Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell

Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten wandern einfach in eine Pfanne, kurz köcheln lassen und dann mit cremigem Topping genießen. Für mich ist es das perfekte Feierabendgericht, das ich gerne öfter mache, weil es mich gesund fühlen lässt und in 30 Minuten ganz ohne Stress auf dem Tisch steht.

In meine Spitzkohlpfanne kommt viel Gemüse, genauer gesagt: Spitzkohl, Kartoffel und Möhre. Damit das vegetarische Gericht auch ohne Fleisch schön würzig wird, kommen Zwiebel und Gewürze dazu. Beim Anbraten entstehen leckere Röstaromen, die beim Köcheln in die Brühe übergehen und das Gemüse wunderbar durchziehen.
Die vegetarische Spitzkohlpfanne ist super einfach zubereitet und ein echtes One-Pot-Gericht, sodass kaum Abwasch entsteht. Genau das Richtige für den hektischen Alltag! Ich koche deshalb gerne direkt vier Portionen, sodass wir abends und am nächsten Tag davon essen können. Solche Hausmannskost, wenn auch vegetarisch, schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser.

Die Zutatenliste für vegetarische Spitzkohlpfanne
- Spitzkohl – die Hauptzutat dieses gesunden und sättigenden Feierabendessens. Du brauchst einen mittelgroßen Spitzkohl mit etwa 800 g Gewicht. Er ist wunderbar zart und gart schneller als normaler Weißkohl, was ihn perfekt für schnelle Gerichte macht.
- Kartoffeln – ich mag hier am liebsten festkochende Kartoffeln. Wenn du es cremiger mag, greife zu vorwiegend festkochenden Kartoffeln.
- Möhre, Zwiebel und Schnittlauch – greife zu einer möglichst großen Möhre und Zwiebel oder eben zwei kleinen. Ich mag rote Zwiebeln sehr gerne in meinen Pfannengerichten, da sie leicht süß und mild sind. Frischen Schnittlauch hast du vielleicht im Garten oder du nimmst bereits gehackten aus dem Tiefkühler.
- Gemüsebrühe – für die Spitzkohlpfanne kannst du Brühepulver nehmen und 2 TL in 500 ml Wasser rühren.
- Crème Fraîche – die Hälfte davon kommt in die Pfanne und jeweils ein Klecks mit auf dem Teller. Schmand oder saure Sahne sind eine gute Alternative.
- Gewürze – ich würze die Spitzkohlpfanne mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.

Meine Tipps für die Spitzkohlpfanne
- Umso kleiner du Möhre und Kartoffeln schneidest, desto kürzer ist die Kochzeit.
- Beim Spitzkohl solltest du immer die äußeren Blätter entfernen und ihn einmal waschen, damit Dreck entfernt wird.
- Verwende eine große Pfanne für die Zubereitung, vor allem bei vier Portionen, damit genug Platz zum Umrühren ist. Du kannst auch einen Bräter verwenden.
- Gemüse zwar heiß, aber nicht zu heiß Anbraten, damit vor allem die Zwiebel nicht verbrennt.
Die genaue Anleitung mit allen Mengenangaben findest du natürlich wie immer weiter unten in der Rezeptkarte.

Eine Spitzkohlpfanne, viele Varianten
Die Gemüse-Basis aus Kartoffeln, Kohl und Möhren steht! Meine Spitzkohlpfanne lässt sich beliebig mit weiteren vegetarischen Zutaten ergänzen, was vor allem spannend ist, wenn du noch mehr Protein hinzufügen möchtest. Als Proteinquellen eignen sich:
- Feta und Hirtenkäse unterrühren oder zum Servieren drüber streuen.
- körniger Frischkäse unterrühren und als Ersatz für Crème Fraîche zum Servieren.
- Räuchertofu in Würfeln mit etwas Sojasoße separat anbraten und zum Schluss unter die Spitzkohlpfanne rühren.
- Veggie Hackfleisch zu Beginn als Erstes mit Zwiebel anbraten und dann Kartoffeln und Möhren hinzugeben.
- Kichererbsen vorgekocht aus der Dose, müssen nur kurz erwärmt werden.
- Nüsse oder Kerne zum Toppen.


Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- Große Pfanne oder Bräter
Zutaten
- 1 Spitzkohl - mittelgroß
- 600 g Kartoffeln
- 1 Möhre - groß
- 1 rote Zwiebel - groß
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Crème Fraîche
- 1 Prise Muskatnuss
- etwas Salz & Pfeffer - zum Abschmecken
- etwas Schnittlauch - frisch
- 2 EL Öl
Anleitungen
- 1 rote Zwiebel |etwas SchnittlauchZwiebel schälen und fein würfeln. Schnittlauch in Ringe schneiden.
- 600 g Kartoffeln |1 Möhre |1 SpitzkohlKartoffeln und Möhre schälen und in kleine Würfel schneiden. Spitzkohl vierteln, Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
- 2 EL Öl |500 ml GemüsebrüheÖl in der Pfanne erhitzen und Zwiebel, Möhren und Kartoffeln kurz anbraten. Spitzkohl und Gemüsebrühe hinzugeben und aufkochen. Mit Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Zwischendurch umrühren.
- 200 g Crème Fraîche |1 Prise Muskatnuss |etwas Salz & PfefferDie Hälfte der Crème Fraîche unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Mit der übrigen Crème Fraîche und etwas Schnittlauch servieren.
0 Kommentare