermilch Pancakes natürlich erst mit den passenden Toppings! Deiner Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt, aber hier sind ein paar meiner liebsten Begleiter:
  • Der Klassiker: Ein großzügiger Schuss Ahornsirup gehört für mich einfach dazu!
  • Cremiger Traum: Ein Löffel Naturjoghurt (griechischer Joghurt mit seiner festen Konsistenz ist hier auch super) oder ein Klecks Crème fraîche bringen eine leckere, frische Note.
  • Lecker Fruchtig: Frische Beeren je nach Saison sind einfach immer eine gute Wahl – ob Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren oder Brombeeren. Auch ein paar Bananenscheiben passen richtig gut.
  • Für Schokofans: Ein paar Schokostückchen direkt mit in den Teig geben oder eine feine Schokosoße als Krönung.
  • Knusper-Topping: Gehackte Nüsse oder auch ein paar Kokoschips sorgen für den Crunch.
Buttermilch-Pancakes mit Toppings
Probier mein Rezept für fluffige Buttermilch-Pancakes unbedingt mal aus und erzähl mir gerne in den Kommentaren, wie sie dir geschmeckt haben und welche deine Lieblingstoppings sind. Wenn du noch mehr Inspiration für ein leckeres Frühstück suchst, schau dich gerne bei meinen anderen Frühstücksideen um. Und wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich riesig über deine Bewertung.
Fluffige Buttermilch Pancakes Rezept

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfach

(0)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Lust auf himmlisch fluffige Buttermilch Pancakes? Mit meinem Rezept machst du perfekt luftige Pancakes zum Frühstück. Schnell und unwiderstehlich lecker!
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Portionen 12 Stück

Kochutensilien

  • Große Pfanne

Zutaten
 

Buttermilch-Pancakes

  • 250 g Buttermilch
  • 150 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 1 Ei
  • 2 TL Backpulver - gestrichen
  • etwas Öl - zum Ausbacken

Toppings

  • etwas Ahornsirup
  • einige Beeren

Anleitungen
 

  • Butter auf niedriger Hitze im Topf schmelzen.
  • Buttermilch und Ei gut verrühren. Zucker, Mehl und Backpulver hinzugeben und zuletzt die lauwarme, geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren. Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
  • Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pro Pancake 2 EL Teig in die Pfanne geben und gleichzeitig drei Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Erst wenden, wenn die Oberseite fester geworden ist und Bläschen wirft.
  • Mit Ahornsirup und Beeren oder ganz nach Geschmack servieren.

Notizen

  • Wenn du Natron da hast, dann kannst du ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron ersetzen. So werden die Pancakes noch fluffiger.
  • Mit Pfannen-Ringen kannst du richtig dicke Pancakes zaubern.
  • Mehr Ideen für Toppings findest du im Beitrag.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist...

Pasta selber machen

Pasta selber machen

Pasta selber machen (ohne Maschine)Na, wer hat Lust auf eine Portion Glück? Heute zeige ich dir, wie du Pasta selber machen kannst und das ganz ohne Maschine! Mit diesem super einfachen Rezept gelingt dir ein perfekter...

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Köttbullar selber machen

Köttbullar selber machen

Köttbullar wie von IKEA selber machenWer liebt sie nicht, die kleinen, saftigen Köttbullar, die bei jedem IKEA-Besuch mit cremiger Rahmsoße und Preiselbeeren locken. Neulich hatte ich nach einem Streifzug durch die...

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße - schnelles RezeptWenn der Tag mal wieder besonders lang und stressig war, bereite ich am liebsten Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu. Denn dieses Rezept ist ein schnelles Soulfood, das dennoch...

Körnerbrot backen

Körnerbrot backen

Körnerbrot selber backen – einfaches Rezept ohne Mehl Körnerbrot selber backen ist einfacher, als du denkst. Mein Rezept kommt ganz ohne Mehl aus, ist vegan und sogar glutenfrei, wenn du auf glutenfreie Haferflocken setzt....

Bärlauch-Feta-Dip

Bärlauch-Feta-Dip

Bärlauch-Dip mit Feta & Frischkäse Frühling bedeutet Bärlauch-Zeit – und für mich gibt’s nichts Besseres, als die Saison und die ersten Sonnenstrahlen mit diesem cremigen Bärlauch-Feta-Dip zu feiern! Der Dip, der auch als...

Kartoffelspalten im Ofen

Kartoffelspalten im Ofen

Knusprige Kartoffelspalten im OfenWenn du genauso ein Fan von knusprigen Kartoffelspalten bist wie ich, aber keine Lust auf Frittierfett und Küchenchaos hast, bist du hier genau richtig. Dieses Rezept ist mein persönlicher...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept