Startseite E Wissen E Suppe zu scharf, was tun?

Suppe zu scharf – Was tun?

Suppe zu scharf – Was tun?
Was tun, wenn die Suppe zu scharf geraten ist? Ein Moment der Unachtsamkeit, zu großzügig mit den Chiliflocken oder zu eifrig beim Würzen – und schon ist die Suppe viel zu scharf. Aber keine Sorge, es gibt eine Vielzahl von Tricks und Kniffen, mit denen man eine zu scharfe Suppe ganz einfach mildern kann.

Suppe zu scharf – das kannst du tun

Grundsätzlich gilt beim Würzen: Weniger ist mehr. Nachwürzen geht nämlich immer, während zu viel des Guten nicht so schnell wieder neutralisiert ist. Wenn das Kind bereits in den Brunnen oder besser der Pfeffer in die Suppe gefallen ist, hilft es nur noch, die Suppe abzumildern. Und so geht’s:
  1. Milchprodukte hinzufügen: Am besten neutralisierst du Schärfe in Cremesuppen, wie in meiner Kichererbsensuppe, mit etwas Crème fraîche, Schmand, Joghurt oder Milch. Die Suppe wird dadurch milder und als Pluspunkt auch noch cremiger – win-win für dich. Bei asiatischen Suppen eignet sich auch eine Dose Kokosmilch als Neutralisator.
  2. Gemüse hinzufügen: In Gemüsesuppen kannst du einfach noch mehr des verwendeten Gemüses schnippeln und mit köcheln lassen. Damit verringerst du das Schärfe-Suppen-Verhältnis. Bei meiner Tomatensuppe mit Hackbällchen hilft beispielsweise eine weitere Dose passierte Tomaten.
  3. Wasser hinzufügen: Bei klaren Suppen kannst du einfach noch etwas Wasser oder besser Gemüsebrühe nachkippen. Zu viel solltest du allerdings auch nicht nehmen, denn dann wird die Suppe zu wässrig.
  4. Gegenspieler hinzufügen: Etwas Süße, etwas Säure – um Schärfe zu neutralisieren, kannst du auch mit dessen Gegenspielern arbeiten. Ein Spritzer Agavendicksaft oder etwas Zitronensaft können Wunder wirken. Aber Achtung: Nicht, dass die Suppe am Ende zu süß wird.
  5. Fett hinzufügen: Etwas Olivenöl oder Butter kann deine scharfe Suppe abschwächen. Fett bindet nämlich Capsaicin, ein Molekül, das in Chili vorkommt und für dessen Schärfe sorgt. Entweder du rührst das Fett unter und isst es mit, oder du wartest, bis sich das Fett an der Oberfläche sammelt und schöpfst es samt scharfer Partikel ab.
Wasser und Brühe auf einem Tisch zum Abmildern einer zu scharfen Suppe.

Scharfe Suppe trotzdem genießen

Du hast keine geeigneten Zutaten im Haus, um die Suppe abzumildern? Dann lasse sie am besten etwas abkühlen. Die Hitze verstärkt nämlich meist noch das scharfe Gefühl im Mund. Außerdem kannst du etwas Brot oder Reis zur Suppe reichen, wie bei meiner Tomatensuppe mit Reis, und ein fetthaltiges Getränk, wie etwa ein Glas Milch, dazu trinken.
Joghurt und Milch auf einem Tisch.

Suppe vorsichtig würzen

Denk immer dran: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Um das Problem von vornherein zu vermeiden, kannst du bei der Zubereitung der Suppe diese Punkte beachten:
  • Fange beim Würzen immer mit einer kleineren Menge an, besonders bei scharfen Gewürzen wie Chili oder Cayennepfeffer.
  • Verwende Gewürze erst am Ende des Kochvorgangs, da sie während des Kochens manchmal ihre Schärfe intensivieren.
  • Alternativ kannst du Gewürze auch separat in einem Teebeutel oder einem Gewürzsäckchen in die Suppe geben, dann kannst du die Intensität und den Geschmack besser kontrollieren und die Gewürze entnehmen, wenn die Suppe scharf genug ist.
Öl und Kartoffeln zum Abmildern zu scharfer Suppen.
Zuletzt aktualisiert: 6. Oktober 2024

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Unterschied Vanille und Vanillin

Unterschied Vanille und Vanillin

Unterschied Vanille und VanillinEinen Unterschied zwischen Vanille und Vanillin – gibt’s den überhaupt? Vanille ist eines der beliebtesten Aromen der Welt und ist in leckeren Süßspeisen und Backwaren zu finden. Im Supermarkt bist du sicher schon mal auf Vanillezucker...

Kokosmilch einfrieren

Kokosmilch einfrieren

Kann man Kokosmilch einfrieren? So einfach kannst du Kokosmilch einfrieren! Die beliebte cremige Milch wird in vielen leckeren Rezepten verwendet – von Currys über Smoothies bis zu Suppen und Nachspeisen. Aber manchmal braucht man eben nicht die ganze Menge aus einer...

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren So kannst du Plätzchenteig einfrieren, damit du den ganzen Winter im Handumdrehen leckere Kekse auf dem Tisch stehen hast. Was du beim Plätzchenteig einfrieren beachten solltest und was es zum Auftauen zu wissen gibt, verrate ich dir hier....

Wie viel Suppe pro Person?

Wie viel Suppe pro Person?

Wie viel Suppe pro Person einplanen? Du fragst dich, mit wie viel Suppe pro Person du rechnen kannst? Die richtige Menge hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Wichtigste ist, ob die Suppe eine Vorspeise oder eine Hauptmahlzeit ist. Hier erfährst du die idealen...

Waffeln einfrieren

Waffeln einfrieren

Waffeln einfrierenWenn du mehr Waffeln hast, als du essen kannst, liegt die Lösung nahe: Waffeln einfrieren! Die süßen Gebäckstücke halten nämlich einige Zeit im Tiefkühler aus und schmecken nach dem Erwärmen wieder fast wie frisch gebacken. Du fragst dich: Kann man...

Waffeln warm halten

Waffeln warm halten

Waffeln warm haltenWaffeln warm halten ist während des Waffelbackens super wichtig. Schließlich macht man immer nur eine Waffel auf einmal und es dauert etwas, bis das fluffige, süße Gebäck ausgebacken ist. Damit alle am Tisch gleichzeitig ihre Waffel genießen können,...

Butternut-Kürbis schälen

Butternut-Kürbis schälen

Butternut-Kürbis schälen oder nicht?Butternut-Kürbis verzaubert mit seinem nussigen, buttrigen Geschmack viele herbstliche Rezepte. Hast du dich auch schon gefragt, ob du Butternut-Kürbis schälen musst? Hier erkläre ich dir, worauf es bei der Frage ankommt und wie du...

Curry einfrieren

Curry einfrieren

Curry einfrierenCurry einfrieren ist klasse! Die frischen Zutaten, die feine Schärfe und eine variable Zubereitung machen den goldenen Eintopf zu einem beliebten Rezept, das sich auch in großen Mengen für viele Personen eignet. Da ist das Einfrieren nicht nur für...

Chili con Carne Beilagen

Chili con Carne Beilagen

Chili con Carne BeilagenChili con Carne ist ein leckerer mexikanischer Klassiker. Durch die Mischung aus Gewürzen, Tomaten, Bohnen und Fleisch und natürlich der unverkennbaren Schärfe ist das schnelle One-Pot-Gericht auch ein Dauerbrenner in deutschen Küchen geworden....

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert