Startseite E Rezepte E Desserts E Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn Rezept – einfach und fluffig selber machen

Dieses Kaiserschmarrn Rezept ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Du benötigst nur wenige Zutaten und kannst daraus den fluffigen und leckeren Teig selber machen. Genießen kannst du den Kaiserschmarrn mit oder ohne Rosinen sowie mit Vanillesoße oder Fruchtsoße.

von | 30. Aug. 2022

Über das einfache Kaiserschmarrn Rezept

Mein Kaiserschmarrn wird aus nur wenigen Zutaten zubereitet, die du garantiert bereits zu Hause hast. Der Teig wird besonders fluffig, da die Eier getrennt werden und das Eiweiß schaumig geschlagen wird.

So erhält der Teig auf einfache Art eine besonders luftige Konsistenz.

Gebacken wird der Teig bei mir in reichlich Butter und in der Pfanne. So finde ich ihn am besten, da man im Backofen oft keine Kontrolle über die Konsistenz hat und der Kaiserschmarrn dann schnell trocken wird.

Diese Zutaten brauchst du für den Kaiserschmarrn

Wenn ich Kaiserschmarrn selber mache, dann am liebsten ohne Rosinen. Stattdessen gebe ich Puderzucker und Mandelstifte über das Gericht. Richtig lecker schmeckt auch Vanillesoße oder eine Fruchtsoße dazu.

Aber kommen wir nun erst mal zu den Grundzutaten. Du benötigst:

  • Mehl
  • Milch
  • Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Butter
  • Salz

Zum Servieren kann ich dir wie gesagt sehr empfehlen, Puderzucker und Mandeln zu nehmen. Wenn du es klassisch magst, dann natürlich Rosinen. Für Vanille-Fans unbedingt eine Soße oder wenn du es fruchtig magst, eine leckere Soße aus Obst oder Beeren.

Meine Empfehlungen

Damit der Kaiserschmarrn wirklich fluffig wird, achte darauf, dass dein Eiweiß schön steif geschlagen ist. Hebe den Eischnee dann vorsichtig nach und nach unter den restlichen Teig. Lass den Teig außerdem kurz quellen.

Du benötigst weder Mineralwasser noch Backpulver. Die Methode mit dem Eischnee ist meiner Meinung nach die beste.

Nutze eine gut beschichtete Pfanne, damit der Teig nicht anklebt. Verwende ordentlich Butter zum Ausbacken und schalte die Hitze nicht zu hoch. Der Teig soll langsam ausbacken und goldbraun sein.

Dir gefallen solche einfachen Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Dieses Kaiserschmarrn Rezept ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Super fluffig und lecker mit oder ohne Rosinen sowie Vanillesoße selber machen.
Dieses Kaiserschmarrn Rezept ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Super fluffig und lecker mit oder ohne Rosinen sowie Vanillesoße selber machen.

Kaiserschmarrn Rezept - einfach und fluffig selber machen

(76)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Dieses Kaiserschmarrn Rezept ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Super fluffig und lecker mit oder ohne Rosinen sowie Vanillesoße selber machen.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • mittelgroße Pfanne
  • Stabmixer

Zutaten
 

  • 150 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Butter
  • etwas Puderzucker - ca. 20 g

Optional

  • 20 g Mandelstifte - oder Rosinen, je nach Geschmack
  • Vanillesoße - oder Fruchtsoße, je nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Eier trennen und Eigelbe in eine große Schüssel geben. Eiweiß in einen hohen Rührbecher geben.
  • Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch hinzugeben. Mehl hinzusieben, damit keine Klümpchen entstehen. Den Teig kurz quellen lassen.
  • Währenddessen Eiweiß steif schlagen und im Anschluss nach und nach vorsichtig unter den Teig geben.
  • Die Hälfte der Butter in eine beschichtete Pfanne geben. Auf hoher Hitze zum Brutzeln bringen. Die Hälfte des Kaiserschmarrn Teigs hineingeben und bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Wenden und auf der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen. Danach den gebackenen Teig mit einem Pfannenwender in kleine Stücke trennen.
  • Falls der Teig noch nicht ganz durch ist, einfach noch kurz von allen Seiten weiter anbraten. Mit der restlichen Butter und dem restlichen Teig macht ihr noch einmal genau das Gleiche.
  • Zum Servieren je nach Geschmack noch Puderzucker und Mandelsplitter oder Rosinen über den Kaiserschmarrn geben. Lecker schmeckt auch Vanillesoße oder Fruchtsoße dazu.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist...

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Pasta selber machen

Pasta selber machen

Pasta selber machen (ohne Maschine)Na, wer hat Lust auf eine Portion Glück? Heute zeige ich dir, wie du Pasta selber machen kannst und das ganz ohne Maschine! Mit diesem super einfachen Rezept gelingt dir ein perfekter...

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Köttbullar selber machen

Köttbullar selber machen

Köttbullar wie von IKEA selber machenWer liebt sie nicht, die kleinen, saftigen Köttbullar, die bei jedem IKEA-Besuch mit cremiger Rahmsoße und Preiselbeeren locken. Neulich hatte ich nach einem Streifzug durch die...

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße - schnelles RezeptWenn der Tag mal wieder besonders lang und stressig war, bereite ich am liebsten Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu. Denn dieses Rezept ist ein schnelles Soulfood, das dennoch...

Körnerbrot backen

Körnerbrot backen

Körnerbrot selber backen – einfaches Rezept ohne Mehl Körnerbrot selber backen ist einfacher, als du denkst. Mein Rezept kommt ganz ohne Mehl aus, ist vegan und sogar glutenfrei, wenn du auf glutenfreie Haferflocken setzt....

Bärlauch-Feta-Dip

Bärlauch-Feta-Dip

Bärlauch-Dip mit Feta & Frischkäse Frühling bedeutet Bärlauch-Zeit – und für mich gibt’s nichts Besseres, als die Saison und die ersten Sonnenstrahlen mit diesem cremigen Bärlauch-Feta-Dip zu feiern! Der Dip, der auch als...

Kommentare

22 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Mega Rezept, das Beste überhaupt!! Alle sind begeistert 🤩 🥰🥰🥰🥰🙏🙏♥️

    Antworten
  2. 4 Sterne
    Ist wirklich fluffig, aber leider ist die erste Seite fast angebrannt, dh die Hitze war zu stark bei meinem Ofen und die Portion ist RIESIG aber gut!!! Wir servieren Pfirsichspalten dazu.

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Der Kaiserschmarrn ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt phantastisch!

    Antworten
  4. Liebe Sina ,
    Vielen Dank für das tolle Rezept 🥰
    Ich hab meine Männer heute Abend damit verwöhnt .
    Da ja jetzt die Weihnachtszeit ist ,hab ich etwas Zimt unter den Teig gehoben .Ich kann sagen so fluffig,saftig und toller Geschmack ❤️wärmsten zu empfehlen .
    Lg Sonja

    Antworten
    • Hallo liebe Sonja, uiii das klingt wunderbar 🥰 Freut mich riesig! Liebste Grüße, Sina

  5. 5 Sterne
    Ganz tolles Rezept, welches regelmäßig zum Wochenend-Frühstück genutzt wird.

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Super

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Hi Sina,
    das Nachkochen des Rezepts hat erstklassig funktioniert!
    Ich bin richti begeistert davon. Jetzt brauche ich nicht mehr die Backmischung von Dr. Oetker kaufen.

    Antworten
  8. Hallo, kann ich den Kaiserschmarrn am nächsten Tag im Backofen aufwärmen, oder wird er zu trocken?
    Lg

    Antworten
    • Hey Maren, das klappt definitiv. Im Ofen wird er dann nicht mehr ganz so fluffig, aber mit ein bisschen Apfelmus o.ä. dazu, ist er ganz sicher trotzdem sehr lecker 🙂 Ich würde die Temperatur nicht allzu hoch stellen, in etwa auf 150 Grad Umluft für 10 Minuten (am besten mit Alufolie abdecken). Alternativ nochmal mit etwas Butter in der Pfanne aufwärmen oder ggf. mal die Mikrowelle bei geringer Wattzahl und für 1-2 Minuten testen. Hoffe das hilft dir weiter 🙂 Liebste Grüße, Sina

  9. 5 Sterne
    Einfach Genial

    Antworten
  10. 5 Sterne
    Lecker

    Antworten
  11. 5 Sterne
    Tolles Rezept, ist super gelungen und schmeckt köstlich!

    Antworten
  12. 5 Sterne
    Der Kaiserschmarren war sehr lecker und nicht zu süß, jederzeit wieder!

    Antworten
  13. 5 Sterne
    Super!

    Antworten
  14. 5 Sterne
    Der Kaiserschmarrn ist super gelungen und hat toll geschmeckt!

    Antworten
  15. 5 Sterne
    Schmeckt sehr gut,vielen dank!

    Antworten
  16. Ich hab den Puderzucker beim Einkaufen vergessen 😭😩
    Aber sehr gutes Rezept!

    Antworten
    • Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung zu meinem Rezept. Das ist ja ärgerlich – ich hoffe er hat auch ohne Puderzucker geschmeckt 🙂

  17. 5 Sterne
    Hat super geklappt!!
    Ist schön fluffig geworden ☺️

    Antworten
  18. 5 Sterne
    sehr sehr lecker und fluffig

    Antworten
    • Hey Ingo, vielen Dank für deine tolle Rückmeldung 🙂 Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Liebste Grüße, Sina

4.99 from 76 votes (61 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept