Startseite E Rezepte E Feierabendküche E Würstchengulasch

Würstchengulasch Rezept – schnell und einfach

Würstchengulasch ist der schnelle Klassiker unter den Familienrezepten. Das einfache Gericht mit Würstchen, Paprika und Tomatensoße passt perfekt zu Nudeln.

von | 1. März 2023

Über mein schnelles Würstchengulasch

Mein Würstchengulasch ist ein echter Klassiker, der sowohl Kindern als auch uns Erwachsenen richtig gut schmeckt. Das Familienrezept hast du nicht nur super schnell und einfach gekocht.

Denn mit seinen beliebten Zutaten wie knackigen Würstchen, Paprika und leckeren Tomaten ist es das perfekte Rezept für einen gemütlichen Familienabend.

Kürbisrisotto mit Hokkaido - einfach und cremig

Warum du mein Wurstgulasch lieben wirst

  • Besonders familienfreundlich: Hier können sogar die Kleinen mit anpacken und die Würstchen zurechtschneiden. Schmecken tut es dann den kleinen als auch großen Köchen.
  • Einfach & schnell: Du brauchst nur wenige unspektakuläre Zutaten für mein Wurstgulasch, schnippelst alles klein und dann rein in den Topf. Fertiges Essen in 25 Minuten – klasse, oder?
  • Toller Allrounder: Serviere das Würstchengulasch mit Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Brot – es passt und schmeckt zu allem.
  • Mühelos anpassbar: Du magst keine Paprika? Dann lass sie weg oder nimm stattdessen kleine Möhrenstücke. Wenn du Gemüsebrühe verwendest und vegane Würstchen, hast du im Handumdrehen ein vegetarisches Gericht gezaubert.
  • Leicht & cremig: Durch die Verwendung leichter Crème fraîche wird das Gericht bekömmlicher und geht nicht so schnell auf die Hüften. Trotzdem wird die Soße dadurch aber wunderbar cremig – zum Reinlegen.
Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig und einfach

Zutaten für das einfache Würstchengulasch

Mein beliebtes Würstchengulasch für die ganze Familie kochst du ganz schnell aus folgenden einfachen Zutaten:
  • Wiener Würstchen
  • gehackte Tomaten
  • Paprika
  • Crème fraîche – (ich nehme gerne leichte Crème fraîche)
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
  • Öl
  • Paprikapulver edelsüß/rosenscharf (optional)
  • Currypulver
  • Zucker
  • Salz & Pfeffer

Statt gehackten Tomaten kannst du auch passierte Tomaten verwenden. So wird die Soße etwas dicker und cremiger. Ich nutze gerne leichte Crème fraîche, so kannst du ein paar Kalorien sparen, geschmacklich wirst du aber keinen großen Unterschied feststellen.

Was passt zum cremigen Würstchengulasch?

Natürlich der Klassiker – Nudeln! Am besten nimmst du Fusilli, denn die nehmen die cremige Tomatensoße am besten auf. Aber auch Reis, Kartoffeln oder Brot kannst du dazu servieren. Das schöne ist, dass du das Würstchengulasch auch einfach so ohne Beilagen essen kannst, falls du dich low-carb ernährst.
Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles Grundrezept

Meine Tipps für das leckerste Würstchengulasch

Wahl der Würstchen: Wiener Würstchen sind bei Kindern der Renner und perfekt für mein Rezept. Du kannst zwischen klassischen Würstchen aus Schwein oder den Alternativen vom Huhn (mein Favorit) oder der vegetarischen Variante auswählen. Auch geräucherte Würstchen passen gut.

Die richtigen Tomaten: Wenn es um Dosentomaten geht, empfehle ich immer wieder die von “Mutti”. Diese sind nicht so säuerlich wie andere Dosentomaten, aber ein wenig teurer. Bei anderen Dosentomaten kannst du gern eine Prise mehr Zucker hinzufügen, um die Säure ein wenig zu reduzieren.

Gemüse richtig anbraten: Beim Anbraten von Zwiebeln und Paprika solltest du darauf achten, dass sie nicht braun werden, sonst kann es schnell bitter schmecken. Die Zwiebeln sollten glasig und die Paprika leicht weich werden.

Soßenkonsistenz anpassen: Wenn du eine dickere Soße bevorzugst, reduziere die Menge des Wassers oder lass das Würstchengulasch länger köcheln (am besten mit offenem Deckel).

Crème fraîche richtig einrühren: Gib die Crème fraîche erst zum Ende der Kochzeit hinzu, um zu vermeiden, dass sie gerinnt. Rühre sie leicht unter, bis sie sich vollständig mit dem Rest der Soße verbunden hat.

Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Wenn dir mein Würstchengulasch gefällt, dann wirst du auch diese Familien-Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Würstchengulasch - schnell & einfach

(17)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Würstchengulasch ist der schnelle Klassiker unter den Familienrezepten. Das einfache Rezept mit Würstchen, Paprika und Tomatensoße passt perfekt zu Nudeln.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • Topf

Zutaten
 

Würstchengulasch

  • 200 g Wiener Würstchen - 4 Stück
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 100 g Crème fraîche (leicht) - und mehr zum Servieren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 ml Wasser
  • 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) - ca. 2 TL
  • 1 EL Öl

Gewürze

  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ½ TL Currypulver
  • ½ TL Paprikapulver rosenscharf - optional
  • 1 TL Zucker - optional
  • Salz & Pfeffer - zum Abschmecken

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und würfeln. Würstchen in Ringe schneiden.
  • Öl im Topf erhitzen und darin Zwiebel sowie Würstchen anbraten. Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzugeben und ebenfalls leicht anschwitzen.
  • Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze hinzugeben. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und für 5 - 10 Minuten auf niedriger Stufe mit Deckel köcheln lassen.
    Hinweis: Wenn du eine dickere Konsistenz magst, lasse einen Schlitz offen.
  • Prüfen, ob die Paprika die gewünschte Konsistenz hat. Dann Crème fraîche unterrühren, abschmecken und ggf. mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
  • Mit der Beilage deiner Wahl und einem Klecks Crème fraîche servieren.

Notizen

Nudeln als Beilage: Rechne mit 125 g rohen Nudeln pro Person.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Veröffentlicht: 1. März 2023
Aktualisiert: 17. Mai 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt & Gurke Ein Kartoffelsalat, der frisch, leicht und cremig ist – ganz ohne schwere Mayonnaise. Klingt gut? Dann ist mein sommerlicher Kartoffelsalat mit Joghurt, Gurke und Radieschen perfekt für...

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist...

Pasta selber machen

Pasta selber machen

Pasta selber machen (ohne Maschine)Na, wer hat Lust auf eine Portion Glück? Heute zeige ich dir, wie du Pasta selber machen kannst und das ganz ohne Maschine! Mit diesem super einfachen Rezept gelingt dir ein perfekter...

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen selber machenGoldbraun gebackene, fluffig-knusprige Pizzabrötchen, prall gefüllt mit würzigem Schinken und zerlaufenem Käse, der an den Seiten verführerisch herausblubbert und im Ofen knusprig wird....

Spätzlesalat mit Mayo

Spätzlesalat mit Mayo

Schneller Spätzlesalat mit Mayo Schluss mit langweiligen Salaten! Dieser Spätzlesalat bringt alles mit: Geschmack, Crunch, cremiges Joghurt-Mayo-Dressing und das gute Gefühl, in 20 Minuten den coolsten Grillsalat gemacht zu...

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken und KartoffelnSpargel, Schinken, Kartoffeln und Käse? Ganz klar, das wird ein Auflauf-Liebling. Dieser Spargelauflauf ist mein saisonales Frühlingsgericht schlechthin. Grüner und weißer Spargel,...

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig mit Schinken und KäseZum Start der Spargelsaison wollte ich ein schnelles Rezept mit Blätterteig – und war überrascht: Kaum eines kombiniert Spargel mit Sauce Hollandaise. Dabei passen die beiden...

Kommentare

4 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Mein Mann liebt es, er ist normalerweise skeptisch bei Rezepten aus dem Internet. Das Würstchengulasch was der absolute Hammer, danke für das tolle Rezept. Schmeckt besser als eine Fix-Tüte.

    Antworten
    • Freut mich riesig, dass es euch beide überzeugt hat 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina

  2. 5 Sterne
    Vielen Dank deine Rezepte sind gelungen, das kochen macht mir Spaß, das Essen Schmeckt uns sehr gut

    Antworten
    • Vielen Dank lieber Michael 🙂 Das freut mich wirklich sehr! Liebste Grüße, Sina

5 from 17 votes (15 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept