Kaiserschmarrn Rezept – einfach und fluffig selber machen

Über das einfache Kaiserschmarrn Rezept
Mein Kaiserschmarrn wird aus nur wenigen Zutaten zubereitet, die du garantiert bereits zu Hause hast. Der Teig wird besonders fluffig, da die Eier getrennt werden und das Eiweiß schaumig geschlagen wird.
So erhält der Teig auf einfache Art eine besonders luftige Konsistenz.
Gebacken wird der Teig bei mir in reichlich Butter und in der Pfanne. So finde ich ihn am besten, da man im Backofen oft keine Kontrolle über die Konsistenz hat und der Kaiserschmarrn dann schnell trocken wird.
Diese Zutaten brauchst du für den Kaiserschmarrn
Wenn ich Kaiserschmarrn selber mache, dann am liebsten ohne Rosinen. Stattdessen gebe ich Puderzucker und Mandelstifte über das Gericht. Richtig lecker schmeckt auch Vanillesoße oder eine Fruchtsoße dazu.
Aber kommen wir nun erst mal zu den Grundzutaten. Du benötigst:
- Mehl
- Milch
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Butter
- Salz
Zum Servieren kann ich dir wie gesagt sehr empfehlen, Puderzucker und Mandeln zu nehmen. Wenn du es klassisch magst, dann natürlich Rosinen. Für Vanille-Fans unbedingt eine Soße oder wenn du es fruchtig magst, eine leckere Soße aus Obst oder Beeren.

Meine Empfehlungen
Damit der Kaiserschmarrn wirklich fluffig wird, achte darauf, dass dein Eiweiß schön steif geschlagen ist. Hebe den Eischnee dann vorsichtig nach und nach unter den restlichen Teig. Lass den Teig außerdem kurz quellen.
Du benötigst weder Mineralwasser noch Backpulver. Die Methode mit dem Eischnee ist meiner Meinung nach die beste.
Nutze eine gut beschichtete Pfanne, damit der Teig nicht anklebt. Verwende ordentlich Butter zum Ausbacken und schalte die Hitze nicht zu hoch. Der Teig soll langsam ausbacken und goldbraun sein.
Dir gefallen solche einfachen Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:
Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.
Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.
Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:


Kaiserschmarrn Rezept - einfach und fluffig selber machen
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- mittelgroße Pfanne
- Stabmixer
Affiliate Links für Empfehlungen (*)
Zutaten
- 150 g Mehl
- 20 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 25 g Butter
- etwas Puderzucker - ca. 20 g
Optional
- 20 g Mandelstifte - oder Rosinen, je nach Geschmack
- Vanillesoße - oder Fruchtsoße, je nach Geschmack
Anleitungen
- Eier trennen und Eigelbe in eine große Schüssel geben. Eiweiß in einen hohen Rührbecher geben.
- Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch hinzugeben. Mehl hinzusieben, damit keine Klümpchen entstehen. Den Teig kurz quellen lassen.
- Währenddessen Eiweiß steif schlagen und im Anschluss nach und nach vorsichtig unter den Teig geben.
- Die Hälfte der Butter in eine beschichtete Pfanne geben. Auf hoher Hitze zum Brutzeln bringen. Die Hälfte des Kaiserschmarrn Teigs hineingeben und bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Wenden und auf der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen. Danach den gebackenen Teig mit einem Pfannenwender in kleine Stücke trennen.
- Falls der Teig noch nicht ganz durch ist, einfach noch kurz von allen Seiten weiter anbraten. Mit der restlichen Butter und dem restlichen Teig macht ihr noch einmal genau das Gleiche.
- Zum Servieren je nach Geschmack noch Puderzucker und Mandelsplitter oder Rosinen über den Kaiserschmarrn geben. Lecker schmeckt auch Vanillesoße oder Fruchtsoße dazu.
Der Kaiserschmarrn ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt phantastisch!
Liebe Sina ,
Vielen Dank für das tolle Rezept 🥰
Ich hab meine Männer heute Abend damit verwöhnt .
Da ja jetzt die Weihnachtszeit ist ,hab ich etwas Zimt unter den Teig gehoben .Ich kann sagen so fluffig,saftig und toller Geschmack ❤️wärmsten zu empfehlen .
Lg Sonja
Hallo liebe Sonja, uiii das klingt wunderbar 🥰 Freut mich riesig! Liebste Grüße, Sina
Ganz tolles Rezept, welches regelmäßig zum Wochenend-Frühstück genutzt wird.
Super
Hi Sina,
das Nachkochen des Rezepts hat erstklassig funktioniert!
Ich bin richti begeistert davon. Jetzt brauche ich nicht mehr die Backmischung von Dr. Oetker kaufen.
Hallo, kann ich den Kaiserschmarrn am nächsten Tag im Backofen aufwärmen, oder wird er zu trocken?
Lg
Hey Maren, das klappt definitiv. Im Ofen wird er dann nicht mehr ganz so fluffig, aber mit ein bisschen Apfelmus o.ä. dazu, ist er ganz sicher trotzdem sehr lecker 🙂 Ich würde die Temperatur nicht allzu hoch stellen, in etwa auf 150 Grad Umluft für 10 Minuten (am besten mit Alufolie abdecken). Alternativ nochmal mit etwas Butter in der Pfanne aufwärmen oder ggf. mal die Mikrowelle bei geringer Wattzahl und für 1-2 Minuten testen. Hoffe das hilft dir weiter 🙂 Liebste Grüße, Sina
Einfach Genial
Lecker
Tolles Rezept, ist super gelungen und schmeckt köstlich!
Der Kaiserschmarren war sehr lecker und nicht zu süß, jederzeit wieder!
Super!
Der Kaiserschmarrn ist super gelungen und hat toll geschmeckt!
Schmeckt sehr gut,vielen dank!
Ich hab den Puderzucker beim Einkaufen vergessen 😭😩
Aber sehr gutes Rezept!
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung zu meinem Rezept. Das ist ja ärgerlich – ich hoffe er hat auch ohne Puderzucker geschmeckt 🙂
Hat super geklappt!!
Ist schön fluffig geworden ☺️
sehr sehr lecker und fluffig
Hey Ingo, vielen Dank für deine tolle Rückmeldung 🙂 Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Liebste Grüße, Sina