Über dieses Rezept
Kaiserschmarrn ist so einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Mit diesem Rezept gelingt er euch garantiert! Statt Rosinen verwende ich Mandelsplitter – fühlt euch hier aber frei 🙂
Zutaten
Für 2 Portionen
- 150 g Mehl
- 20 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- Prise Salz
- 25 g Butter
- etwas Puderzucker (ca. 20 g)
- 20 g Rosinen oder Mandelstifte
- optional Vanille- oder Fruchtsoße


Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Als Erstes trennt ihr die Eier, denn wir wollen das Eiweiß gleich aufschlagen. Die Eigelbe gebt ihr in eine große Schüssel.
Schritt 2
Dazu kommen der Zucker und Vanillezucker, die Prise Salz, die Milch und das Mehl. Das Mehl siebt ihr am Besten vorher. Alles gut verrühren und einen Augenblick quellen lassen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit schlagt ihr schonmal das Eiweiß steif.
Dieses hebt ihr nach und nach vorsichtig unter den Teig, damit die Luft nicht rausgeschlagen wird.
Schritt 4
Die Hälfte der Butter in eine gut beschichtete mittelgroße Pfanne geben und auf hoher Stufe erhitzen. Wenn die Butter leicht brutzelt, gebt ihr die Hälfte des Teiges in die Pfanne und lasst ihn bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Im Anschluss wenden und auf der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen.
Zum Schluss trennt ihr den gebackenen Teig in kleine Stücke. Falls euer Teig noch nicht ganz durch ist, könnt ihr die kleinen Teigstücke einfach noch kurz von allem Seiten weiter anbraten.
Mit der restlichen Butter und dem restlichen Teig macht ihr noch einmal das Gleiche.
Schritt 5
Zum Servieren gebe ich noch einige Mandelsplitter und Puderzucker über den Kaiserschmarrn. Wer Rosinen mag, kann den Kaiserschmarrn natürlich auch ganz klassisch mit Rosinen servieren.
Ich mag gerne noch etwas Vanille- oder Fruchtsoße dazu.
Ganz viel Spaß beim Nachmachen. Lasst es euch schmecken.
Video-Anleitung
Wer steckt hinter dem Rezept
“Mit meinen Rezepten möchte ich dich inspirieren selber zu backen und kochen. In meinen YouTube Videos zeige ich dir Schritt für Schritt wie einfach und schnell du leckeres Essen auf den Tisch zaubern kannst.”
Deine Sina
Mehr Rezepte
Ofengemüse Rezept mit Kartoffeln
OfengemüseÜber dieses RezeptDieses Rezept für geniales Ofengemüse ist ganz einfach gemacht. Hierfür nutze ich gerne Kartoffeln, Zucchini, Paprika und Zwiebeln. Mariniert wird das Ofengemüse mit Öl und mediterranen Gewürzen. Ihr könnt aber natürlich auch jedes andere...
Baguette Brötchen
Baguette Brötchen Über dieses RezeptMit diesem Rezept für Baguette Brötchen könnt ihr euch ganz einfach knusprige Brötchen selber backen. Der Teig ist ohne Kneten super schnell zubereitet und ihr benötigt im Anschluss keine weiteren Hilfsmittel. Perfekt...
Spekulatius Dessert
Spekulatius Dessert mit Zimt & gebrannten Mandeln Über dieses RezeptDieses Weihnachtsdessert besteht aus einem Spekulatius Boden, einer himmlischen Zimt Creme und wird mit knackigen selbstgemachten gebrannten Mandeln dekoriert. Eine traumhafte Kombination, die...
Bleib auf dem neuesten Stand
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Das ist kostenlos und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
0 Kommentare