Marmorkuchen Rezept – Omas saftiger Kastenform-Rührkuchen
Bei diesem super saftigen Marmorkuchen Rezept handelt es sich um einen klassischen Rührkuchen aus der Kastenform wie von Oma. Schneller und einfacher geht es beim Backen kaum.
Über das saftige Marmorkuchen Rezept
Einen Marmorkuchen saftig backen gelingt dir mit diesem Rezept garantiert. Dieser Marmorkuchen wird aber nicht nur super saftig, sondern hat auch ein schönes Muster und schmeckt mit Schokoglasur oder Puderzucker besonders lecker.
Du kannst den Marmorkuchen in einer Kastenform oder in einer Gugelhupfform backen. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht.
Marmorkuchen backen – so einfach und schnell geht’s:
Schritt 1
Als Erstes gebt ihr die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine große Schüssel und rührt die Zutaten cremig. Am besten ist es, wenn die Butter zimmerwarm ist, ihr sie also ein paar Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank holt. Gleiches gilt für die Eier und die Milch, die wir gleich noch in den Teig geben.
Schritt 2
Nun gebt ihr die Eier einzeln hinzu und rührt sie richtig gut unter. Das ist sehr wichtig, damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden können. Nehmt euch da pro Ei ruhig 30 – 40 Sekunden Zeit für. Nun kommen noch Mehl und Backpulver hinzu. Beide Zutaten mixen und dazu sieben, damit der Teig schön fluffig wird. Alles gut verrühren und zum Schluss noch einmal mit etwas Milch cremig rühren.
Schritt 3
Ungefähr die Hälfte des Teiges gebt ihr nun schon mal in eine große Kastenform. Ihr könnt alternativ auch eine runde Gugelhupfform nehmen, wenn ihr das lieber leiden mögt.
Schritt 4
Zu dem restlichen hellen Rührteig gebt ihr nun nochmal etwas Milch, Zucker und Backkakao und verrührt alle Zutaten zu einem cremigen Teig. Diesen gebt ihr nun ebenfalls in die Backform über den hellen Teig.
Um die schöne Marmorierung zu erhalten nehmt ihr euch eine Gabel und wirbelt den Teig einmal komplett durch – so wie ich das im Video mache. Ihr könnt auch mehrmals durch den Teig wirbeln und das Muster zu verstärken.
Schritt 5
Der Teig kommt nun bei 160 Grad Umluft für ca. 55 Minuten in den Backofen.
Jeder Backofen ist anders, daher bitte einmal nach 50 Minuten die Stäbchen-Probe machen. Wenn kein Teig an dem Holzstäbchen mehr kleben bleibt, ist euer Kuchen fertig. Ansonsten gebt ihm noch ein paar Minuten länger.
Ich habe noch etwas Zartbitter Kuvertüre geschmolzen und diese über dem Kuchen verteilt. Außerdem habe ich noch einige Schokoraspel über der Glasur verteilt. Ihr könnt den Kuchen aber auch pur essen oder mit etwas Puderzucker bestreuen.

Dir gefallen solche schnellen Kuchenrezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Marmorkuchen Rezept - Omas saftiger Kastenform-Rührkuchen

Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 200 g Zucker *
- 1 Pck. Vanillezucker *
- 4 Eier
- 300 g Mehl *
- 3 TL Backpulver *
- 50 ml Milch
- 30 g Backkakao *
- 15 g Zucker *
- 50 ml Milch
- Zartbitter-Kuvertüre (optional)
- Raspel-Schokolade (optional)
- Butter zum einfetten der Form (optional)
Anleitungen
- Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzu geben und je ca. 30 - 40 Sekunden gut unterrühren.
- Mehl und Backpulver vermengen, sieben und unterrühren. Zuletzt die Milch unterrühren.
- Die Hälfte des Teiges in eine Backform geben (Kastenform oder Gugelhupf).
- Milch, Zucker und Backkakao zur anderen Hälfte des Teiges geben und gut verrühren. Den Schoko Rührteig über den hellen Teig in die Form geben.
- Mit einer Gabel durch den Teig wirbeln, um das schöne Muster zu gestalten.
- Bei 160 Grad Umluft für ca. 55 Minuten backen. Nach 50 Minuten die Stäbchen-Probe machen.
- Nach Belieben mit geschmolzener Zartbitter-Kuvertüre und Raspel-Schokolade oder Puderzucker dekorieren.
Extrem leckerlich und schnell und einfach zuzubereiten!
👍👏 Vielen Dank für das tolle Rezept!
Echt super 👍 lecker, leicht – saftig und schnell gemacht. Musste gleich noch einen backen, da alle nicht genug bekommen konnten 🤣
Der Marmorkuchen war wirklich lecker und besonders saftig.
😊👍
Vielen Dank für deine Rückmeldung, Claudia 🙂 Das freut mich sehr! Liebste Grüße, Sina
Sehr lecker!
Vielen Dank für deine Rückmeldung, Katarzyna 🙂 Das freut mich sehr! Liebste Grüße, Sina
Vielen Dank für das Rezept! Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass mir Marmorkuchen mal so gut gelungen ist!
Liebe Grüße Tuba
Vielen Dank für deine Rückmeldung, Tuba 🙂 Das freut mich sehr! Liebste Grüße, Sina
Liebe Sina
Der Kuchen war super
Ich hab die Milch für den Teig mit Quark ersetzt
Ich hoffe auf mehr Rezepte von Dir 🫶
Hey Thiem, vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich sehr, dass er dir geschmeckt hat und es auch mit Abwandlung gut geklappt hat 🙂 Schau dich gerne in Ruhe auf meinem Blog um. Inzwischen haben sich viele leckere Rezepte angesammelt und es kommen wöchentlich neue hinzu 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina
sehr gut, endlich ein Rezeptdas weniger Zucker enthaelt
sehr lecker, nicht zu suess so wie ich es mag
Der Marmorkuchen ist sehr gut gelungen. Einen kleinen Schuss Rum hab ich in den Schokoriegel gegeben. Sehr gutes Rezepr
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, Margarete. Das freut mich sehr zu hören. Das mit dem Schuss Rum muss ich auch mal probieren 😉 Liebe Grüße, Sina
Freut mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt 🙂 LG, Sina
Sehr guter, fluffiger Kuchen den ich heute spontan gebacken habe. Schwiegermama war auch sehr angetan 😅
Hey Caro, freut mich sehr zu hören, dass euch der Marmorkuchen geschmeckt hat 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina
Superlecker
Hat prima funktioniert. Habe noch einen guten Schuss Olivenöl in den Teig gegeben u dafür 1 Std backen lassen.
Mega saftig und lecker der Kuchen!
Kam super an, wird öfter gemacht!
Das freut mich sehr zu hören 🙂 LG, Sina
Super lecker 😋!!!!
Sehr gut erklärt. Garantiertes gelingen.
Ein Kuchen der auf jede Kaffeetafel passt.
Ich mag ihn auch sehr gerne mit etwas Butter bestrichen.
Einfach nur lecker und empfehlenswert.
Anleitung super
Echt super 👍 lecker, leicht – saftig und schnell gemacht. Musste gleich noch einen backen, da alle nicht genug bekommen konnten