Kaiserschmarrn Rezept – einfach und fluffig selber machen

Dieses Kaiserschmarrn Rezept ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Du benötigst nur wenige Zutaten und kannst daraus den fluffigen und leckeren Teig selber machen. Genießen kannst du den Kaiserschmarrn mit oder ohne Rosinen sowie mit Vanillesoße oder Fruchtsoße.

von | 30. Aug 2022

Über das einfache Kaiserschmarrn Rezept

Mein Kaiserschmarrn wird aus nur wenigen Zutaten zubereitet, die du garantiert bereits zu Hause hast. Der Teig wird besonders fluffig, da die Eier getrennt werden und das Eiweiß schaumig geschlagen wird.

So erhält der Teig auf einfache Art eine besonders luftige Konsistenz.

Gebacken wird der Teig bei mir in reichlich Butter und in der Pfanne. So finde ich ihn am besten, da man im Backofen oft keine Kontrolle über die Konsistenz hat und der Kaiserschmarrn dann schnell trocken wird.

Diese Zutaten brauchst du für den Kaiserschmarrn

Wenn ich Kaiserschmarrn selber mache, dann am liebsten ohne Rosinen. Stattdessen gebe ich Puderzucker und Mandelstifte über das Gericht. Richtig lecker schmeckt auch Vanillesoße oder eine Fruchtsoße dazu.

Aber kommen wir nun erst mal zu den Grundzutaten. Du benötigst:

  • Mehl
  • Milch
  • Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Butter
  • Salz

Zum Servieren kann ich dir wie gesagt sehr empfehlen, Puderzucker und Mandeln zu nehmen. Wenn du es klassisch magst, dann natürlich Rosinen. Für Vanille-Fans unbedingt eine Soße oder wenn du es fruchtig magst, eine leckere Soße aus Obst oder Beeren.

Meine Empfehlungen

Damit der Kaiserschmarrn wirklich fluffig wird, achte darauf, dass dein Eiweiß schön steif geschlagen ist. Hebe den Eischnee dann vorsichtig nach und nach unter den restlichen Teig. Lass den Teig außerdem kurz quellen.

Du benötigst weder Mineralwasser noch Backpulver. Die Methode mit dem Eischnee ist meiner Meinung nach die beste.

Nutze eine gut beschichtete Pfanne, damit der Teig nicht anklebt. Verwende ordentlich Butter zum Ausbacken und schalte die Hitze nicht zu hoch. Der Teig soll langsam ausbacken und goldbraun sein.

Dir gefallen solche einfachen Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Dieses Kaiserschmarrn Rezept ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Super fluffig und lecker mit oder ohne Rosinen sowie Vanillesoße selber machen.

Kaiserschmarrn Rezept - einfach und fluffig selber machen

Dieses Kaiserschmarrn Rezept ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Super fluffig und lecker mit oder ohne Rosinen sowie Vanillesoße selber machen.
Sina
Dieses Kaiserschmarrn Rezept ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet. Super fluffig und lecker mit oder ohne Rosinen sowie Vanillesoße selber machen.
5 from 38 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

Optional

Anleitungen
 

  • Eier trennen und Eigelbe in eine große Schüssel geben. Eiweiß in einen hohen Rührbecher geben.
  • Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch hinzugeben. Mehl hinzusieben, damit keine Klümpchen entstehen. Den Teig kurz quellen lassen.
  • Währenddessen Eiweiß steif schlagen und im Anschluss nach und nach vorsichtig unter den Teig geben.
  • Die Hälfte der Butter in eine beschichtete Pfanne geben. Auf hoher Hitze zum Brutzeln bringen. Die Hälfte des Kaiserschmarrn Teigs hineingeben und bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Wenden und auf der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen. Danach den gebackenen Teig mit einem Pfannenwender in kleine Stücke trennen.
  • Falls der Teig noch nicht ganz durch ist, einfach noch kurz von allen Seiten weiter anbraten. Mit der restlichen Butter und dem restlichen Teig macht ihr noch einmal genau das Gleiche.
  • Zum Servieren je nach Geschmack noch Puderzucker und Mandelsplitter oder Rosinen über den Kaiserschmarrn geben. Lecker schmeckt auch Vanillesoße oder Fruchtsoße dazu.

Notizen

  • Viele weitere leckere Rezepte für den Feierabend findest du in meinem Kochbuch. Eine komplette Kategorie widmet sich solchen zeitsparenden und einfachen Rezepten aus der Pfanne.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Kürbisbrot mit frischer Hefe - einfach & wie vom BäckerMein Kürbisbrot wird mit frischer Hefe zubereitet, schön fluffig und leicht süß. Das Rezept kannst du einfach selber backen und es schmeckt wie vom Bäcker.Kürbisbrot gehört zum Herbst wie die...

mehr lesen
Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta - einfach & schnellOfenkürbis mit Feta bringt den Herbst auf deinen Teller. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Hokkaido und Feta perfekt kombiniert.Warum du diesen Ofenkürbis mit Feta lieben wirst Einfachheit: Ein Rezept...

mehr lesen
Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech - ohne Hefe & wie von OmaMein Zwiebelkuchen vom Blech wird ohne Hefe zubereitet und ist daher super schnell fertig. Er überzeugt mit dem klassischen, schwäbischen Geschmack - ganz wie von Oma eben.Klassischer Zwiebelkuchen...

mehr lesen

8 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Super!

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Der Kaiserschmarrn ist super gelungen und hat toll geschmeckt!

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Schmeckt sehr gut,vielen dank!

    Antworten
  4. Ich hab den Puderzucker beim Einkaufen vergessen 😭😩
    Aber sehr gutes Rezept!

    Antworten
    • Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung zu meinem Rezept. Das ist ja ärgerlich – ich hoffe er hat auch ohne Puderzucker geschmeckt 🙂

      Antworten
  5. 5 Sterne
    Hat super geklappt!!
    Ist schön fluffig geworden ☺️

    Antworten
  6. 5 Sterne
    sehr sehr lecker und fluffig

    Antworten
    • Hey Ingo, vielen Dank für deine tolle Rückmeldung 🙂 Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Liebste Grüße, Sina

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept