Startseite E Rezepte E Backen E Waffel Rezept

Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig)

Mit diesem einfachen Waffel Rezept kannst du fluffige Waffeln wie von Oma selber machen. Das Waffelteig Grundrezept aus wenigen Zutaten ist schnell zubereitet.

von | 7. Nov. 2023

Über mein Waffel Rezept

Mein Waffelteig ist einfach sowie schnell gemacht und verdammt lecker. Das Rezept besteht aus nur wenigen Zutaten und kann mit vielen Toppings je nach Geschmack aufgepeppt werden. Ob mit Puderzucker, Beeren, Sahne oder Eis entscheidest du.

Das Grundrezept für die Waffeln wird in einem Waffeleisen für klassische Herzchenwaffeln gebacken. Ganz wie von Oma werden die Waffeln von innen fluffig und von außen knusprig.

Diese Zutaten brauchst du für einfache Waffeln wie von Oma

Bei den Zutaten für den Waffelteig handelt es sich um übliche Zutaten, die du ganz sicher alle zu Hause hast.

Zutaten für den Waffelteig

  • Mehl
  • Butter
  • Eier
  • Milch
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Backpulver
  • Salz
  • Öl

Inspiration für die Toppings

  • Puderzucker
  • Schlagsahne
  • Vanilleeis
  • Schokocreme
  • Frische Beeren
  • Heiße Kirschen
  • Gehackte Nüsse
  • Schoko- oder Karamellsoße
Mit diesem einfachen Waffel Rezept kannst du fluffige Waffeln wie von Oma selber machen. Das Waffelteig Grundrezept aus wenigen Zutaten ist schnell zubereitet.

So werden die Waffeln zubereitet

1. Schritt

Als Erstes gebt ihr die Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlagt beides cremig. Anschließend gebt ihr die Eier einzeln hinzu und rührt sie gut unter.

2. Schritt

Nun vermengt ihr das Mehl mit dem Vanillezucker, dem Backpulver und der Prise Salz. Jetzt wird immer im Wechsel ein Teil Mehl und ein Teil Milch hinzugegeben und untergerührt. So entsteht ein cremiger Teig ohne Klümpchen.

Den Teig könnt ihr sofort zu Waffeln verarbeiten oder ihn bis zur Verarbeitung noch abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

3. Schritt

Das Waffeleisen solltet ihr gut vorheizen und es dann mit etwas Öl einstreichen. Das könnt ihr mit einem Backpinsel machen oder falls ihr keinen da habt, dazu etwas Küchenpapier nehmen.

Mein Waffeleisen habe ich auf die mittlere Stufe gestellt und ca. 3 EL Teig pro Waffel verwendet.

Ihr könnt den Teig entweder einfach in die Mitte geben oder ihr verstreicht ihn noch in jede Ecke, dann wird die Form der Waffel besonders schön.

Die Waffeln backe ich so lange bis sie goldbraun und von außen leicht knusprig sind.

4. Schritt

Die Waffeln könnt ihr auf einem Gitter auskühlen lassen oder sie auch im Ofen bei niedriger Temperatur kurz warmhalten, bis alle Waffeln fertig sind.

Meine Waffeln habe ich noch mit Schlagsahne und Beeren dekoriert.

Schoko Muffins Pin

Wenn dir mein Waffel Rezept gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Mit diesem einfachen Waffel Rezept kannst du fluffige Waffeln wie von Oma selber machen. Das Waffelteig Grundrezept aus wenigen Zutaten ist schnell zubereitet.

Waffel Rezept - Omas Waffelteig (einfach und fluffig)

(71)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Mit diesem einfachen Waffel Rezept kannst du fluffige Waffeln wie von Oma selber machen. Das Waffelteig Grundrezept aus wenigen Zutaten ist schnell zubereitet.
Vorbereitung 10 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Portionen 12 Waffeln

Kochutensilien

  • Waffeleisen für klassische Herzchenwaffeln

Zutaten
 

  • 250 g Mehl *
  • 125 g Butter - Zimmertemperatur
  • 250 ml Milch
  • 125 g Zucker *
  • 1 Pck. Vanillezucker *
  • 1 TL Backpulver *
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • etwas Öl * - zum Einfetten

Anleitungen
 

  • Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Anschließend die Eier einzeln hinzugeben und gut unterrühren.
  • Mehl, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer anderen Schüssel vermengen. Immer im Wechsel ein Teil Mehl-Mischung und einen Teil Milch hinzugeben und unterrühren. So entsteht ein cremiger Teig ohne Klümpchen.
  • Je nach Waffeleisen ca. 3 EL Teig pro Waffel ausbacken. Dazu das Waffeleisen vorheizen, mit Öl einfetten und den Waffelteig auf mittlerer Stufe knusprig, goldbraun backen.
  • Mit Puderzucker oder anderen Toppings servieren und sofort genießen. Schau dir zur Inspiration gerne meine Vorschläge im Beitrag an.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen selber machenGoldbraun gebackene, fluffig-knusprige Pizzabrötchen, prall gefüllt mit würzigem Schinken und zerlaufenem Käse, der an den Seiten verführerisch herausblubbert und im Ofen knusprig wird....

Saftige Brownies

Saftige Brownies

Saftige Brownies nach Original Rezept Diese saftigen Brownies sind außen zart-knusprig und innen schön weich und intensiv schokoladig – genau wie Brownies sein sollen. Das Rezept basiert auf dem amerikanischen Original mit...

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen in der Kastenform – so saftigEierlikör spaltet die Geister. Aber im Kuchen? Ein Traum! Dieser saftige Eierlikörkuchen aus der Kastenform überzeugt sogar Skeptiker. Er ist goldgelb, herrlich locker und durch...

Karottenkuchen

Karottenkuchen

Karottenkuchen mit Frischkäse-FrostingLocker, saftig und herrlich gewürzt – dieser Karottenkuchen ist für mich das Rezept, auf das ich immer wieder zurückkomme. Ob zu Ostern, für den Sonntagskaffee oder einfach mal...

Unterschied Vanille und Vanillin

Unterschied Vanille und Vanillin

Unterschied Vanille und VanillinEinen Unterschied zwischen Vanille und Vanillin – gibt’s den überhaupt? Vanille ist eines der beliebtesten Aromen der Welt und ist in leckeren Süßspeisen und Backwaren zu finden. Im Supermarkt bist du sicher schon mal auf Vanillezucker...

Körnerbrot backen

Körnerbrot backen

Körnerbrot selber backen – einfaches Rezept ohne Mehl Körnerbrot selber backen ist einfacher, als du denkst. Mein Rezept kommt ganz ohne Mehl aus, ist vegan und sogar glutenfrei, wenn du auf glutenfreie Haferflocken setzt....

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech - schnell & fruchtigMein schneller Schmandkuchen vom Blech ist perfekt für alle, die einfache Kuchenrezepte lieben. Aus dem 20-Minuten-Boden und der cremigen Schmand-Mandarinen-Füllung entsteht ein...

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech - saftig und einfachMein Zitronenkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und wird garantiert super saftig. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Trick gelingt dir dieser fluffige Kuchen, der...

Kommentare

13 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Das beste Rezept, das ich gefunden habe! Vielen Dank dafür! Mein Sohn und ich lieben diese Waffeln. Wenn welche übrig bleiben, backen wir sie im Toaster auf. Dann sind sie wie frisch und zusätzlich noch knusprig.
    Am liebsten essen wir sie mit Vanilletropfencreme (oder Vanilleeis), Fruchtikusgläschen (Erdbeer Vanille oder Rote Früchte) und Schlagobers. Mmh… Sooo lecker!!!

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Kaiserschmarrn und Waffelrezept super fluffig und wahnsinnig lecker der Hammer
    Vielen Dank
    LG aus Tenerife

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Waren ganz lecker. Haben unseren Gästen sehr gut geschmeckt. Danke fürs Rezept. LG Petra

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Waren ganz lecker. Haben unseren Gästen sehr gut geschmeckt. Danke fürs Rezept. LG Petra

    Antworten
    • Das freut mich sehr, liebe Petra 🙂 Liebste Grüße, Sina

  5. 5 Sterne
    Wir haben die Waffeln ausprobiert und sie sind sehr lecker und fluffig. Das Rezept ist super einfach und schnell angerührt. Wir haben noch Zimtzucker drüber gestreut – sehr zu empfehlen! Danke für das tolle Rezept!!

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Einfach lecker

    Antworten
  7. 5 Sterne
    In meinen Augen kann große Kunst, aber alle einfache Dinge sind genial.
    Gute schrittweise und detaillierte Beschreibung wie ich diesen Rezept mit Erfolg nutzen kann.
    Mit war es wichtig zu wissen, auf welche Stufe und wie lange soll ich meine Waffeln backen.
    Vielen Dank für einen hilfreichen Rezept!

    Antworten
  8. 5 Sterne
    Perfekt ! Der Teig hat eine geschmeidige Konsistenz, nicht zu fest und nicht zu flüssig, nicht zu süß und nach dem Backen herrlich knusprig und lecker. Schnell und leicht zubereitet. Hatte mit diesen Angaben zirka 12 Waffeln bekommen. Die waren schnell gegessen!!! 🙂

    Antworten
    • Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung liebe Marion 🙂 Das freut mich sehr zu hören! Liebe Grüße, Sina

  9. Endlich ein Waffelrezept – wie für mich gemacht. Einfach, schnell, super und dien Waffeln schmecken sehr, sehr gut. Danke für dieses Rezept. Das werde ich öfter machen, weil es so einfach zu machen ist und so gut nicht nur bei mir, sondern bei allen Gästen angekommen ist.

    Antworten
    • Hallo Erika, vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Lob. Das freut mich riesig zu hören. Ganz liebe Grüße, Sina

  10. 5 Sterne
    Sehr sehr lecker. Mein Mann war verheiratet. Bestes Waffelrezept aus dem Internet.

    Antworten
5 from 71 votes (62 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept