Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln – cremig & einfach

Cremige Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne, die ganz einfach und schnell zubereitet ist. Aus wenigen Zutaten zauberst du eine leckere und gesunde Suppe.

von | 19. Okt 2023

Über die Brokkoli-Suppe

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln ist einer meiner Favoriten. Sie kombiniert den herzhaften Geschmack von Brokkoli mit der milden Süße der Kartoffeln.

Glatt püriert mit einem Schuss Sahne ist die Suppe super cremig und lecker. Ein leichtes und einfaches Rezept – perfekt für jeden Tag!

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig und einfach

Darum wirst du meine Brokkolisuppe lieben

  • Schnell & einfach: Das Rezept ist unkompliziert und in kurzer Zeit fertig.
  • Sättigend, aber leicht: Brokkoli und Kartoffeln machen satt, ohne schwer im Magen zu liegen.
  • Cremig & lecker: Die Suppe hat eine samtige Konsistenz und schmeckt einfach herrlich.
  • Gesund: Brokkoli ist beliebt in der gesunden Ernährung, da er unter anderem mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt überzeugen kann.
  • Günstige Zutaten: Die Hauptzutaten sind preiswert und das ganze Jahr über erhältlich.
Kürbisrisotto mit Hokkaido - einfach und cremig

Zutaten für die einfache Brokkoli-Suppe

Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kannst du dir im Handumdrehen eine leckere Brokkolisuppe zubereiten.
  • Brokkoli
  • Kartoffeln
  • Gemüsebrühe
  • Kochsahne
  • Butter
  • rote Zwiebel & Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • frische Petersilie

Du magst es lieber vegan? Dann ersetze die Butter durch Margarine oder Öl und die Kochsahne durch eine pflanzliche Alternative mit Soja-, Hafer- oder Mandel. Für eine käsige Note kannst du auch Hefeflocken hinzufügen.

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles Grundrezept

Tipps für deine neue Lieblingssuppe

  • Achte darauf, dass du den Brokkoli nicht zu lange köchelst, um den intensiven Grünton und die Nährstoffe zu erhalten.
  • Mit mehlig kochenden Kartoffeln wird die Brokkoli-Kartoffel-Suppe besonders cremig.
  • Mehr Biss? Sammle vor dem Pürieren einige Brokkoliröschen aus der Suppe oder blanchiere etwas Brokkoli separat in einem Topf.
  • Für mehr Sättigung kannst du die Suppe mit Croûtons oder Brot servieren.
Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Häufige Fragen zu meiner cremigen Brokkoli-Suppe

Kann ich die Brokkoli-Suppe auch einen Tag vorher zubereiten?
Antwort: Ja, die Suppe kannst du problemlos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach noch einmal ordentlich aufwärmen.

Welcher Brokkoli eignet sich am besten für die Suppe?
Antwort: Frischer Brokkoli ist ideal, aber auch gefrorener Brokkoli kann verwendet werden. Achte darauf, dass der Brokkoli frisch und grün ist, ohne gelbe Stellen.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Antwort: Natürlich! Füge nach Belieben auch anderes Gemüse wie Blumenkohl oder Karotten hinzu, um die Suppe abzuwandeln und verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

Wie lange ist die Brokkoli-Suppe haltbar?
Antwort: Im Kühlschrank aufbewahrt ist die Suppe 2–3 Tage haltbar. Für längere Haltbarkeit kann die Suppe auch eingefroren werden.

Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Wenn dir meine Brokkoli-Suppe gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig & einfach

Sina
Cremige Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne, die ganz einfach und schnell zubereitet ist. Aus wenigen Zutaten zauberst du eine leckere und gesunde Suppe.
5 from 11 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
 

  • 1 Brokkoli - ca. 500 g
  • 3 Kartoffeln - ca. 300 g
  • 1 Liter Gemüsebrühe * - Wasser mit 4 TL Brühepulver
  • 150 ml Kochsahne
  • 2 EL Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss - nach Geschmack
  • etwas Petersilie - frisch & gehackt

Anleitungen
 

  • Kartoffeln schälen und grob würfeln. Brokkoli in Röschen teilen. Den Strunk ebenfalls würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und grob würfeln.
  • Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Kartoffel- und Brokkoli-Stücke kurz mit anbraten und zuletzt den Knoblauch anschwitzen.
  • Alles mit Gemüsebrühe ablöschen und für 12 - 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  • Suppe kurz vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab cremig pürieren. 100 ml der Kochsahne unterrühren und die Brokkoli-Suppe nochmals erwärmen lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Suppenteller füllen und mit weiterer Sahne sowie nach Geschmack mit gehackter Petersilie servieren.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Die beste Knoblauchsoße

Die beste Knoblauchsoße

Die beste Knoblauchsoße - Dip selber machenIch übertreibe nicht, wenn ich sage, dass dies die beste Knoblauchsoße ist, die du je probieren wirst. Dieses Rezept ist so einfach, aber absolut köstlich. Ich garantiere dir, dass du den Dip immer wieder zubereiten wirst,...

mehr lesen
Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf - mit Kartoffeln & Käse, so einfachLeckerer Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse, der so einfach gemacht ist. Dank Vorkochen ist das Rezept schnell fertig und dabei sogar vegetarisch.Über meinen Rosenkohlauflauf mit...

mehr lesen
Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf - vegetarisch & knusprig mit Käse überbackenMein Blumenkohlauflauf ist vegetarisch, low carb und besonders einfach gemacht. Das schnelle Gratin wird mit Bechamelsauce zubereitet und mit Käse knusprig überbacken. Für mich ist es das beste Rezept...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept