Startseite E Rezepte E Backen E Karottenkuchen

Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting

(59)
Direkt zum Rezept
Saftiger Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting angeschnitten auf einer Servierplatte.

Locker, saftig und herrlich gewürzt – dieser Karottenkuchen ist für mich das Rezept, auf das ich immer wieder zurückkomme. Ob zu Ostern, für den Sonntagskaffee oder einfach mal zwischendurch: Er gelingt zuverlässig, schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch und sieht mit dem Frischkäse-Frosting und den kleinen Marzipan-Rüblis einfach hübsch aus.

Was ich besonders mag: Der Boden bleibt durch Karotten, Joghurt und Nüsse schön feucht, während das leicht säuerliche Frosting einen tollen Kontrast bietet. Und ein kleiner Trick – etwas Zucker in der Backform – sorgt für eine zarte Karamellnote. Ich habe lange am Feintuning gearbeitet und bin mit dem Ergebnis richtig zufrieden. Vielleicht wird’s ja auch dein neuer Favorit?

Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting
Saftiger Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting auf einer Servierplatte

Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting

(59)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Ein saftiger, unkomplizierter Karottenkuchen mit cremigem Frischkäse-Frosting – perfekt für jeden Anlass.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • Springform 26 cm oder 28 cm

Zutaten
 

Karottenkuchen

  • 250 g Karotten
  • 150 g Walnüsse
  • 175 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 175 ml Öl - Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 75 g Joghurt - 3,5% Fett
  • 2 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss - gemahlen
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Mehl

Für die Backform

  • etwas Butter - zum Einfetten
  • etwas Zucker

Frosting

  • 200 g Frischkäse - Doppelrahmstufe
  • 80 g Butter
  • 125 g Puderzucker

Topping

  • 12 Marzipan-Rübli
  • einige gehackte Walnüsse

Anleitungen
 

  • 250 g Karotten |150 g Walnüsse
    Karotten schälen und in feine Streifen reiben. Walnüsse klein hacken.
  • 175 g Zucker |1 Pck. Vanillezucker |3 Eier |175 ml Öl |75 g Joghurt |2 TL Zimt |1/4 TL Muskatnuss |1/2 TL Salz
    Zucker, Vanillezucker, Eier, Öl, Joghurt und Gewürze in eine Schüssel geben. Alle Zutaten gut mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine verrühren.
  • 1 TL Backpulver |250 g Mehl
    Mehl und Backpulver vermengen. Portionsweise hinzugeben und gut unterrühren. Zuletzt geriebene Karotten und gehackte Walnüsse mit einem Teigschaber gründlich unterheben.
  • etwas Butter |etwas Zucker
    Springform mit etwas Butter einfetten. Dazu einen Backpinsel oder Küchentücher verwenden. Etwas Zucker gleichmäßig in der Form verteilen, also am Boden und an den Seiten.
  • Teig in die Backform geben und durch leichtes Rütteln gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für ca. 35 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Karottenkuchen fertig ist.
  • 200 g Frischkäse |80 g Butter |125 g Puderzucker
    Frischkäse mit der Butter in einer Schüssel cremig rühren. Puderzucker hinzugeben und ebenfalls gut unterrühren. Die Masse wird dadurch flüssiger und kommt deshalb in den Kühlschrank, um wieder fester zu werden.
  • 12 Marzipan-Rübli |einige gehackte Walnüsse
    Kuchen gut auskühlen lassen, da das Frosting ansonsten zerläuft. Anschließend das Frischkäse-Frosting gleichmäßig auf dem Karottenkuchen verstreichen. Mit Marzipan-Rüblis und einigen gehackten Walnüsse dekorieren.

Notizen

Zum Servieren in 12 Stücke teilen und im Kühlschrank aufbewahren.
Durch den Zucker in der Form klebt der Kuchen nicht fest und der Zucker karamellisiert beim Backen - super lecker!
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

💬 Häufige Fragen zum Karottenkuchen-Rezept

Wie lange ist der Karottenkuchen haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt der Kuchen etwa 2–3 Tage frisch. Durch das Frosting trocknet er nicht so schnell aus.

Welche Backform sollte ich verwenden?
Das Rezept passt gut in eine runde Springform mit 26 oder 28 cm Durchmesser. Alternativ funktioniert auch eine 30er Kastenform – die Backzeit kann sich dann leicht ändern.

Kann ich den Kuchen auch auf dem Blech backen?
Ja, dafür einfach alle Zutaten verdoppeln und auf einem Backblech verteilen. Wichtig: Gegen Ende regelmäßig die Stäbchenprobe machen, da der Teig flacher ist und schneller durchbacken kann.

Zutaten für Karottenkuchen
Rüblikuchen wird gerade auf einem Teller serviert.

Was an diesem Kuchen so gut ist

  • Die Kombination aus Karotten, Nüssen und Gewürzen sorgt für ein ausgewogenes Aroma und eine tolle Konsistenz.
  • Das Frischkäse-Frosting bringt eine angenehme Frische und passt perfekt zur Süße des Bodens.
  • Der Trick mit dem karamellisierten Zucker in der Form verleiht dem Rand eine besondere Note.
  • Du kannst das Rezept flexibel anpassen – ob mit Walnüssen, Mandeln, Pistazien oder als Karotten-Muffins statt Kuchen.
  • Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und gelingt auch ohne viel Backerfahrung.
Ein Stück Karottenkuchen mit Frosting
Zuletzt aktualisiert: 6. April 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Saftige Brownies

Saftige Brownies

Saftige Brownies nach Original Rezept Diese saftigen Brownies sind außen zart-knusprig und innen schön weich und intensiv schokoladig – genau wie Brownies sein sollen. Das Rezept basiert auf dem amerikanischen Original mit...

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen in der Kastenform – so saftigEierlikör spaltet die Geister. Aber im Kuchen? Ein Traum! Dieser saftige Eierlikörkuchen aus der Kastenform überzeugt sogar Skeptiker. Er ist goldgelb, herrlich locker und durch...

Körnerbrot backen

Körnerbrot backen

Körnerbrot selber backen – einfaches Rezept ohne Mehl Körnerbrot selber backen ist einfacher, als du denkst. Mein Rezept kommt ganz ohne Mehl aus, ist vegan und sogar glutenfrei, wenn du auf glutenfreie Haferflocken setzt....

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech - schnell & fruchtigMein schneller Schmandkuchen vom Blech ist perfekt für alle, die einfache Kuchenrezepte lieben. Aus dem 20-Minuten-Boden und der cremigen Schmand-Mandarinen-Füllung entsteht ein...

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech - saftig und einfachMein Zitronenkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und wird garantiert super saftig. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Trick gelingt dir dieser fluffige Kuchen, der...

Buttermilchkuchen

Buttermilchkuchen

Saftiger Buttermilchkuchen Meinen saftigen Buttermilchkuchen backst du ganz einfach auf dem Blech. Der Teig wird durch die Buttermilch und eine extra Portion Butter besonders fluffig. Mit knusprigen Mandeln überbacken und...

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren So kannst du Plätzchenteig einfrieren, damit du den ganzen Winter im Handumdrehen leckere Kekse auf dem Tisch stehen hast. Was du beim Plätzchenteig einfrieren beachten solltest und was es zum Auftauen zu wissen gibt, verrate ich dir hier....

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen - saftig & einfachMeine Mandelhörnchen schmecken mit ihrem saftigen Inneren und der knusprigen, goldbraunen Hülle wie vom Bäcker. Das klassische Rezept mit Marzipan ist mit Mandelsplittern übersät und hat zwei...

Marzipan-Plätzchen

Marzipan-Plätzchen

Marzipan-Plätzchen - mit MandelnMeine Marzipan-Plätzchen mit Mandeln sind so saftig und einfach zubereitet. Die Kekse sind ultimativ lecker und perfekt für Weihnachten geeignet.Saftige Marzipan-PlätzchenMeine Marzipan-Plätzchen sind das...

Kommentare

13 Kommentare

  1. Hallo Sina,

    der Karottenkuchen ist super lecker 😋, ich habe eine frage kann man den auch ohne Nüsse machen da in der Familie jemand eine Nuss Allergie hat aber den so lecker findet 😀.

    Liebe Grüße
    Gesa

    Antworten
    • Hey Gesa, das freut mich sehr zu hören 🙂 Aber klar doch – du kannst die Nüsse auch einfach weglassen. Der Kuchen wird dann allerdings ein wenig flacher. Was mir spontan einfällt: Alternativ ein paar Rosinen und gehackte Kürbiskerne untermengen? Sollte geschmacklich gut passen. Liebste Grüße, Sina

  2. 5 Sterne
    Einfach und sehr lecker – Rüblikuchen mal anders

    Antworten
    • Vielen lieben Dank 🙂

    • Hallo liebe Sina,

      der Kuchen ist wirklich super lecker. Habe das Rezept im April entdeckt und den Kuchen bestimmt schon fünf Mal gebacken. Jede/r, der/die in Genuss gekommen ist, war begeistert! Nun eine Frage: Kann ich den Kuchen auch als Blechkuchen machen? Vielleicht mit doppelter Menge an Zutaten? Vielen Dank im Voraus für deine Antwort und schöne Grüße ☀️ Dorothea

    • 5 Sterne
      Der Rüblikuchen ist sooo lecker, backe ihn gerade zum 2. Mal.

      Vielen Dank für das tolle Rezept!!!!!

    • Hallo Elke, das freut mich riesig zu hören 🙂 Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung! Liebste Grüße, Sina

  3. super lecker, einfach genial LG

    Antworten
    • Hey Harry, vielen Dank für dein Lob! LG, Sina

  4. Sehr, sehr lecker 😋 👌

    Antworten
    • Hallo Sigrid, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich zu hören 🙂 LG, Sina

  5. 5 Sterne
    Sehr einfach zu backen und lecker 🙂

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Hab das Rezept ausprobiert. Ein super, leckerer Karottenkuchen. Leicht zuzubereiten und war super, saftig!!! 🙂

    Antworten
5 from 59 votes (55 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept