Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella (vegetarisches Rezept)

Dieser vegetarische Tortellini-Auflauf mit Tomate und Mozzarella ist einfach und schnell gemacht. Die Soße mische ich direkt in der Form an. So musst du keinen Kochtopf nutzen und kannst alle Zutaten einfach in die Form werfen. So genial und einfach, oder?

von | 10. Mai 2023

Zutaten für den Tortellini-Auflauf

Tortellini: Für dieses Rezept nutze ich Tortellini aus dem Kühlregal. Die Tortellini sind vorgegart und können somit direkt mit in die Auflaufform zur Soße gegeben werden. Es ist kein Vorkochen notwendig.

Cherry-Tomaten: Die kleinen, süßlichen Tomaten passen perfekt zu dem Gericht. Sie geben eine frische Note und haben einen intensiven Geschmack.

Mozzarella: Am besten passt Mozzarella zu diesem Auflauf, da er mit seinem milden Geschmack einen tollen Kontrast zu den Tomaten bietet. Außerdem zieht er leckere Fäden. Du kannst eine Mozzarella-Kugel in Scheiben schneiden oder aber Mini-Mozzarella-Kugeln nehmen. Diese kosten allerdings meist viel mehr.

Sahne: Für meine Sahnesoßen nutze ich am liebsten Kochsahne mit 15% Fett. Kochsahne findest du eigentlich in jedem Supermarkt bei den Sahne-Produkten. Als Alternative kannst du auch beispielweise Rama Cremefine verwenden.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)

So wird der Tortellini Auflauf zubereitet

Schritt 1

Den Knoblauch schälen. Die Tomaten waschen und halbieren.

Schritt 2

Die Kugel Mozzarella in acht Scheiben schneiden.

Schritt 3

In einer Auflaufform bzw. einem kleinen hohen Blech * die Soße mischen. Dazu die Kochsahne, das Tomatenmark, den gepressten Knoblauch und die Gewürze verrühren.

Schritt 4

Die Tortellini in die Soße legen, so dass alle nebeneinander liegen. Darüber die kleinen halbierten Tomaten verteilen und zuletzt die Mozzarella-Scheiben darüber legen.

Schritt 5

Bei 180 Grad Umluft für ca. 20 Minuten überbacken. Etwas gehackten Schnittlauch aus dem Tiefkühler darüber streuen.

Auf meinem Blog findest du viele weitere schnelle und einfache Auflauf-Rezepte.

Dir gefallen solche schnellen Auflauf-Rezepte? Dann schau dir meinen Sammelbeitrag dazu an:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Tortellini-Auflauf - sooo schnell & lecker

Tortellini Auflauf mit Tomaten und Mozzarella - schnell, einfach und vegetarisch
Sina
Mein Tortellini-Auflauf ist super schnell und einfach zubereitet. Das leckere Rezept mit Tomate und Mozzarella ist vegetarisch und kann beliebig ergänzt werden.
5 from 127 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
 

  • 250 g Tortellini - Kühlregal (z.B. Spinat-Ricotta)
  • 125 g Cherry-Tomaten
  • 125 g Mozzarella - (1 Kugel)
  • 250 ml Kochsahne - (15% Fett)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zehe Knoblauch
  • je 2 Prisen Salz, Pfeffer & Paprikapulver (edelsüß)
  • etwas Schnittlauch - TK

Anleitungen
 

  • Den Knoblauch schälen. Die Tomaten waschen und halbieren.
  • Die Kugel Mozzarella in acht Scheiben schneiden.
  • In einer Auflaufform bzw. einem kleinen hohen Blech die Soße mischen. Dazu die Kochsahne, das Tomatenmark, den gepressten Knoblauch und die Gewürze verrühren.
  • Die Tortellini in die Soße legen, so dass alle nebeneinander liegen. Darüber die kleinen halbierten Tomaten verteilen und zuletzt die Mozzarella-Scheiben darüber legen.
  • Bei 180 Grad Umluft für ca. 20 Minuten überbacken. Etwas gehackten Schnittlauch aus dem Tiefkühler darüber streuen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf - mit Kartoffeln & Käse, so einfachLeckerer Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse, der so einfach gemacht ist. Dank Vorkochen ist das Rezept schnell fertig und dabei sogar vegetarisch.Über meinen Rosenkohlauflauf mit...

mehr lesen
Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf - vegetarisch & knusprig mit Käse überbackenMein Blumenkohlauflauf ist vegetarisch, low carb und besonders einfach gemacht. Das schnelle Gratin wird mit Bechamelsauce zubereitet und mit Käse knusprig überbacken. Für mich ist es das beste Rezept...

mehr lesen
Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta - einfach & schnellOfenkürbis mit Feta bringt den Herbst auf deinen Teller. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Hokkaido und Feta perfekt kombiniert.Warum du diesen Ofenkürbis mit Feta lieben wirst Einfachheit: Ein Rezept...

mehr lesen

27 Kommentare

  1. Super lecker und schnell gemacht!!!!!A

    Antworten
  2. Einfach nur superlecker!!

    Antworten
  3. Tolles Rezept, wird jetzt häufiger gemacht und so super schnell.

    Antworten
  4. Hallo Sina,
    welche Art von Tortellini hast du denn verwendet? Die gibts ja mit Fleischfüllung, Käse… trallala?
    Ich möchte das Rezept heute Abend gleich mal ausprobieren.
    Danke dir für eine kurze Rückmeldung und viele Grüße!

    Antworten
    • Hallo Astrid, ich nutze am liebsten Tortellini aus dem Kühlregal mit Spinat-Ricotta-Füllung. Fleisch geht auch, aber Käse finde ich meist nicht so prickelnd. Falls du es schon ausprobiert hast, hoffe ich es hat geschmeckt. Liebste Grüße, Sina

      Antworten
  5. 5 Sterne
    Super einfach, schmeckt sehr gut und geht schnell.

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Ich habe das Rezept etwas abgewandelt. Kein Knoblauch, dafür gerebelten Thymian. Anstatt Mozzarella habe ich geriebenen Emmentaler genommen. In die Auflaufform habe ich noch gewürfelten Kochschinken gegeben. Nach der Backzeit im Ofen mit Petersilie bestreut. Köstlich! Danke für das geniale Rezept. Die Idee mit dem Anrühren der Soße in der Auflaufform finde ich super. LG Karin

    Antworten
    • Liebe Karin, das klingt nach einer super leckeren Abwandlung 🙂 Vielen Dank für deine positive Rückmeldung und die Bewertung. Liebste Grüße, Sina

      Antworten
  7. 5 Sterne
    Schnell gemacht und sehr lecker

    Antworten
    • Vielen Dank liebe Marita 🙂

      Antworten
  8. Das ist sehr lecker und dabei völlig unkompliziert.

    Antworten
  9. Einfach in der Zubereitung und das Ergebnis war sehr lecker 😋 Vielen Dank 🤗

    Antworten
    • Hallo Ingrid, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich sehr 🙂 Liebe Grüße, Sina

      Antworten
  10. Hallo Sina super Rezept hat sehr gut geschmeckt. Aber um himmelswillen warum hast du eine Pfeffermühle mit Batterien??Dabei gibt es wunderschöne Pfeffermühlen von Hand zu drehen ohne Sondermüll zu produzieren 😉.

    Antworten
    • Hallo Kurt, freut mich zu hören, dass es dir geschmeckt hat 🙂 Ja ich weiß – ich fand sie praktisch und stylisch… und sie leuchten im Dunkeln ;-D Inzwischen würde ich mir auch etwas Hochwertigeres anschaffen 🙂 LG, Sina

      Antworten
  11. 5 Sterne
    Habe eben zum Mittag dieses Rezept ausprobiert: Einfach Klasse!!! Es schmeckt ganz toll, ist echt gut gewürzt und – was mich am meisten fasziniert – es ist geht schnell und spart außerdem durch die Art der Zubereitung auch noch viel Geschirr.

    Prima, liebe Sina

    Antworten
    • Danke für deine Rückmeldung liebe Christel 🙂 Es freut mich sehr zu hören, dass dir mein Rezept so gut gefällt. LG, Sina

      Antworten
  12. 5 Sterne
    Tolles Rezept. Super lecker 😋. Danke für das Rezept 👍🙋🏼‍♀️.

    Antworten
    • Vielen Dank für deine Rückmeldung, liebe Katrin 🙂 Freut mich sehr zu hören. LG, Sina

      Antworten
  13. 5 Sterne
    Einfach und Yummiiii!!!
    Aber ich bin garade am Abnehmen wegen Diabetis….

    Aber Kochen ist meine Ledenschaft…
    DIR viele gute neue Rezepte…!!!

    Antworten
  14. 5 Sterne
    Freue mich darauf dein Rezept auszuprobieren

    Antworten
  15. 5 Sterne
    Was für ein leckeres Rezept und dann auch noch so einfach zubereitet. Das gibt es bei uns jetzt öfter!

    Antworten
  16. 5 Sterne
    Leckerer Auflauf ohne viel Aufwand. Hab heute die doppelte Menge zubereitet und es hat alles super geklappt. Danke für das schöne Rezept! 😋😋😋

    Antworten
    • Das freut mich sehr, Gerlinde 🙂 Liebste Grüße, Sina

      Antworten
  17. Hallo Sina?

    Ich hätte mal eine Frage:
    Muß man den Backofen vorheizen?

    Liebe Grüße
    Kristin Engel

    Antworten
    • Hey Kristin,

      ich lasse meinen Ofen immer kurz vorheizen 🙂 Du kannst aber auch mal schauen, ob der Auflauf auch ohne das Vorheizen schon knusprig braun ist und ihn ansonsten wenige Minuten länger drinlassen. Liebe Grüße, Sina

      Antworten
      • 5 Sterne
        Habe das Rezept schon öfter gemacht. Schmeckt sehr lecker und ist schnell gemacht.
        Die Kinder essen es auch gern!
        Einfach lecker… 😃

        Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept