Flammkuchen selber machen – Original Flammkuchenteig Rezept

Um Flammkuchen selber machen zu können, benötigst du nur wenige Zutaten. Das original Flammkuchenteig Rezept wird ohne Hefe zubereitet und mit einer leckeren Creme, Speck und Zwiebeln serviert.
  • Save

von | 2. Aug 2022

Über den Flammkuchen nach original Rezept

Ob man Flammkuchen mit oder ohne Hefe backen sollte, hast du dich vielleicht auch schon mal gefragt. Flammkuchenteig wird klassisch ohne Gärhilfen, also ohne Hefe zubereitet. Nur so gelingt der Teig schön knusprig und dünn wie beim Original eben. Die Basis für die helle Creme des Flammkuchens bildet Sauerrahm bzw. eine Mischung aus Schmand und Creme Fraiche. Der klassische Belag besteht aus Zwiebeln und gewürfeltem Speck. Hier weicht mein Rezept etwas ab, denn mit roten Zwiebeln schmeckt mir persönlich Flammkuchen am besten. Die Zwiebeln geben einerseits einen tollen Farbkontrast, aber auch einen leicht süßlichen und milden Geschmack. Außerdem gebe ich noch etwas frischen, gehackten Schnittlauch über den fertigen Flammkuchen. Das gibt Frische und sieht toll aus. Wenn du dich komplett an das Original Flammkuchen Rezept halten möchtest, dann nimmst du helle Zwiebeln und lässt den Schnittlauch weg.

Flammkuchen selber machen: Diese Zutaten brauchst du

Für den Flammkuchenteig

  • Mehl
  • Wasser
  • Olivenöl
  • Salz

Zutaten für die Creme

  • Schmand
  • Creme Fraiche
  • Salz und Pfeffer
Falls es bei dir weder Schmand noch Creme Fraiche gibt, dann greife zu Sauerrahm.

Der klassische Belag

  • Speck
  • Zwiebeln
Der Speck sollte mager und gewürfelt sein. Sehr empfehlen kann ich auch Südtiroler Speck. Bei den Zwiebeln kannst du wie beim Original gelbe Speisezwiebeln verwenden oder es aber mal mit roten Zwiebeln probieren. Ich kann es dir nur empfehlen.

Optional

  • frischer Schnittlauch

Meine Empfehlungen

Dir gefallen solche einfachen und schnellen Ofen-Rezepte? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:

 

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Flammkuchen selber machen - Original Flammkuchenteig Rezept Pin
  • Save

Flammkuchen selber machen - Original Flammkuchenteig Rezept

Flammkuchen selber machen - Original Flammkuchenteig Rezept
  • Save
Sina
Um Flammkuchen selber machen zu können, benötigst du nur wenige Zutaten. Das original Flammkuchenteig Rezept wird ohne Hefe zubereitet ➥ Jetzt ausprobieren
5 from 5 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 2 Flammkuchen

Zutaten
 

Flammkuchenteig

Creme

  • 200 g Schmand
  • 100 g Creme Fraiche
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Belag

  • 200 g Speck - mager
  • 1 - 2 rote Zwiebeln
  • etwas Schnittlauch - optional

Anleitungen
 

  • Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel verkneten, bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Sollte der Teig zu klebrig sein, gibst du etwas mehr Mehl hinzu. Sollte er zu rissig sein, die Hände etwas anfeuchten und den Teig weiter kneten. Den Flammkuchenteig für ungefähr 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Schmand und Creme Fraiche miteinander verrühren sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Die Zwiebeln nicht zu dünn schneiden, damit sie im Backofen nicht verbrennen. Optional den Schnittlauch ebenfalls in Ringe schneiden. Falls ihr Speck am Stück kauft, muss dieser vorab noch fein gewürfelt werden.
  • Den Teig in zwei Teile trennen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils dünn zu einem Oval ausrollen. Bei der Dicke einfach am Backblech orientieren, denn der Flammkuchen sollte noch aufs Blech passen. Den Teig vor dem Belegen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die Creme großzügig mit einem Löffel auf dem Flammkuchen verteilen. Mit Speck und Zwiebeln belegen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Umluft für ca. 20 Minuten backen. Den zweiten Flammkuchen nachgelagert backen oder direkt zwei Bleche belegen. Optional vor dem Servieren mit dem Schnittlauch bestreuen und mit einem Messer oder Pizzaroller in dreieckige Stücke teilen.

Notizen

  • Jeder Ofen ist anders, deshalb schaut zwischendurch mal rein. Der Flammkuchen ist fertig, wenn der Rand knusprig braun ist.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Nudel-Schinken-Auflauf

Nudel-Schinken-Auflauf

Einfacher Nudelauflauf mit Schinken und Käse - schnelles RezeptLust auf einen leckeren Nudelauflauf mit Schinken und Käse? Mein einfaches Rezept verspricht nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine schnelle Zubereitung - perfekt für ein stressfreies...

mehr lesen
Omas Frikadellen

Omas Frikadellen

Omas Frikadellen - bestes Rezept für Buletten, klassisch & saftigOmas beste Frikadellen kannst du einfach und schnell selber machen. Das klassische Rezept ist ein Genuss für die ganze Familie und dabei super vielseitig, da die saftigen Buletten zu vielen Beilagen...

mehr lesen
Ofengemüse

Ofengemüse

Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech - mediterranes RezeptMein mediterranes Ofengemüse vom Blech mit Kartoffeln ist ganz einfach gemacht. Hierfür nutze ich gerne Kartoffeln, Zucchini, Paprika und Zwiebeln. Mariniert wird das Ofengemüse mit Öl und mediterranen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Copy link
Powered by Social Snap