Gnocchi Pfanne mit Spinat & Tomaten (15 Minuten Rezept)

Meine Gnocchi Pfanne mit Spinat und Tomaten ist nicht nur superlecker, sondern auch in 15 Minuten zubereitet. Dieses Gnocchi Rezept kannst du schnell und einfach am Feierabend oder in Vorbereitung auf den nächsten Arbeitstag kochen.

von | 4. Mrz 2023

Über meine schnelle Gnocchi Pfanne

Manchmal habe ich einfach keine Lust oder Zeit zum Kochen. Vor allem dann sind solche einfachen und schnellen Pfannen-Rezepte perfekt.

In dieser Pfanne vereinen sich Gnocchi aus dem Kühlregal mit einer cremigen Tomaten-Sahne-Soße und Gemüse. Ich nutze hier Cherrytomaten sowie Spinat. Du kannst aber auch anderes Gemüse deiner Wahl verwenden.

Neben der leckeren Soße geben Zwiebeln, Knoblauch, etwas Butter und Parmesan diesem Gericht einen unfassbar guten Geschmack. Ausprobieren lohnt sich!

Gnocchi Pfanne

Zutaten für die Gnocchi Pfanne

Für die leckere Gnocchi Pfanne brauchst du nur folgende Zutaten.

  • Gnocchi: Am besten aus dem Kühlregal, da du diese ohne Vorkochen verwenden kannst.
  • Kochsahne: Mit 15% Fett
  • Babyspinat & kleine Tomaten: Beides frisch! Cherrytomaten geben das beste Aroma.
  • Zwiebel & Knoblauch: Ich habe eine rote Zwiebel genutzt. Die schmeckt schön süß.
  • Tomatenmark
  • Parmesan: Kannst du auch weglassen. Der Parmesan gibt aber einen wunderbaren und herzhaften Geschmack. Vor allem, wenn du ihn frisch reibst.
  • Butter: Alternativ nimmst du Öl deiner Wahl.
  • Salz, Pfeffer & etwas Wasser

Alle Zutaten eingekauft? Dann kannst du wie folgt loslegen.

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Schritt 1

Als Erstes schneidest du die Zwiebel in feine Würfel, schälst die Knoblauchzehe und halbierst die Tomaten.

Schritt 2

Dann kommt die Butter bei mittlerer Hitze in die Pfanne*. Die Zwiebeln kurz in der Butter andünsten, den Knoblauch pressen und hinzugeben. Nun kommen die Gnocchi hinzu und werden bei hoher Hitze kurz mit angebraten.

Schritt 3

Mit der Sahne aufgießen und das Tomatenmark hinzugeben. Alles gut miteinander verrühren und etwas einkochen lassen. Dann kommen noch ca. 5 EL Wasser hinzu, damit die Soße nicht allzu dick wird.

Nun lässt du das Ganze auf niedriger Stufe einkochen, bis die Gnocchi gar sind. Das dauert ca. 10 – 15 Minuten (je nachdem welche Gnocchi du verwendest).

Schritt 4

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Babyspinat und die Tomaten hinzugeben und gut unterrühren. Beides nur leicht erwärmen, damit die frischen Zutaten schön knackig bleiben.

Schritt 5

Zum Schluss noch etwas Parmesan über die Gnocchi Pfanne reiben und fertig ist ein super schnelles, einfaches und leckeres Gericht.

Dir gefällt meine Gnocchi Pfanne? Dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Einfache Gnocchi Pfanne

Gnocchi Pfanne mit Spinat & Tomaten (15 Minuten Rezept)

Gnocchi Pfanne mit Spinat & Tomaten (15 Minuten Rezept)
Meine Gnocchi Pfanne mit Spinat und Tomaten ist in 15 Minuten fertig. Das perfekte und einfache Rezept für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen.
4.96 from 41 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 600 g Gnocchi
  • 200 g Kochsahne
  • 50 g Babyspinat
  • 10 kleine Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Tomatenmark
  • etwas Parmesan
  • 1 EL Butter
  • 5 EL Wasser
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Als Erstes schneidet ihr die Zwiebel in feine Würfel, schält die Knoblauchzehe und halbiert die Tomaten.
  • Dann kommt die Butter bei mittlerer Hitze in die Pfanne *. Die Zwiebeln kurz in der Butter andünsten, den Knoblauch pressen und hinzugeben. Nun kommen die Gnocchi hinzu und werden bei hoher Hitze kurz mit angebraten.
  • Mit der Sahne aufgießen und das Tomatenmark hinzugeben. Alles gut miteinander verrühren und etwas einkochen lassen. Dann kommen noch ca. 5 EL Wasser hinzu, damit die Soße nicht allzu dick wird. Nun lasst ihr das Ganze auf niedriger Stufe einkochen, bis die Gnocchi gar sind. Das dauert ca. 10 – 15 Minuten (je nachdem welche Gnocchi ihr verwendet).
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Babyspinat und die Tomaten hinzugeben und gut unterrühren. Beides nur leicht erwärmen, damit die frischen Zutaten schön knackig bleiben.
  • Zum Schluss noch etwas Parmesan über die Gnocchi Pfanne reiben und fertig ist ein super schnelles, einfaches und leckeres Gericht.

Notizen

  • Viele weitere leckere Rezepte für den Feierabend findest du in meinem Kochbuch. Eine komplette Kategorie widmet sich solchen zeitsparenden und einfachen Rezepten aus der Pfanne.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta - einfach & schnellOfenkürbis mit Feta bringt den Herbst auf deinen Teller. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Hokkaido und Feta perfekt kombiniert.Warum du diesen Ofenkürbis mit Feta lieben wirst Einfachheit: Ein Rezept...

mehr lesen
Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech - ohne Hefe & wie von OmaMein Zwiebelkuchen vom Blech wird ohne Hefe zubereitet und ist daher super schnell fertig. Er überzeugt mit dem klassischen, schwäbischen Geschmack - ganz wie von Oma eben.Klassischer Zwiebelkuchen...

mehr lesen
Flammkuchen

Flammkuchen

Flammkuchen selber machen - einfach & schnellFlammkuchen selber machen geht ganz einfach. Mit diesem Rezept zauberst du dir einen schnellen und knusprigen Flammkuchenteig, der typisch belegt wird.Darum wirst du diesen Flammkuchen lieben ganz...

mehr lesen

12 Kommentare

  1. 4 Sterne
    Sehr einfach und echt lecker😋

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Sehr lecker! Hab auch mehr als das Doppelte an Spinat genommen.

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Auf der Suche nach einem Rezept für Gnocchi mit Spinat bin ich auf dieses Rezept gestoßen.
    Super lecker, ich hab die doppelte Menge an Spinat und Tomaten genommen.
    Für 4 Personen etwas knapp bemessen aber jeder isst ja unterschiedliche Portionen.
    Wird es sicher noch öfter geben. Sehr lecker!

    Antworten
    • Hallo Claudia, freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat 🙂 Vielen Dank für deine Rückmeldung – auch zu den Portionen. Das ist sicher hilfreich für andere 🙂 Beim nächsten Mal könntest du etwas mehr zubereiten und falls doch was übrig bleibt: Die Gnocchi Pfanne kann man auch super aufwärmen. Liebste Grüße, Sina

      Antworten
  4. Ich bin zufällig auf das Rezept gestoßen. Was soll ich sagen,gab es diese Woche schon zum zweiten Mal. Auf Wunsch der Family. Wir sind begeistert. Sehr lecker und schnell zubereitet.werde mal weiter stöbern! Danke

    Antworten
    • Hey Katja, vielen Dank für deine Rückmeldung 🙂 Das freut mich riesig zu hören! Immer schön, wenn es allen schmeckt 🙂 Viel Spaß beim weiteren Ausprobieren. Ich kann dir auch sehr meinen Tortellini Auflauf empfehlen 😛 Liebste Grüße, Sina

      Antworten
  5. 5 Sterne
    So was von lecker🤤 ich habe TK Spinat genommen, da kein frischer da war. Trotzdem einfach und so yum yum. Danke für das Rezept!

    Antworten
  6. Ich liebe unkomplizierte, schnelle aber trotzdem leckere Rezepte. Diese Gnocchi – Pfanne gehört ab sofort zu meinen Lieblingsgerichten.
    Vielen Dank dafür.

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Es war wirklich sehr lecker. Schnell, unkompliziert und schmackhaft. Danke!

    Antworten
    • Das freut mich sehr zu hören 🙂 LG, Sina <3

      Antworten
    • 4 Sterne
      Super lecker, hat auch mit Veganer Sahne funktioniert. Und glutenfreien Gnocchi (weil ich der Konsistenz nicht traue hab ich sie aber separat gekocht und am Ende dazu gerührt) trotzdem super leckere Kombi!

      Antworten
  8. 5 Sterne
    Gestern ausprobiert und was soll ich sagen, es war richtig lecker! Solche Pfannengerichte sind eh super! Liebste Grüße

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept