Quark Öl Teig Rezept (süßes & einfaches Grundrezept)
Dieser einfache und schnell zubereitete Quark Öl Teig ist die beste Grundlage für süßes Gebäck, dass ohne Hefe auskommen soll. Du benötigst nur wenige Zutaten und kannst direkt ohne Ruhezeit mit dem Backen loslegen.

Über diesen Teig mit Quark und Öl
Dafür kannst du das Grundrezept verwenden
Ich bereite aus dem süßen Teig am liebsten Quark Osterhasen zu. Aus dem Basisrezept können aber auch Quark Brötchen geformt oder ein süßer Zopf geflochten werden.
Lecker schmeckt der Grundteig auch, wenn du ihn für einen Obst- oder Blechkuchen als Boden verwendest.
Achte darauf, dass die Backzeit je nach Gebäck stark variieren kann.
Fragen und Antworten zum Quark Öl Teig
Welches Öl nutzt man für Quark Öl Teig?
Am besten eignet sich geschmacksneutrales Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl.Warum klebt der Teig?
Wenn dein Teig klebt, dann arbeite nach und nach ein wenig weiteres Mehl ein, bis der Teig schön geschmeidig ist.Wie lange wird Quark Öl Teig gebacken?
Die Backzeit hängt von der eingestellten Temperatur und der Größe des Gebäcks ab. Kleingebäck, wie meine süßen Osterhasen, benötigen in der Regel nur ca. 10 Minuten bei 175 Grad Umluft, bis sie goldbraun gebacken sind.Welchen Quark für Quark Öl Teig nutzen?
Ich nutze am liebsten Magerquark. Durch das Öl enthält der Teig ausreichend Fett für die perfekte Konsistenz.Wann ist der Grundteig fertig?
Das Tolle an diesem Teig ist, dass er weder eine Ruhezeit benötigt noch gehen muss. Denn es ist keine Hefe enthalten.Wie lange hält sich dieser Teig?
Der Teig hält sich sicherlich wenige Tage im Kühlschrank. Ich persönlich würde ihn aber immer sofort verarbeiten, da er ansonsten austrocknen kann. Falls du den Teig nicht sofort verarbeiten möchtest oder die Portion zu groß geworden ist, friere ihn stattdessen lieber ein.Kann man Quark Öl Teig einfrieren?
Du kannst den Teig super einfrieren. Lege ihn dazu luftdicht verpackt z.B. in einem Gefrierbeutel mit Zipper in den Gefrierschrank. Dort hält er sich für maximal 3 Monate. Zur Zubereitung dann einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und am nächsten Tag wie üblich verarbeiten.
Meine Empfehlung für dich – Mach diese leckeren Quarkhasen aus dem Teig:
- Quark-Osterhasen
- Schau dir auch diesen wahnsinnig saftigen Karottenkuchen an!
Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.
Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.
Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Anleitung – los geht’s:
Quark Öl Teig Rezept (süßes Grundrezept)
Equipment
- Ausstecher Ostern
- Teigschaber und Backpinsel Set * aus Silikon
Zutaten
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml Öl * geschmacksneutral
- 50 g Zucker *
- 1 TL Vanillezucker *
- 250 g Mehl *
- 3 TL Backpulver *
- 1 Prise Salz
Topping
- 2 - 3 EL Butter geschmolzen
- etwas Hagelzucker * oder Zucker
Anleitungen
- Quark, Milch, Öl, Salz, Vanillezucker und Zucker in eine große Schüssel geben.
- Das Backpulver unter das Mehl mischen und zu den restlichen Zutaten geben.
- Mit einem Teigschaber grob mischen und im Anschluss gut mit den Händen verkneten. Alternativ eine Küchenmaschine zum Kneten nutzen. Der Teig ist fertig, wenn er geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Solange er noch klebrig ist, wenig weiteres Mehl unterkneten.
- Den Teig wie gewünscht verarbeiten und backen.
Für Quarkhasen
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Quark Öl Teig darauf ca. 1/2 cm dick ausrollen. Am besten klappt das, wenn man den Teig vorher in zwei Portionen teilt.
- Mit Ausstechformen zum Beispiel Osterhasen ausstechen. Den übrigen Teig erneut verarbeiten.
- Die Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit geschmolzener Butter bestreichen und entweder mit Hagelzucker bestreuen oder kopfüber in eine Schüssel mit Zucker tauchen.
- Bei 175 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Notizen
- Meine Oster-Ausstechformen sind 8 - 9 cm groß.
- Eine Portion ergibt ca. 30 Hasen.
- Je nach Gebäckgröße und Zubereitungsweise kann die Backzeit deutlich variieren.
0 Kommentare