Startseite E Rezepte E Backen E Quarkhasen

Quarkhasen – süße Osterhasen backen aus Quark-Öl-Teig

Süße Osterhasen backen geht ganz einfach! Meine Quarkhasen werden aus einem schnellen Quark-Öl-Teig zubereitet. Der Teig ist in 10 Minuten bereit zum Ausstechen, Backen und Genießen. Die Hasen sind von außen knusprig und von innen super fluffig.

von | 21. Feb. 2024

Einfache Quarkhasen wie vom Bäcker

Meine Quarkhasen sind so einfach gemacht, dass sie sich perfekt zum Backen mit Kindern eignen. Hättest du gedacht, dass man sich in nur 20 Minuten solche leckeren Quarkhasen wie vom Bäcker selber zubereiten kann?

Für den Quark-Öl-Teig brauchst du nur wenige einfache Zutaten. Die Osterhasen sind beliebt zur Osterzeit und machen sich zudem gut beim Osterbrunch.

Quarkhasen aus Quark Öl Teig. Einfaches und schnelles Rezept zu Ostern.

Das brauchst du zum Osterhasen backen

Nutze diese Ausstechformen

Wichtig für die Backzeit ist, dass die Hasenförmchen 8 – 9 cm groß bzw. lang sind. Falls du bereits kleinere oder größere Ausstechformen hast beachte, dass die Backzeit sich dadurch verkürzen oder verlängern kann.

Meine Oster-Backformen (Affiliate-Link): auf Amazon bestellen

Für saftige Quark-Osterhasen

Vor dem Backen solltest du den Teig unbedingt mit Butter einstreichen, da er ansonsten zu trocken werden kann. Alternativ kannst du auch eine Mischung aus Ei und Milch dafür verwenden.

Quarkhasen aus Quark Öl Teig. Einfaches und schnelles Rezept zu Ostern.

Zwei Varianten für Quarkhasen

Es gibt verschiedene Varianten für den süßen Belag. Nachdem du den Teig mit flüssiger Butter eingestrichen hast, kannst du etwas Hagelzucker auf den Hasen verteilen. Drücke den Zucker leicht fest. Für die andere Variante bereitest du eine kleine Schüssel mit etwas Zucker vor und nimmst den Teighasen in die Hand. Lege das Teigstück kopfüber in den Zucker und lege den Quarkhasen im Anschluss zurück auf das Backblech.

Mein Tipp: Besonders gut schmecken die Quarkhasen frisch gebacken aus dem Ofen. Dazu kurz abkühlen lassen und laufwarm genießen.

Quarkhasen aus Quark Öl Teig. Einfaches und schnelles Rezept zu Ostern.
Quarkhasen aus Quark Öl Teig. Einfaches und schnelles Rezept zu Ostern.

Möchtest du den Quarkteig außerhalb der Osterzeit machen? Dann schau dir meinen Quark-Öl-Teig für Brötchen, Kuchen & Co. an! Diesen kannst du auch mit jeder anderen Art von Formen ausstechen.

Ich freue mich über dein Feedback zu den Quarkhasen hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Quarkhasen aus Quark Öl Teig. Einfaches und schnelles Rezept zu Ostern.
Quarkhasen aus Quark Öl Teig. Einfaches und schnelles Rezept zu Ostern.

Quarkhasen - süße Osterhasen backen

(31)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Süße Osterhasen backen geht ganz einfach! Meine Quarkhasen aus Quark-Öl-Teig sind in nur 10 Minuten zubereitet, außen knusprig und innen super fluffig.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 30 Quarkhasen

Kochutensilien

  • Nudelholz
  • Ausstecher Ostern
  • Teigschaber und Backpinsel Set aus Silikon

Zutaten
 

  • 125 g Magerquark
  • 75 ml Milch
  • 50 ml Öl - Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Topping

  • 2 - 3 EL Butter - geschmolzen
  • etwas Hagelzucker - oder Zucker

Anleitungen
 

  • Quark, Milch, Öl, Salz, Vanillezucker und Zucker in eine große Schüssel geben.
  • Das Backpulver unter das Mehl mischen und zu den restlichen Zutaten geben.
  • Mit einem Teigschaber grob mischen und im Anschluss gut mit den Händen verkneten. Alternativ eine Küchenmaschine zum Kneten nutzen. Der Teig ist fertig, wenn er geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Solange er noch klebrig ist, wenig weiteres Mehl unterkneten.
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Quark Öl Teig darauf ca. 1/2 cm dick ausrollen. Am besten klappt das, wenn man den Teig vorher in zwei Portionen teilt.
  • Mit Hasenförmchen ausstechen. Den übrigen Teig erneut verarbeiten.
  • Die Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit geschmolzener Butter bestreichen und entweder mit Hagelzucker bestreuen oder kopfüber in eine Schüssel mit Zucker tauchen.
  • Bei 175 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten goldbraun backen.

Notizen

  • Meine Oster-Ausstechformen sind 8 - 9 cm groß.
  • Eine Portion ergibt ca. 30 Hasen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen selber machenGoldbraun gebackene, fluffig-knusprige Pizzabrötchen, prall gefüllt mit würzigem Schinken und zerlaufenem Käse, der an den Seiten verführerisch herausblubbert und im Ofen knusprig wird....

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken und KartoffelnSpargel, Schinken, Kartoffeln und Käse? Ganz klar, das wird ein Auflauf-Liebling. Dieser Spargelauflauf ist mein saisonales Frühlingsgericht schlechthin. Grüner und weißer Spargel,...

Saftige Brownies

Saftige Brownies

Saftige Brownies nach Original Rezept Diese saftigen Brownies sind außen zart-knusprig und innen schön weich und intensiv schokoladig – genau wie Brownies sein sollen. Das Rezept basiert auf dem amerikanischen Original mit...

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen in der Kastenform – so saftigEierlikör spaltet die Geister. Aber im Kuchen? Ein Traum! Dieser saftige Eierlikörkuchen aus der Kastenform überzeugt sogar Skeptiker. Er ist goldgelb, herrlich locker und durch...

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Karottenkuchen

Karottenkuchen

Karottenkuchen mit Frischkäse-FrostingLocker, saftig und herrlich gewürzt – dieser Karottenkuchen ist für mich das Rezept, auf das ich immer wieder zurückkomme. Ob zu Ostern, für den Sonntagskaffee oder einfach mal...

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig mit Schinken und KäseZum Start der Spargelsaison wollte ich ein schnelles Rezept mit Blätterteig – und war überrascht: Kaum eines kombiniert Spargel mit Sauce Hollandaise. Dabei passen die beiden...

Unterschied Vanille und Vanillin

Unterschied Vanille und Vanillin

Unterschied Vanille und VanillinEinen Unterschied zwischen Vanille und Vanillin – gibt’s den überhaupt? Vanille ist eines der beliebtesten Aromen der Welt und ist in leckeren Süßspeisen und Backwaren zu finden. Im Supermarkt bist du sicher schon mal auf Vanillezucker...

Kommentare

3 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich habe das Rezept schon mehrmals gebacken. Supereinfach und schnell fertig. Es gelingt immer. Der Teig klebt nicht an den Ausstechformen, wunderbar. Und er schmeckt so fluffig, echt lecker. Ich backe immer nur die Hälfte vom Teig. Die Menge reicht gut zum Kaffee. Die andere Hälfte friere ich ein. So hab ich immer schnell Teig zur Hand.
    Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Liebe Sina❣️ Der Teig war sehr gut zu verarbeiten, da ich keine Hasenausstecher habe, schlingte ich Kränzchen und tunkte sie vor dem backen in Hagelzucker. Sie werden schön und ich werde sie Morgen für den Besuch zum Gedeck legen. Ich freue mich auf die erstaunten Augen unsres Gastes. Auch zum verschenken werde ich sie nochmals nachbacken. Danke für das einfache+schöne Rezept🐣Herzlichst grüsst aus der 🇨🇭Iwy

    Antworten
    • Hey Iwy, das freut mich riesig zu hören und klingt nach einer ganz tollen Idee 🙂 Ich hoffe deine Gäste waren begeistert und du kannst das Rezept nächstes Jahr wieder nutzen 🙂 Liebste Grüße, Sina

5 from 31 votes (29 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept