Über dieses Rezept
Flammkuchen ist so einfach und schnell zubereitet. Ich zeige euch in diesem Rezept, wie ihr einen knusprigen Flammkuchenteig selber machen könnt. Den Belag habe ich mit magerem Speck und Zwiebeln ganz klassich gehalten. Für einen besonders feinen Geschmack nehme ich rote Zwiebeln und verfeinere den Flammkuchen mit Schnittlauch.
Zutaten
Reicht für 2 große Flammkuchen
- 350 g Mehl
- 175 ml Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 200 g Schmand
- 100 g Creme Fraiche
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 g Speck (mager)
- 1 große rote Zwiebel
- etwas Schnittlauch


Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Als Erstes gebt ihr alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel. Also das Mehl, Wasser, Öl und Salz. Mit der Hand oder einer Küchenmaschine so lange kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Sollte der Teig zu fest und rissig sein, gebt ihr noch etwas Wasser hinzu. Wenn er im Gegenteil noch etwas klebrig ist, dann etwas Mehl unterkneten.
Im Anschluss für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2
In der Zwischenzeit könnt ihr schonmal die Creme und den Belag vorbereiten.
Den Schmand und die Creme Fraiche verrühren und mit dem Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3
Die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden, sodass ihr halbe Ringe erhaltet. Ich nehme gerne rote Zwiebeln, da diese mit ihrem süßlichen Geschmack richtig gut zum Flammkuchen passen. Außerdem bieten sie einen schönen Farbkontrast.
Falls ihr keine Zwiebeln mögt, könnt ihr auch etwas geriebenen Gouda über den Flammkuchen geben. Das hat zwar nichts mehr mit einem klassischen Flammkuchen zutun – schmeckt aber super lecker 😀
Den Schnittlauch in dünne Ringe schneiden. Am besten schmeckt natürlich frischer Schnittlauch. Ihr könnt aber auch den tiefgefrorenen nehmen.
Schritt 4
Den Teig trennt ihr in zwei Teile und rollt die Teilstücke jeweils auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche, dünn zu einem Oval aus. Bei der Dicke könnt ihr euch an eurem Backblech orientieren. Der Flammkuchen sollte das Backblech gut ausfüllen. Das Teigstück gebt ihr nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Schritt 5
Auf dem Teig verteilt ihr die Hälfte der Schmand-Creme. Ich verstreiche sie einfach mit dem Löffelrücken. Den Flammkuchen jetzt nurnoch mit der Hälfte der Zwiebeln und den Speck-Stücken gleichmäßig belegen und dann bei 220 °C Umluft je nach Ofen für ca. 20 Minuten backen.
Schaut am besten immer mal wieder rein, damit die Zwiebeln nicht zu dunkel werden und wartet, bis der Teig knusprig braun ist.
Im Anschluss mit dem Schnittlauch bestreuen und genießen.
Ich habe die beiden Flammkuchen übrigens einfach nacheinander gebacken, da ich nur ein Backblech besitze.
0 Kommentare