Flammkuchen selber machen – Original Flammkuchenteig Rezept

Über den Flammkuchen nach original Rezept
Flammkuchen selber machen: Diese Zutaten brauchst du
Für den Flammkuchenteig
- Mehl
- Wasser
- Olivenöl
- Salz
Zutaten für die Creme
- Schmand
- Creme Fraiche
- Salz und Pfeffer
Der klassische Belag
- Speck
- Zwiebeln
Optional
- frischer Schnittlauch
Meine Empfehlungen
Dir gefallen solche einfachen und schnellen Ofen-Rezepte? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:
Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.
Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.
Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Flammkuchen selber machen - Original Flammkuchenteig Rezept
Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
Flammkuchenteig
- 350 g Mehl *
- 175 g Wasser
- 3 EL Olivenöl *
- 1 TL Salz
Creme
- 200 g Schmand
- 100 g Creme Fraiche
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Belag
- 200 g Speck - mager
- 1 - 2 rote Zwiebeln
- etwas Schnittlauch - optional
Anleitungen
- Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel verkneten, bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Sollte der Teig zu klebrig sein, gibst du etwas mehr Mehl hinzu. Sollte er zu rissig sein, die Hände etwas anfeuchten und den Teig weiter kneten. Den Flammkuchenteig für ungefähr 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Schmand und Creme Fraiche miteinander verrühren sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Die Zwiebeln nicht zu dünn schneiden, damit sie im Backofen nicht verbrennen. Optional den Schnittlauch ebenfalls in Ringe schneiden. Falls ihr Speck am Stück kauft, muss dieser vorab noch fein gewürfelt werden.
- Den Teig in zwei Teile trennen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils dünn zu einem Oval ausrollen. Bei der Dicke einfach am Backblech orientieren, denn der Flammkuchen sollte noch aufs Blech passen. Den Teig vor dem Belegen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Creme großzügig mit einem Löffel auf dem Flammkuchen verteilen. Mit Speck und Zwiebeln belegen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Umluft für ca. 20 Minuten backen. Den zweiten Flammkuchen nachgelagert backen oder direkt zwei Bleche belegen. Optional vor dem Servieren mit dem Schnittlauch bestreuen und mit einem Messer oder Pizzaroller in dreieckige Stücke teilen.
Notizen
- Jeder Ofen ist anders, deshalb schaut zwischendurch mal rein. Der Flammkuchen ist fertig, wenn der Rand knusprig braun ist.
0 Kommentare