Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting (Bestes Rezept zu Ostern)

Bester Karottenkuchen mit Frosting – los geht’s:
1. Schritt
Als Erstes schält ihr die Karotten und entfernt eines der Enden. Das andere Ende haltet ihr fest und reibt die Karotten in feine Streifen. Außerdem müssen noch die Walnüsse kleingehackt werden. Hier könntet ihr alternativ auch Mandeln nehmen.
2. Schritt
Nun machen wir den Teig. Dazu gebt ihr den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel. Hinzu kommen die Eier, das Öl, der Joghurt, Zimt, Muskatnuss und Salz. Dann werden alle Zutaten gut miteinander verrührt.
3. Schritt
Im Anschluss vermengt ihr das Backpulver mit dem Mehl und gebt die Mischung dann unter ständigem Rühren portionsweise hinzu.
Jetzt dürft ihr einmal Naschen, denn der Teig schmeckt einfach so schon unfassbar gut. Nun kommen noch die geriebenen Karotten und die Nüsse hinzu und werden mit einem Teigschaber gründlich untergehoben.
4. Schritt
In eine runde Springform gebt ihr etwas Butter und verteilt diese gleichmäßig mit einem Backpinsel oder einem Küchentuch.
Danach streut ihr noch etwas Zucker in die Form und verteilt diesen auf dem Boden und an den Seiten. So klebt der Kuchen nicht an der Form fest und ihr habt später einen karamellisierten Rand.
Jetzt gebt ihr den Teig in die Backform und verteilt ihn durch leichtes rütteln gleichmäßig in der Form.
Der Kuchen kommt bei 175 Grad Umluft für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Mit der Stäbchenprobe könnt ihr testen, ob er fertig ist.
5. Schritt
Während der Kuchen im Backofen ist, machen wir das Frosting. Dazu gebt ihr Frischkäse und Butter in eine Schüssel und rührt beides cremig.
Dann kommt der Puderzucker hinzu und wird ebenfalls gut untergerührt. Die Masse wird nun leicht flüssig und kommt deshalb in den Kühlschrank um wieder etwas fester zu werden.
Außerdem hacke ich nochmal ein paar Walnüsse für das Topping.
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lasse ich ihn gut auskühlen. Das ist wichtig, da euch das Frostig ansonsten zerläuft.
6. Schritt
Nach der Wartezeit gebe ich dann das Frosting über den Kuchen und verteile es bewusst so, dass es an den Seiten etwas am Kuchen herunterläuft. Das sieht immer ganz schön aus.
Zum Schluss verteile ich noch Marzipan Rüblis und die gehackten Walnüsse auf dem Karottenkuchen. Das ist aber natürlich optional und nur etwas fürs Auge.
Videoanleitung
Ideen für das Topping
Für die Dekoration könnt ihr aus den verschiedenen Varianten wählen oder selbst kreativ werden:
- Walnüsse (Nusshälften oder gehackt)
- Dr. Oetker Feine Marzipan Rübli
- Pistazien (gehackt)
- Frische Karottenstreifen
- Frische Minze

Dir gefallen solche leckeren Kuchen Rezepte? Dann schau dir diesen Beitrag an:
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Fragen und Antworten zum Karottenkuchen Rezept
Wie lange ist der Karottenkuchen haltbar?
Du kannst den Karottenkuchen für 2 – 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting (bestes Rezept zu Ostern)

Für Bewertung Sterne anklicken
Kochutensilien
Zutaten
- 175 g Zucker *
- 1 Pck. Vanillezucker *
- 3 Eier *
- 175 ml Öl * - geschmacksneutral wie z.B. Rapsöl
- 75 g Joghurt *
- 250 g Karotten *
- 150 g Walnüsse *
- 2 TL Zimt *
- 1/4 TL Muskatnuss *
- 1/2 TL Salz *
- 1 TL Backpulver *
- 250 g Mehl *
Frosting
- 200 g Frischkäse *
- 80 g Butter *
- 125 g Puderzucker *
Topping
Anleitungen
- Die Karotten schälen und in feine Streifen reiben. Die Walnüsse klein hacken.
- Den Zucker und Vanillezucker sowie die Eier, das Öl den Joghurt, Zimt, Muskatnuss und Salz in eine Schüssel geben. Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Dazu nutze ich ein Handrührgerät.
- Das Backpulver unter das abgewogene Mehl rühren und die Mischung unter ständigem Rühren portionsweise hinzugeben. Nun noch die geriebenen Karotten und die gehackten Walnüsse mit einem Teigschaber gründlich unterheben.
- Die runde Springform mit etwas Butter einfetten. Dazu einen Backpinsel oder Küchentücher verwenden. Ein wenig Zucker gleichmäßig in der Form verteilen, also am Boden und an den Seiten. So klebt der Kuchen nicht an der Form fest und der Kuchen ist nach dem Backen schön am Rand karamellisiert.
- Nun den Teig in die Backform geben und durch leichtes Rütteln gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für ca. 35 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kann getestet werden, ob der Kuchen fertig ist.
- Für das Frosting den Frischkäse mit der Butter in einer Schüssel cremig rühren. Im Anschluss den Puderzucker hinzugeben und ebenfalls gut unterrühren. Die Masse wird dadurch flüssiger und kommt deshalb in den Kühlschrank, um wieder fester zu werden.
- Nach dem Backen muss der Karottenkuchen gut auskühlen, da das Frosting ansonsten zerläuft. Wenn der Kuchen kühl ist, wird er mit dem Frischkäse-Frosting bestrichen. Zum Schluss noch die Marzipan Rüblis und optional ein paar weitere gehackte Walnüsse auf dem Kuchen verteilen. Zum Servieren in 12 Stücke teilen und im Kühlschrank aufbewahren.
Einfach und sehr lecker – Rüblikuchen mal anders
Vielen lieben Dank 🙂
Hallo liebe Sina,
der Kuchen ist wirklich super lecker. Habe das Rezept im April entdeckt und den Kuchen bestimmt schon fünf Mal gebacken. Jede/r, der/die in Genuss gekommen ist, war begeistert! Nun eine Frage: Kann ich den Kuchen auch als Blechkuchen machen? Vielleicht mit doppelter Menge an Zutaten? Vielen Dank im Voraus für deine Antwort und schöne Grüße ☀️ Dorothea
Der Rüblikuchen ist sooo lecker, backe ihn gerade zum 2. Mal.
Vielen Dank für das tolle Rezept!!!!!
Hallo Elke, das freut mich riesig zu hören 🙂 Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung! Liebste Grüße, Sina
super lecker, einfach genial LG
Hey Harry, vielen Dank für dein Lob! LG, Sina
Sehr, sehr lecker 😋 👌
Hallo Sigrid, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich zu hören 🙂 LG, Sina
Sehr einfach zu backen und lecker 🙂
Hab das Rezept ausprobiert. Ein super, leckerer Karottenkuchen. Leicht zuzubereiten und war super, saftig!!! 🙂