Startseite E Rezepte E Hauptgerichte E Flammkuchen

Flammkuchen Rezept – einfach & schnell selber machen

Flammkuchen selber machen geht ganz einfach. Mit diesem Rezept zauberst du dir einen schnellen und knusprigen Flammkuchenteig, der typisch belegt wird.

von | 4. Sep. 2023

Darum wirst du dieses Flammkuchen-Rezept lieben

  • ganz einfache Zubereitung
  • du brauchst nur wenige Zutaten
  • der Teig ist schnell und ohne Hefe gemacht
  • knusprig und lecker – wie das Original eben
Flammkuchen selber machen – einfach und schnell

Zutaten für selbst gemachten Flammkuchen

Flammkuchen besteht aus drei Schichten. Dem knusprigen Boden und dem typischen Belag aus heller Creme, Speck und Zwiebeln.

Der Flammkuchenteig wird aus Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz hergestellt. Er kommt im Original ohne Gärhilfen, also ohne Hefe aus.

Für die helle Creme wird klassisch Sauerrahm genutzt. In Deutschland entspricht dies einer Mischung aus Schmand und Crème fraîche.

Mein Tipp für den leckersten Belag

Das Original-Rezept für Flammkuchen wird mit weißen Zwiebeln zubereitet. Noch besser schmeckt mir Flammkuchen allerdings, wenn er mit roten Zwiebeln zubereitet wird. Der leicht süßliche und milde Geschmack passt neben der Optik hervorragend zum Rezept.

Außerdem bietet frisch gehackter Schnittlauch eine tolle Frische. Probier diese Variante unbedingt mal aus.

Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Hinweise für die Flammkuchen-Zubereitung

Der perfekte Flammkuchenteig sollte schön geschmeidig sein. Falls er zu klebrig ist, gibst du etwas mehr Mehl hinzu. Sollte er zu rissig sein, feuchtest du die Hände etwas an und knetest den Teig, bis er geschmeidig ist.

Die Zwiebeln nicht zu dünn schneiden, damit sie im Backofen nicht verbrennen.

Den Speck kannst du auch am Stück kaufen. Hier kann ich dir Südtiroler Speck sehr empfehlen. Dieser muss vorab in kleine Würfel geschnitten werden.

Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Wenn dir mein Flammkuchen gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Flammkuchen Rezept - einfach & schnell

(22)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Flammkuchen selber machen geht ganz einfach. Mit diesem Rezept zauberst du dir einen schnellen und knusprigen Flammkuchenteig, der typisch belegt wird.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 2 Flammkuchen

Zutaten
 

Flammkuchenteig

  • 350 g Mehl *
  • 175 g Wasser
  • 3 EL Olivenöl *
  • 1 TL Salz

Belag

  • 200 g Schmand
  • 100 g Crème fraîche
  • 1/2 TL Salz & Pfeffer
  • 200 g Speck - mager & gewürfelt
  • 1 - 2 Zwiebeln - rot oder weiß
  • etwas Schnittlauch (optional) - gehackt

Anleitungen
 

  • Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel verkneten, bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Den Flammkuchenteig für ungefähr 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Schmand und Crème fraîche miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden.
  • Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche je dünn zu einem Oval ausrollen. Jeder Flammkuchen sollte ein Backblech ausfüllen.
  • Die Flammkuchen entweder nach und nach oder auf zwei Blechen gleichzeitig backen. Dazu den Teig auf ein Blech mit Backpapier legen. Erst die Creme mit einem Löffel, dann Speck und Zwiebeln auf dem Teig verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Umluft (240 Grad Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten backen.
  • Mit einem Messer oder Pizzaroller in dreieckige Stücke schneiden. Optional mit Schnittlauch bestreuen.

Notizen

  • Jeder Ofen ist anders. Deshalb schau zwischendurch mal rein. Der Flammkuchen ist fertig, wenn der Rand knusprig braun ist.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig mit Schinken und KäseZum Start der Spargelsaison wollte ich ein schnelles Rezept mit Blätterteig – und war überrascht: Kaum eines kombiniert Spargel mit Sauce Hollandaise. Dabei passen die beiden...

Köttbullar selber machen

Köttbullar selber machen

Köttbullar wie von IKEA selber machenWer liebt sie nicht, die kleinen, saftigen Köttbullar, die bei jedem IKEA-Besuch mit cremiger Rahmsoße und Preiselbeeren locken. Neulich hatte ich nach einem Streifzug durch die...

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße - schnelles RezeptWenn der Tag mal wieder besonders lang und stressig war, bereite ich am liebsten Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu. Denn dieses Rezept ist ein schnelles Soulfood, das dennoch...

Brokkoli Pasta

Brokkoli Pasta

Cremige Brokkoli-PastaMeine Brokkoli-Pasta mit Sahnesoße ist in wenigen Schritten fertig und schön cremig. Kräuterfrischkäse und Parmesan geben der Soße eine käsig-würzige Note, und die Nudeln nehmen sie perfekt auf. Du...

Dönerteller

Dönerteller

Dönerteller einfach selber machen Dönerteller selber machen geht mit meinem Rezept ganz einfach. Mit dem typischen Kebab-Fleisch, Tzatziki oder Knoblauchsoße, Feta und viel knackigem, gemischten Salat schmeckt mein...

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen mit GemüseMeine Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind schnell vorbereitet und werden richtig schön knusprig. Zusammen mit Kartoffeln, Paprika und würziger Marinade hast du in kurzer Zeit ein...

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf mit Tomaten und MozzarellaMein vegetarischer Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella ist schnell und ganz einfach zubereitet. Für dieses Rezept mische ich die Sahnesoße direkt in der Form an, denn...

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen mit SpinatMein Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und cremiger Spinat-Parmesan-Soße. Es passt super zu Pasta oder Reis und ist ein richtiges Soulfood. Ein...

Kommentare

1 Kommentar

  1. Schon viele Teigtezepte ausprobiert. Dieser hier ist sehr einfach herzustellen sehr gut für einen schnellen Flammkuchen.
    Vielen Dank dafür
    LG

    Antworten
5 from 22 votes (22 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept