Startseite E Rezepte E Backen E Erdbeerkuchen vom Blech

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Mein Erdbeerkuchen vom Blech besteht aus einem saftigen Boden, einer vanilligen Pudding-Schmand-Schicht und natürlich aromatischen Erdbeeren. Wer kann da schon widerstehen? Den einfachen Kuchen kannst du ganz ohne Backrahmen und super schnell zubereiten. Perfekt zur Erdbeerzeit zum Kaffee mit deinen Liebsten.

von | 7. März 2023

Über den Erdbeerkuchen vom Blech

Heute möchte ich dir ein unwiderstehliches Rezept für Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand und Pudding verraten. Wenn du wie ich ein großer Fan von saftigen Kuchen und fruchtigen Erdbeeren bist, wirst du diesen Kuchen lieben!

Der Boden des Kuchens ist schön fluffig. Darauf folgt eine cremige Schicht aus Vanillepudding und Schmand, die perfekt aufeinander abgestimmt ist. Als Krönung gibt es dann noch eine großzügige Menge frischer Erdbeeren, die dem Blechkuchen eine fruchtige Note verleihen und ihn zu einem echten Sommer-Highlight machen.

Dieser Kuchen ist nicht nur super lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Ideal also für den spontanen Besuch von Freunden oder als Highlight auf dem nächsten Sommerfest. Probiere es aus und genieße diesen köstlichen Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand und Pudding.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)

Zutaten für leckeren Erdbeerkuchen vom Blech

Das Beste an diesem Rezept ist, dass du für den Erdbeerkuchen nur wenige Zutaten benötigst. Abgesehen von frischen Erdbeeren, Eiern und Schmand musst du eigentlich gar nicht viel besorgen, denn die meisten Zutaten dürften sich bereits in deinem Vorratsschrank befinden. Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
  • Eier
  • Zucker & Vanillezucker
  • Butter
  • Mehl
  • Backpulver
  • Puddingpulver
  • Milch
  • Schmand
  • Tortenguss
  • Erdbeeren

Schnelle und einfache Zubereitung

Die Zubereitung vom Erdbeerkuchen geht super schnell und einfach von der Hand. Zuerst wird der Rührteig für den Kuchenboden zubereitet. Auf dem Backblech verstreichen, backen und wenden, damit die Oberfläche schön glatt ist.
Während der Backzeit kannst du schon die Pudding-Schicht herstellen. Halte dich dazu gerne an die Anleitung auf der Pudding-Verpackung, aber nutze meine Mengenangaben unten aus dem Rezept. Da wir noch Schmand untermischen und eine cremige, aber schnittfeste Konsistenz wollen, verwenden wir etwas weniger Milch.

Die Puddingcreme darf kurz auskühlen, wird dann auf dem Boden verstrichen und mit halbierten Erdbeeren belegt. Darüber kommt noch Tortenguss, den du nach Anleitung auf der Verpackung zubereiten kannst. Den Kuchen im Kühlschrank auskühlen lassen, anschneiden und genießen.

Wenn dir mein Erdbeerkuchen vom Blech gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

 

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin
Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand und Pudding - schnelles Rezept

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

(47)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Erdbeerkuchen vom Blech mit saftigem Boden, einer vanilligen Pudding-Schmand-Schicht und Erdbeeren. Das einfachste und schnellste Rezept für Erdbeerkuchen.
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Portionen 1 Blech

Kochutensilien

  • Hohes Backblech ca. 40 x 30 cm

Zutaten
 

Rührteig

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker *
  • 1 Pck. Vanillezucker *
  • 230 g Butter
  • 230 g Mehl *
  • 2 TL Backpulver * - 10 g

Pudding-Schmand-Schicht

  • 2 Pck. Puddingpulver *
  • 90 g Zucker *
  • 1 Pck. Vanillezucker *
  • 750 ml Milch
  • 1 Becher Schmand

Erdbeer-Schicht

  • 1 - 1,25 kg Erdbeeren
  • 2 Pck. Tortenguss * - klar und/oder rot
  • 4 EL Zucker * - gestrichen
  • 500 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Backofen vorheizen & Kuchenboden zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen. Butter in Würfel schneiden. Im Wechsel Mehlmischung und Butter unterrühren. Backblech (40 x 30 cm)* mit Backpapier belegen und Teig darauf verstreichen.
  • Bei 170 Grad Umluft für 15 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob fertig.
    Optional: Kuchen wenden, damit eine gleichmäßige Oberfläche entsteht.
  • Während der Backzeit die Pudding-Schicht zubereiten: Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver verrühren. Nach und nach 12 EL der kalten Milch unterrühren, bis alles klumpenfrei ist.
    Restliche Milch aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und das Puddinggemisch unterrühren. Dann 30 Sekunden unter ständigem Rühren weiter köcheln lassen. Schmand unterrühren und weitere 30 Sekunden einkochen. Den Pudding etwas abkühlen lassen (aufpassen, dass keine Haut entsteht oder diese entfernen).
  • Erdbeeren waschen, Grün entfernen und halbieren.
  • Pudding auf dem Kuchenboden verstreichen. Erdbeeren mit der Schnittfläche darauflegen (nebeneinander geordnet oder wild).
  • Tortenguss nach Anleitung zubereiten und von der Mitte ausgehend über den Erdbeeren verteilen.
  • Für 4 Stunden oder über Nacht gut abgedeckt im Kühlschrank durchkühlen lassen. Zum Servieren den Kuchen in Quadrate schneiden und genießen.

Notizen

  • Beim Tortenguss habe ich 1 x klaren und 1 x roten Guss verwendet.
  • Je nachdem wie dicht du den Erdbeerkuchen belegen möchtest, reichen 1 - 1,25 kg Erdbeeren für ein Blech der Größe 40 x 30 cm.
  • Bei der Zubereitung vom Pudding verwende ich bewusst etwas weniger Milch, als auf der Verpackung angegeben. So wird die Puddingcreme schön schnittfest und es quillt beim Schneiden des Kuchens nichts an den Seiten heraus.
  • Zuckerreduziert: Den Kuchen habe ich nach meinem Geschmack bereits zuckerreduziert gebacken. Probiere es also zunächst einmal mit den angegebenen Mengen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Saftige Brownies

Saftige Brownies

Saftige Brownies nach Original Rezept Diese saftigen Brownies sind außen zart-knusprig und innen schön weich und intensiv schokoladig – genau wie Brownies sein sollen. Das Rezept basiert auf dem amerikanischen Original mit...

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen in der Kastenform – so saftigEierlikör spaltet die Geister. Aber im Kuchen? Ein Traum! Dieser saftige Eierlikörkuchen aus der Kastenform überzeugt sogar Skeptiker. Er ist goldgelb, herrlich locker und durch...

Karottenkuchen

Karottenkuchen

Karottenkuchen mit Frischkäse-FrostingLocker, saftig und herrlich gewürzt – dieser Karottenkuchen ist für mich das Rezept, auf das ich immer wieder zurückkomme. Ob zu Ostern, für den Sonntagskaffee oder einfach mal...

Körnerbrot backen

Körnerbrot backen

Körnerbrot selber backen – einfaches Rezept ohne Mehl Körnerbrot selber backen ist einfacher, als du denkst. Mein Rezept kommt ganz ohne Mehl aus, ist vegan und sogar glutenfrei, wenn du auf glutenfreie Haferflocken setzt....

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech - schnell & fruchtigMein schneller Schmandkuchen vom Blech ist perfekt für alle, die einfache Kuchenrezepte lieben. Aus dem 20-Minuten-Boden und der cremigen Schmand-Mandarinen-Füllung entsteht ein...

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech - saftig und einfachMein Zitronenkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und wird garantiert super saftig. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Trick gelingt dir dieser fluffige Kuchen, der...

Buttermilchkuchen

Buttermilchkuchen

Saftiger Buttermilchkuchen Meinen saftigen Buttermilchkuchen backst du ganz einfach auf dem Blech. Der Teig wird durch die Buttermilch und eine extra Portion Butter besonders fluffig. Mit knusprigen Mandeln überbacken und...

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren So kannst du Plätzchenteig einfrieren, damit du den ganzen Winter im Handumdrehen leckere Kekse auf dem Tisch stehen hast. Was du beim Plätzchenteig einfrieren beachten solltest und was es zum Auftauen zu wissen gibt, verrate ich dir hier....

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen - saftig & einfachMeine Mandelhörnchen schmecken mit ihrem saftigen Inneren und der knusprigen, goldbraunen Hülle wie vom Bäcker. Das klassische Rezept mit Marzipan ist mit Mandelsplittern übersät und hat zwei...

Kommentare

4 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ein schneller und einfacher Kuchen

    und sehr sehr lecker war schneller gegessen als die Backzeit und die Wartezeit zusammen 😊👍

    Antworten
  2. Mega lecker! Wird mein Standardrezept für die Juni-Geburtstagskinder! 🥳

    Antworten
    • Das freut mich sehr zu hören, liebe Jutta 🙂 Liebste Grüße, Sina

  3. Kann ich den Kuchen schon einen Tag früher fertigstellen oder weicht er durch

    Antworten
5 from 47 votes (46 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept