Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting

Locker, saftig und herrlich gewürzt – dieser Karottenkuchen ist für mich das Rezept, auf das ich immer wieder zurückkomme. Ob zu Ostern, für den Sonntagskaffee oder einfach mal zwischendurch: Er gelingt zuverlässig, schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch und sieht mit dem Frischkäse-Frosting und den kleinen Marzipan-Rüblis einfach hübsch aus.
Was ich besonders mag: Der Boden bleibt durch Karotten, Joghurt und Nüsse schön feucht, während das leicht säuerliche Frosting einen tollen Kontrast bietet. Und ein kleiner Trick – etwas Zucker in der Backform – sorgt für eine zarte Karamellnote. Ich habe lange am Feintuning gearbeitet und bin mit dem Ergebnis richtig zufrieden. Vielleicht wird’s ja auch dein neuer Favorit?


Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- Springform 26 cm oder 28 cm
Zutaten
Karottenkuchen
- 250 g Karotten
- 150 g Walnüsse
- 175 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 175 ml Öl - Sonnenblumen- oder Rapsöl
- 75 g Joghurt - 3,5% Fett
- 2 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss - gemahlen
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 250 g Mehl
Für die Backform
- etwas Butter - zum Einfetten
- etwas Zucker
Frosting
- 200 g Frischkäse - Doppelrahmstufe
- 80 g Butter
- 125 g Puderzucker
Topping
- 12 Marzipan-Rübli
- einige gehackte Walnüsse
Anleitungen
- 250 g Karotten |150 g WalnüsseKarotten schälen und in feine Streifen reiben. Walnüsse klein hacken.
- 175 g Zucker |1 Pck. Vanillezucker |3 Eier |175 ml Öl |75 g Joghurt |2 TL Zimt |1/4 TL Muskatnuss |1/2 TL SalzZucker, Vanillezucker, Eier, Öl, Joghurt und Gewürze in eine Schüssel geben. Alle Zutaten gut mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine verrühren.
- 1 TL Backpulver |250 g MehlMehl und Backpulver vermengen. Portionsweise hinzugeben und gut unterrühren. Zuletzt geriebene Karotten und gehackte Walnüsse mit einem Teigschaber gründlich unterheben.
- etwas Butter |etwas ZuckerSpringform mit etwas Butter einfetten. Dazu einen Backpinsel oder Küchentücher verwenden. Etwas Zucker gleichmäßig in der Form verteilen, also am Boden und an den Seiten.
- Teig in die Backform geben und durch leichtes Rütteln gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für ca. 35 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Karottenkuchen fertig ist.
- 200 g Frischkäse |80 g Butter |125 g PuderzuckerFrischkäse mit der Butter in einer Schüssel cremig rühren. Puderzucker hinzugeben und ebenfalls gut unterrühren. Die Masse wird dadurch flüssiger und kommt deshalb in den Kühlschrank, um wieder fester zu werden.
- 12 Marzipan-Rübli |einige gehackte WalnüsseKuchen gut auskühlen lassen, da das Frosting ansonsten zerläuft. Anschließend das Frischkäse-Frosting gleichmäßig auf dem Karottenkuchen verstreichen. Mit Marzipan-Rüblis und einigen gehackten Walnüsse dekorieren.
Notizen
💬 Häufige Fragen zum Karottenkuchen-Rezept
Wie lange ist der Karottenkuchen haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt der Kuchen etwa 2–3 Tage frisch. Durch das Frosting trocknet er nicht so schnell aus.
Welche Backform sollte ich verwenden?
Das Rezept passt gut in eine runde Springform mit 26 oder 28 cm Durchmesser. Alternativ funktioniert auch eine 30er Kastenform – die Backzeit kann sich dann leicht ändern.
Kann ich den Kuchen auch auf dem Blech backen?
Ja, dafür einfach alle Zutaten verdoppeln und auf einem Backblech verteilen. Wichtig: Gegen Ende regelmäßig die Stäbchenprobe machen, da der Teig flacher ist und schneller durchbacken kann.


Was an diesem Kuchen so gut ist
- Die Kombination aus Karotten, Nüssen und Gewürzen sorgt für ein ausgewogenes Aroma und eine tolle Konsistenz.
- Das Frischkäse-Frosting bringt eine angenehme Frische und passt perfekt zur Süße des Bodens.
- Der Trick mit dem karamellisierten Zucker in der Form verleiht dem Rand eine besondere Note.
- Du kannst das Rezept flexibel anpassen – ob mit Walnüssen, Mandeln, Pistazien oder als Karotten-Muffins statt Kuchen.
- Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und gelingt auch ohne viel Backerfahrung.

Hallo Sina,
der Karottenkuchen ist super lecker 😋, ich habe eine frage kann man den auch ohne Nüsse machen da in der Familie jemand eine Nuss Allergie hat aber den so lecker findet 😀.
Liebe Grüße
Gesa
Hey Gesa, das freut mich sehr zu hören 🙂 Aber klar doch – du kannst die Nüsse auch einfach weglassen. Der Kuchen wird dann allerdings ein wenig flacher. Was mir spontan einfällt: Alternativ ein paar Rosinen und gehackte Kürbiskerne untermengen? Sollte geschmacklich gut passen. Liebste Grüße, Sina
Einfach und sehr lecker – Rüblikuchen mal anders
Vielen lieben Dank 🙂
Hallo liebe Sina,
der Kuchen ist wirklich super lecker. Habe das Rezept im April entdeckt und den Kuchen bestimmt schon fünf Mal gebacken. Jede/r, der/die in Genuss gekommen ist, war begeistert! Nun eine Frage: Kann ich den Kuchen auch als Blechkuchen machen? Vielleicht mit doppelter Menge an Zutaten? Vielen Dank im Voraus für deine Antwort und schöne Grüße ☀️ Dorothea
Der Rüblikuchen ist sooo lecker, backe ihn gerade zum 2. Mal.
Vielen Dank für das tolle Rezept!!!!!
Hallo Elke, das freut mich riesig zu hören 🙂 Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung! Liebste Grüße, Sina
super lecker, einfach genial LG
Hey Harry, vielen Dank für dein Lob! LG, Sina
Sehr, sehr lecker 😋 👌
Hallo Sigrid, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich zu hören 🙂 LG, Sina
Sehr einfach zu backen und lecker 🙂
Hab das Rezept ausprobiert. Ein super, leckerer Karottenkuchen. Leicht zuzubereiten und war super, saftig!!! 🙂