Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
Diese Schupfnudelpfanne mit Tomaten, Sahnesoße, Mozzarella und Rucola ist vegetarisch. Das Rezept ist in nur 15 Minuten zubereitet und schmeckt köstlich.

Über die vegetarische Schupfnudelpfanne

Zutaten für das einfache Schupfnudel Rezept
Für dieses Rezept mit Schupfnudeln brauchst du nur super wenige Zutaten, die du sehr gut auf Vorrat halten kannst.
- Schupfnudeln, aus dem Kühlregal
- Kochsahne, Cremefine 15%
- kleine Tomaten
- Knoblauch
- Mini-Mozzarella
- Tomatenmark
- Öl, Salz & Pfeffer
- etwas Rucola
Für das Rezept solltest du zu Schupfnudeln aus Kartoffeln greifen. Diese findest du so gut wie in jedem Supermarkt im Kühlregal. Ich nehme sehr gerne die von der Marke Henglein. Hier gibt es auch bereits eine vegane Variante, die ich für dieses Rezept genommen habe.
Bei der Kochsahne habe ich dieses Mal zu Rama Cremefine mit 15% Fett gegriffen. Sonst nehme ich ja auch gerne die “richtige” Kochsahne von Hansano oder Weihenstephan.
Wenn es besonders schnell gehen soll, greife ich ganz gerne zu Mini-Mozzarella. Alternativ kannst du aber auch normalen Mozzarella nehme und ihn in Stücke zupfen.
Den Rucola habe ich eher als Deko verwendet. Da er geschmacklich wunderbar passt, kannst du auch noch mehr verwenden. Ich pflanze mir Rucola auf dem Balkon im Hochbeet an. So kann man immer etwas Rucola über seine Gerichte geben.
Hast du dich auch schon mal gefragt, was passt zu Schupfnudeln?
Allerdings passen auch cremig-würzige Sahnesoßen und Gemüse wie Tomaten hervorragend zu den leckeren Kartoffelnudeln. Probier es unbedingt aus und du wirst überrascht sein, wie gut die Schupfnudel-Pfanne schmeckt.

Dir gefallen solche schnellen Pfannen-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:
Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.
Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.
Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Schupfnudelpfanne - einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)

Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln - aus dem Kühlregal
- 250 ml Kochsahne - Cremefine 15%
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella - abgetropft
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl *
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Rucola - optional
Anleitungen
- Schupfnudeln im Öl kurz auf hoher Hitze knusprig braten. Die Tomaten hinzugeben und auf mittlerer Hitze so lange weiterbraten, bis sie etwas angeröstet sind.
- Auf niedrige Hitze stellen, Tomatenmark und gepressten Knoblauch kurz anschwitzen und alles mit der Kochsahne ablöschen. Salz und Pfeffer hinzugeben, gut verrühren und kurz einkochen lassen.
- Mini-Mozzarella über den Schupfnudeln verteilen, Deckel drauf und auf niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Etwas Rucola über der Pfanne verteilen und mit frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Ich hab es heute genau nach Rezept gekocht und bin absolut begeistert. Vielen lieben Dank 😊👍🤤
Es schmeckt sehr lecker und ist schnell zubereitet. Da ich leider keine Tomaten zuhause hatte, habe ich Paprika genommen. Durch die drei Farben gibt es noch einen Farbklecks
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, Jürgen 🙂 Prima, dass es auch mit Paprika lecker schmeckt und gut aussieht. Ganz liebe Grüße, Sina
Sehr lecker und schnell gemacht. Die Tomaten mit dem Tomatenmark ergeben ein ganz tolles Aroma.
Habe das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und es hat super geschmeckt! Statt Creme Fine habe ich saure Sahne genommen. Sehr einfach zuzubereiten und einfach lecker! Das wird es in Zukunft öfter geben! Danke für das tolle Rezept und noch einen schönen Abend
Diese Schupfnudelpfanne ist der absolute Hammer. In ca. 15 Minuten ist sie fertig und verzehrfertig. Habe sie schon öfters gekocht. Zu den Zutaten nehme ich noch etwas Suppenwürze und die bunten Naschtomaten.
Heute hab ich sie mal ohne Nasch-tomaten und Mozzarella gemacht.
Trotzdem ein guter Genuss‼️
Immer wieder gerne…
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung liebe Susan 🙂 Das freut mich riesig! Liebste Grüße, Sina
Hallo Sina, Das Rezept ist eine tolle inspiration, ich werde es für abwandeln, Abrieb von der Zitrone etwas Zirtonensaft etwas Zucker zusätzlich Basilikum und anstelle von Mozzarella nehme ich Gorgonzola und geriebnen Parmesan
Das klingt super lecker! Lass es dir schmecken 🙂 Liebe Grüße, Sina
Super einfach, richtig schnell gemacht und auch noch lecker. Volle Punktzahl ☺️
Hey Steffi, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung – das freut mich wirklich sehr 🙂
Hab das Rezept bereits des Öfteren gekocht jetzt wo meine Eltern im Urlaub sind und ich muss sagen ich finds mega. Allerdings hab ich eine kleine Veränderung eingebracht und zwar anstatt der Cremefine hab ich Schlagsahne mit 34% fett benutzt das Ergebnis war mega.
Hey Luca, danke für deine Rückmeldung! Freut mich sehr 🙂
Ich finde das Rezept richtig gut!
Ich koche dieses Gericht seit einigen Wochen und heute habe ich etwas anderes ausprobiert:
Da es bei meinem letzten Wocheneinkauf keine kleine Tomaten gab, habe ich stattdessen mittelgroße Tomaten gekauft und diese beim Zubereiten dann entkernt und die Schalen dreieckigförmig geschnitten und so dann gebraten. Und nach meinem Gaumen zu urteilen, hat dies viel besser geschmeckt – Anstatt diese leicht bis mittelheißen kleinen Tomaten“bällchen“, woran mich sich leicht im Mund verbrennen kann, waren die gebratenen Tomatenschalen wesentlich angenehmer zu Essen. 🙂
Hey Kevin, vielen lieben Dank für dein Feedback zum Rezept 🙂 Freut mich sehr, dass dir die Schupfnudelpfanne so gut gefällt und du auf so eine tolle Abwandlung gekommen bist. Ich werde es mal austesten und beim nächsten Beitrags-Update mit berücksichtigen 😀 Ganz liebe Grüße, Sina
Hallo habe das Rezept vor Wochen schon gemacht, war super lecker 😋 ich liebe sowieso alles mit Tomaten.
Gibt es bei uns jetzt öfter,heute gemacht wo meine Tochter da war.
War auch sehr begeistert 👍
Müssen die Tiefkühl schupfnudel zuerst gekocht werden oder direkt von der Gefriertruhe in die Pfanne?
Schnell zubereitet und es schmeckt einfach mega lecker. Gibt es bei uns nun öfter. Vielen Dank für das tolle Rezept.