Startseite E Rezepte E Backen E Schokokuchen aus Kastenform

Saftiger Schokokuchen aus der Kastenform

Saftiger Schokokuchen aus der Kastenform

Für leckeren Schokokuchen gibt es wirklich nicht genug Rezepte – ganz egal, ob süß, fruchtig oder eben mein bester saftiger Schokokuchen aus der Kastenform. Hauptsache, er schmeckt schokoladig, fluffig und schön saftig. Mit diesem Blitz-Rezept gelingt dir das Ergebnis garantiert und du bekommst noch eine köstlich-knackige Schokoladenglasur obendrauf!

Saftiger Schokokuchen aus der Kastenform auf einem Kuchenteller aufgeschnitten.

Zutaten für den Schokokuchen aus der Kastenform

Die paar Zutaten für den saftigen Schokokuchen hast du sicherlich eh schon zuhause im Vorratsschrank. Dadurch wird das Kuchen backen zum Kinderspiel! Hier habe ich dir alle Zutaten aufgelistet, damit du auch sicher nichts vergisst:
  • Butter holst du bereits vor dem Backen aus dem Kühlschrank, damit sie weich ist
  • Zucker & Vanillezucker
  • Eier am besten in Bio-Qualität
  • Mehl & Backpulver
  • Backkakao: kein Trinkpulver, sondern vollmundigen Backkakao
  • Milch mit 3,5 % Fett
  • Raspelschokolade in der Sorte Zartbitter
  • Kuvertüre oder Kuchenglasur in der Sorte Zartbitter – kennst du eigentlich schon den Unterschied zwischen Kuvertüre und Schokolade?
Zutaten für saftigen Schokokuchen aus der Kastenform auf einem Tisch zusammengestellt.

So gelingt mein saftiger Schokokuchen aus der Kastenform

10 Minuten – mehr braucht es nicht, um diesen leckeren Schokokuchen zusammenzuwerfen. Im Endeffekt brauchst du nämlich nur einen einzigen Rührteig zubereiten, der dann in die Kastenform gefüllt und fluffig aufgebacken wird. Und so geht’s Schritt für Schritt:

Schritt 1
Zuerst rührst du für den Rührteig Butter, Zucker und Vanillezucker schön cremig. Wenn die Masse eine hellgelbe Farbe annimmt, kannst du die Eier einzeln unterrühren. Der Kuchen wird später umso fluffiger, je mehr Zeit du dir für jedes Ei nimmst.

Schritt 2
Danach vermengst du alle trockenen Zutaten, also Mehl, Backpulver und Backkakao in einer separaten Schüssel und rührst alles kurz unter den Teig. Währenddessen langsam die Milch einlaufen lassen. Erst ganz am Schluss hebst du noch grob die Schokoraspeln unter.

Schritt 3
Nun füllst du den gesamten Teig in eine eingefettete Kastenform. Achte bei Formen mit Mustern darauf, dass jede Ecke und jede Einbuchtung mit Butter eingepinselt ist. Der Kuchen braucht jetzt bei 160 Grad Umluft ca. 45-60 Minuten im Backofen – um zu testen, ob er fertig ist, kannst du eine Stäbchenprobe machen.

Bester und saftigster Schokokuchen aufgeschnitten auf einem Teller.

So geht die Stäbchenprobe

Mit der Stäbchenprobe erkennst du, ob dein Kuchen fertig gebacken ist. Das klappt bei Marmorkuchen aus der Gugelhupfform genauso wie bei Schoko-Kirsch-Nuss-Kuchen aus der Springform oder diesem saftigen Schokokuchen aus der Kastenform. Du musst lediglich die tiefste Stelle des Kuchens identifizieren und dort mit einem Holzspieß oder Zahnstocher reinpiksen. Bleibt flüssiger Teig am Holz hängen, braucht der Kuchen noch einige Minuten, kommt er ohne Teigreste wieder zum Vorschein, kannst du ihn aus dem Ofen nehmen.
Saftiger Schokokuchen aus der Kastenform in der Nahaufnahme.

Tipps für mein bestes Rezept für Schokokuchen aus der Kastenform

Schokoladiger Kuchen mit einer glänzenden Glasur – gibt’s etwas Besseres? Hier sind meine 3 Tipps für den ultimativen Schokogenuss:
  1. Zartbitter verwenden: Nimmst du Zartbitterschokolade statt Vollmilch, schmeckt dein Kuchen auch intensiver nach Schokolade und hat einen vollmundigeren Geschmack.
  2. Nicht überrühren: Rührteig will anfangs gut gerührt werden – sobald jedoch die trockenen Zutaten dazu kommen, reicht ein grobes Untermischen. So bleibt die Luft im Teig optimal enthalten und der Kuchen geht im Ofen locker auf.
  3. Rechtzeitig rausnehmen: Saftiger Kuchen darf nicht zu lange im Ofen bleiben. Schließlich wird der Kuchen mit jeder Minute fester und trockener. Stelle dir den Timer deshalb gerne auf kurz vor Ende der optimalen Backzeit, dann hast du noch die Kontrolle über den richtigen Garpunkt.
Ein Stück des besten Schokokuchen auf einem Teller serviert.
Bester Schokokuchen saftig aus der Kastenform Rezept.

Saftiger Schokokuchen aus der Kastenform

(0)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Mein bester saftiger Schokokuchen aus der Kastenform ist schokoladig und einfach gemacht. Mit diesem Rezept gelingt er dir:
Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 50 minutes
Gesamt 1 hour
Portionen 1 Schokokuchen

Kochutensilien

  • Kastenform 10 x 30

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver - 15 g
  • 50 g Backkakao
  • 130 ml Milch
  • 100 g Raspel-Schokolade
  • 150 g Kuvertüre - oder 200 g Kuchenglasur

Anleitungen
 

  • Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.
  • Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermengen. Kurz unterrühren und währenddessen noch die Milch hinzugeben. Zuletzt die Schokoraspel unterheben.
    Kuchenteig für Schokokuchen wird in einer Schüssel verrührt.
  • Den Teig in eine gefettete Kastenform geben. Bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 45 - 60 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Stäbchenprobe machen. Im Anschluss auskühlen lassen.
  • Kuvertüre oder Kuchenglasur schmelzen und über den Kuchen geben. Fest werden lassen und genießen.
    Eine Glasur wird über einen saftigen Schokokuchen aus der Kastenform verteilt.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Zuletzt aktualisiert: 17. August 2024

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech - saftig und einfachMein Zitronenkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und wird garantiert super saftig. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Trick gelingt dir dieser fluffige Kuchen, der...

mehr lesen
Buttermilchkuchen

Buttermilchkuchen

Saftiger Buttermilchkuchen Meinen saftigen Buttermilchkuchen backst du ganz einfach auf dem Blech. Der Teig wird durch die Buttermilch und eine extra Portion Butter besonders fluffig. Mit knusprigen Mandeln überbacken und...

mehr lesen
Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren So kannst du Plätzchenteig einfrieren, damit du den ganzen Winter im Handumdrehen leckere Kekse auf dem Tisch stehen hast. Was du beim Plätzchenteig einfrieren beachten solltest und was es zum Auftauen zu wissen gibt, verrate ich dir hier....

mehr lesen

Kommentare

6 Kommentare

  1. 5 stars
    Hab ihn selber gemacht und bin begeistert, sehr locker und wahnsinnig lecker. Mein Mann hat ihn verschlungen.

    Antworten
  2. 5 stars
    War sehr lecker,hat der ganzen Familie geschmeckt

    Antworten
  3. 5 stars
    Absolut schnell zubereitet und extrem lecker. Danke für das Rezept

    Antworten
    • Vielen Dank, liebe Nicole 🙂

  4. 5 stars
    Gestern ausprobiert und es hat super geklappt. Schon lange keinen so guten Schokokuchen mehr gegessen 😊.

    Antworten
    • Das freut mich riesig zu hören, liebe Emma 🙂 Vielen Dank! Grüße von Sina

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept