Startseite E Rezepte E Hauptgerichte E Dönerteller

Dönerteller einfach selber machen

Dönerteller einfach selber machen

Dönerteller selber machen geht mit meinem Rezept ganz einfach. Mit dem typischen Kebab-Fleisch, Tzatziki oder Knoblauchsoße, Feta und viel knackigem, gemischten Salat schmeckt mein Dönerteller wie vom Imbiss. Du kannst es low carb halten oder dazu Pommes und Reis servieren.

Dönerteller einfach selber machen

Dönerteller ganz einfach zubereiten

Für meinen selbstgemachten Dönerteller gilt das Motto “alles kann, nichts muss”. Da es bei mir meistens schnell gehen soll, greife ich einfach zu fertigen Produkten und kombiniere sie auf einem Teller. Du kannst das aber handhaben, wie du magst. So kannst du fertiges Tzatziki einkaufen, frisches von der Theke holen oder es mit meinem Tzatziki-Rezept selbst machen.

Als Fleisch für hausgemachten Dönerteller eignet sich Hähnchen, Kalb, Rind oder Lamm. Gewürztes und hauchdünn geschnittenes Kebab-Fleisch aus Hähnchen gibt es tiefgekühlt im Supermarkt. Für mich schmeckt es am authentischsten. Ansonsten kannst du Hähnchen-Gyros aus dem Tiefkühler nutzen oder frisches Hähnchenfleisch kaufen, es würfeln und kurz in etwas Öl knusprig anbraten. Für ungewürztes Fleisch gibt es fertige ‚Döner‘-Gewürzmischungen oder du verwendest einen Mix aus Salz, Paprika edelsüß, Knoblauch, Paprika rosenscharf und Oregano.

Beim Feta greife ich zum eingeschweißten Block in Salzlake und mariniere ihn fix selber. Alternativ gibt es bereits in Öl und Kräutern marinierten Feta aus dem Glas.

Aus Tzatziki, dem Sud vom Krautsalat und dem Oregano-Olivenöl entsteht ein unfassbar aromatischer Mix, der als Dressing dient. Frische Petersilie als Topping ist klassisch für den Dönerteller.

Dönerteller wie vom Imbiss

Das passt zum Dönerteller

  • Low Carb: Nach meinem Rezept ist der Dönerteller low carb.
  • Wie vom Imbiss: Für einen authentischen Dönerteller servierst du knusprige Pommes und meine Knoblauchsoße dazu (statt Tzatziki).
  • Eine Portion Reis schmeckt alternativ gut dazu oder du backst meine Kartoffelspalten im Ofen.

Zum Dönerteller passt auch Rotkohl, der roh in feine Streifen geschnitten wurde. Ich mache das allerdings eher selten, da ein ganzer Rotkohl für zwei Personen oft zu groß ist. Manchmal gibt’s auch eingelegtes Rotkraut zu kaufen.

Eine Portion Dönerteller mit Pommes selbst gemacht
Dönerteller Rezept

Dönerteller einfach selber machen

(0)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Dönerteller selber machen geht mit meinem Rezept ganz einfach und schmeckt wie vom Imbiss - egal ob Low Carb, mit Pommes oder Reis.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • Pfanne

Zutaten
 

  • 300 g Hähnchen-Kebab - TK
  • ½ Eisbergsalat
  • ½ Gurke
  • 150 g Cherrytomaten
  • ½ rote Zwiebel
  • 200 g Krautsalat
  • 200 g Tzatziki
  • 100 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ TL Oregano - getrocknet
  • etwas Petersilie - frisch

Anleitungen
 

  • Kebab-Hähnchenfleisch nach Packungsanleitung für einige Minuten in der Pfanne knusprig braten.
    Hähnchen Kebab Fleisch wird in einer Pfanne angebraten
  • Eisbergsalat und Gurke währenddessen grob würfeln. Tomaten halbieren und Zwiebel schälen und in hauchdünne halbe Scheiben schneiden.
    Salat und Gemüse werden für Dönerteller geschnitten
  • Feta grob in eine kleine Schüssel bröseln und mit Olivenöl und Oregano vermengen.
  • Auf zwei tiefen Tellern den Dönerteller aus Salat, Gurke, Tomate, Zwiebel, Krautsalat und Kebab-Fleisch anrichten. Tzatziki, marinierten Feta und etwas frisch gezupfte Petersilie darüber geben.

Notizen

Zum Dönerteller passen Pommes oder Reis. Anstelle von Tzatziki kannst du meine schnelle Knoblauchsoße anrühren, die perfekt zu Pommes und Fleisch passt.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig mit Schinken und KäseZum Start der Spargelsaison wollte ich ein schnelles Rezept mit Blätterteig – und war überrascht: Kaum eines kombiniert Spargel mit Sauce Hollandaise. Dabei passen die beiden...

Köttbullar selber machen

Köttbullar selber machen

Köttbullar wie von IKEA selber machenWer liebt sie nicht, die kleinen, saftigen Köttbullar, die bei jedem IKEA-Besuch mit cremiger Rahmsoße und Preiselbeeren locken. Neulich hatte ich nach einem Streifzug durch die...

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße - schnelles RezeptWenn der Tag mal wieder besonders lang und stressig war, bereite ich am liebsten Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu. Denn dieses Rezept ist ein schnelles Soulfood, das dennoch...

Brokkoli Pasta

Brokkoli Pasta

Cremige Brokkoli-PastaMeine Brokkoli-Pasta mit Sahnesoße ist in wenigen Schritten fertig und schön cremig. Kräuterfrischkäse und Parmesan geben der Soße eine käsig-würzige Note, und die Nudeln nehmen sie perfekt auf. Du...

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen mit GemüseMeine Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind schnell vorbereitet und werden richtig schön knusprig. Zusammen mit Kartoffeln, Paprika und würziger Marinade hast du in kurzer Zeit ein...

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf mit Tomaten und MozzarellaMein vegetarischer Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella ist schnell und ganz einfach zubereitet. Für dieses Rezept mische ich die Sahnesoße direkt in der Form an, denn...

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen mit SpinatMein Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und cremiger Spinat-Parmesan-Soße. Es passt super zu Pasta oder Reis und ist ein richtiges Soulfood. Ein...

Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika im Backofen Heute machen wir gefüllte Paprika im Backofen! Das schnelle Rezept mit Hackfleisch und Gouda wird im Ofen gebacken und ist durch Tomatensoße und Käse super saftig. Dieses Gericht ist nicht nur...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept