Gebratener Reis mit Ei und Gemüse (asiatisch & vegetarisch)
Mein asiatisch gebratener Reis mit Ei und Gemüse ist super einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Das Rezept ist vegetarisch und lässt sich perfekt abwandeln. Je nachdem, welches Gemüse du gerne magst.

Gebratener Reis – das musst du über das Rezept wissen
Dieser gebratene Reis gehört aus folgenden Gründen zu meinen Lieblingsrezepten.
- Zur Zubereitung brauchst du nur eine Pfanne und hast somit wenig Abwasch.
- Das Rezept ist gesund, denn es lässt sich schön viel Gemüse “reinschmuggeln“.
- Du kannst übrigen Reis vom Vortag verwenden oder direkt etwas mehr kochen. Frisch gekochter Reis eignet sich so oder so nicht so gut, um knusprig zu werden, da er noch zu viel Wasser enthält. Gleich kommt noch ein super Tipp, wenn es besonders schnell gehen muss und du keinen Reis vom Vortag parat hast.
- Auch kannst du Gemüse nutzen, das schon leicht schrumpelig ist.
- Durch die Sojasoße bekommt der Reis nicht nur einen tollen asiatischen Geschmack, er wird auch besonders knusprig. Gebratener Reis wie beim Asiaten eben.
Du merkst schon: Gebratenen Reis kann man nicht nur in vielen Varianten zubereiten, sondern auch ideal zur Resteverwertung nutzen.
Tipp für schnellen gebratenen Reis ohne kochen
Im Alltag muss das Kochen oft schnell gehen. Das kennen wir alle, oder? Deshalb suche ich permanent nach neuen Ideen, um in der Küche Zeit zu sparen. Hier kommt eine davon: Express Reis *.
Der vorgegarte Reis aus dem Beutel kann einfach zusammen mit etwas Öl in der Pfanne angebraten werden und wird dabei wunderbar knusprig. Ganz ohne kochen hast du somit immer fertigen Reis zu Hause.

Wenige Zutaten für mein gebratenes Reis Rezept
Die Zutaten für das Gemüse sind in meinem Rezept für Bratreis absolut variabel. Mir persönlich schmecken Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln gut. Du kannst aber zum Beispiel auch Brokkoli oder Mungobohnensprossen nehmen. Für mein Rezept brauchst du:
- Basmati-Reis
- Karotten
- rote Paprika
- Knoblauch
- Eier
- Frühlingszwiebeln
- Sojasoße
- Öl
Wenn du die asiatische Version abwandeln möchtest, dann kannst du die Sojasoße auch weglassen. Stattdessen schmeckt auch eine scharfe Soße wie z.B. Sriracha lecker, wenn man sie über das fertige Essen gibt.

Dir gefallen solche einfachen und schnellen Pfannen-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:
In meinem Kochbuch findest du viele weitere leckere Rezepte für den Feierabend. Eine komplette Kategorie widmet sich solchen zeitsparenden und einfachen Pfannenrezepten.

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.
Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.
Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Gebratener Reis mit Ei und Gemüse (asiatisch & vegetarisch)
Für Bewertung Sterne anklicken
Kochutensilien
Zutaten
- 2 Pck. Express Basmati-Reis (je 250 g) * - oder 500 g gekochter Basmati-Reis vom Vortag
- 2 Karotten
- 1/2 Paprika - rot
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Eier
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 - 5 EL Sojasoße *
- 3 - 4 EL Öl *
Anleitungen
- Karotten schälen und würfeln. Paprika entkernen, in dünne Streifen schneiden und ebenfalls würfeln.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und darin das Gemüse kurz auf hoher Hitze anbraten. Dann auf mittlere Hitze stellen.
- Währenddessen die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch pressen.
- Die weißen bzw. hellgrünen unteren Zwiebelringe kurz mit anbraten. Das Gemüse beiseite schieben, die Eier in die freie Stelle der Pfanne schlagen und unter ständigem rühren zu kleinen Krümeln stocken lassen. Den Knoblauch hinzugeben und alles kurz miteinander verrühren.
- Nun das restliche Öl und den Reis in die Pfanne geben. Die Express-Reis Packungen vorher gut durchkneten. So wird der Reis schön locker. Den Reis so lange anbraten, bis er weich ist.
- Mit der Sojasoße abschmecken und kurz weiter braten, bis der Reis etwas knusprig ist. Zusammen mit den grünen Frühlingszwiebel-Ringen servieren.
Gerade ausprobiert und genau richtig für mich unter der Woche nach der Arbeit: schnell, unkompliziert, lecker! Danke