Brokkoli-Cheddar-Suppe
Meine Brokkoli-Cheddar-Suppe ist super cremig und herzhaft. Die Suppe überzeugt mit zartem Brokkoli und Karotten als Einlage und einer samtigen Suppenbasis aus Brühe, Sahne und würzigem Cheddar. Ein Rezept, das die ganze Familie überzeugt und das perfekte Soulfood für jeden Tag ist.
Zutaten für Brokkoli-Cheddar-Suppe
- Brokkoli: Frisch oder tiefgekühlt – beide Varianten eignen sich hervorragend.
- Cheddar: Für den intensiven Käsegeschmack. Frisch geriebener Cheddar vom Stück schmilzt besonders gut.
- Karotten: Sie sorgen für eine leichte Süße und harmonieren perfekt mit dem Käse.
- Zwiebel und Knoblauch: Die Basis für eine würzige Suppe.
- Butter und Mehl: Diese Zutaten bilden eine Mehlschwitze, die der Suppe ihre cremige Konsistenz gibt.
- Gemüsebrühe: Für eine aromatische Grundlage.
- Kochsahne: Mit 15% Fett für die Cremigkeit. Alternativ kannst du auch Milch verwenden, wenn du die Suppe leichter machen möchtest.
- Muskatnuss, Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken.
Passt dazu: Frisch geröstete Knoblauch-Croûtons aus der Pfanne, ein paar Scheiben Baguette zum Dippen oder knuspriger Speck als Topping.
Cheddar-Brokkoli-Suppe schnell zubereiten
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln, die Karotten grob reiben und den Cheddar ggf. vorbereiten.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln darin andünsten. Den Knoblauch kurz unterrühren. Das Mehl über die Zutaten streuen und gut unterrühren. So entsteht eine Mehlschwitze.
- Jetzt nach und nach die Gemüsebrühe einrühren und die Suppe aufkochen lassen.
- Brokkoli und Karotten hinzufügen und für etwa 5 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Je nach Größe der Röschen, kann es auch wenige Minuten länger dauern.
- Die Sahne oder Milch sowie den Cheddar unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Die Brokkoli-Cheddar-Suppe mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps für die beste Brokkoli-Cheddar-Suppe
- Leichter machen: Wenn du es weniger reichhaltig magst, ersetze die Sahne durch Milch. Noch leichter ist meine Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln.
- Abwechslung: Mit Croûtons, Speck oder Schinkenwürfeln als Toppings, kreierst du leckere Varianten.
- Sättigung erhöhen: Koche 1–2 klein gewürfelte Kartoffeln mit. Sie machen die Suppe noch sättigender.
- Konsistenz: Wenn dir die Suppe zu dickflüssig ist, rühre einfach noch etwas Milch oder Gemüsebrühe unter.
Brokkoli-Cheddar-Suppe - so cremig
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- Topf
- Reibe
Affiliate Links für Empfehlungen (*)
Zutaten
- 300 g Brokkoli - TK
- 150 g Karotten - 2 mittelgroße
- 150 g Cheddar - gerieben
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 40 g Butter
- 20 g Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kochsahne
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Brokkoli aus dem Tiefkühler holen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Karotten grob reiben.
- Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin andünsten. Knoblauch kurz unterrühren. Sofort mit Mehl bestreuen und dieses ebenfalls gut unterrühren. Gemüsebrühe nach und nach einrühren und aufkochen lassen.
- Brokkoli und Karotten hinzugeben und für ca. 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
- Kochsahne und Cheddar unterrühren und schmelzen lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
0 Kommentare