Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig)
Mit diesem einfachen Waffel Rezept kannst du fluffige Waffeln wie von Oma selber machen. Das Waffelteig Grundrezept aus wenigen Zutaten ist schnell zubereitet.

Über mein Waffel Rezept
Mein Waffelteig ist einfach sowie schnell gemacht und verdammt lecker. Das Rezept besteht aus nur wenigen Zutaten und kann mit vielen Toppings je nach Geschmack aufgepeppt werden. Ob mit Puderzucker, Beeren, Sahne oder Eis entscheidest du.
Das Grundrezept für die Waffeln wird in einem Waffeleisen * für klassische Herzchenwaffeln gebacken. Ganz wie von Oma werden die Waffeln von innen fluffig und von außen knusprig.
Diese Zutaten brauchst du für einfache Waffeln wie von Oma
Bei den Zutaten für den Waffelteig handelt es sich um übliche Zutaten, die du ganz sicher alle zu Hause hast.
Zutaten für den Waffelteig:
- Mehl
- Butter
- Eier
- Milch
- Zucker
- Vanillezucker
- Backpulver
- Salz
- Öl
Inspiration für die Toppings:
- Puderzucker
- Schlagsahne
- Vanilleeis
- Schokocreme
- Frische Beeren
- Heiße Kirschen
- Gehackte Nüsse
- Schoko- oder Karamellsoße
So werden die Waffeln zubereitet
1. Schritt
Als Erstes gebt ihr die Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlagt beides cremig. Anschließend gebt ihr die Eier einzeln hinzu und rührt sie gut unter.
2. Schritt
Nun vermengt ihr das Mehl mit dem Vanillezucker, dem Backpulver und der Prise Salz. Jetzt wird immer im Wechsel ein Teil Mehl und ein Teil Milch hinzugegeben und untergerührt. So entsteht ein cremiger Teig ohne Klümpchen.
Den Teig könnt ihr sofort zu Waffeln verarbeiten oder ihn bis zur Verarbeitung noch abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
3. Schritt
Das Waffeleisen * solltet ihr gut vorheizen und es dann mit etwas Öl einstreichen. Das könnt ihr mit einem Backpinsel machen oder falls ihr keinen da habt, dazu etwas Küchenpapier nehmen.
Mein Waffeleisen habe ich auf die mittlere Stufe gestellt und ca. 3 EL Teig pro Waffel verwendet.
Ihr könnt den Teig entweder einfach in die Mitte geben oder ihr verstreicht ihn noch in jede Ecke, dann wird die Form der Waffel besonders schön.
Die Waffeln backe ich so lange bis sie goldbraun und von außen leicht knusprig sind.
4. Schritt
Die Waffeln könnt ihr auf einem Gitter auskühlen lassen oder sie auch im Ofen bei niedriger Temperatur kurz warmhalten, bis alle Waffeln fertig sind.
Meine Waffeln habe ich noch mit Schlagsahne und Beeren dekoriert.

Dir gefallen solche einfachen Backrezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:
Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.
Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.
Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Waffel Rezept - Omas Waffelteig (einfach und fluffig)

Für Bewertung Sterne anklicken
Kochutensilien
- Waffeleisen * für klassische Herzchenwaffeln
Zutaten
- 250 g Mehl *
- 125 g Butter - Zimmertemperatur
- 250 ml Milch
- 125 g Zucker *
- 1 Pck. Vanillezucker *
- 1 TL Backpulver *
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- etwas Öl * - zum Einfetten
Anleitungen
- Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Anschließend die Eier einzeln hinzugeben und gut unterrühren.
- Mehl, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer anderen Schüssel vermengen. Immer im Wechsel ein Teil Mehl-Mischung und einen Teil Milch hinzugeben und unterrühren. So entsteht ein cremiger Teig ohne Klümpchen.
- Je nach Waffeleisen ca. 3 EL Teig pro Waffel ausbacken. Dazu das Waffeleisen vorheizen, mit Öl einfetten und den Waffelteig auf mittlerer Stufe knusprig, goldbraun backen.
- Mit Puderzucker oder anderen Toppings servieren und sofort genießen. Schau dir zur Inspiration gerne meine Vorschläge im Beitrag an.
In meinen Augen kann große Kunst, aber alle einfache Dinge sind genial.
Gute schrittweise und detaillierte Beschreibung wie ich diesen Rezept mit Erfolg nutzen kann.
Mit war es wichtig zu wissen, auf welche Stufe und wie lange soll ich meine Waffeln backen.
Vielen Dank für einen hilfreichen Rezept!
Perfekt ! Der Teig hat eine geschmeidige Konsistenz, nicht zu fest und nicht zu flüssig, nicht zu süß und nach dem Backen herrlich knusprig und lecker. Schnell und leicht zubereitet. Hatte mit diesen Angaben zirka 12 Waffeln bekommen. Die waren schnell gegessen!!! 🙂
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung liebe Marion 🙂 Das freut mich sehr zu hören! Liebe Grüße, Sina
Endlich ein Waffelrezept – wie für mich gemacht. Einfach, schnell, super und dien Waffeln schmecken sehr, sehr gut. Danke für dieses Rezept. Das werde ich öfter machen, weil es so einfach zu machen ist und so gut nicht nur bei mir, sondern bei allen Gästen angekommen ist.
Hallo Erika, vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Lob. Das freut mich riesig zu hören. Ganz liebe Grüße, Sina
Sehr sehr lecker. Mein Mann war verheiratet. Bestes Waffelrezept aus dem Internet.