Blätterteigschnecken – herzhaft mit Schinken & Käse
Diese herzhaften Blätterteigschnecken sind mit Schinken, Käse und Frischkäse gefüllt. Du kannst die Füllung nach Wunsch anpassen. In jedem Fall ist das Blätterteig Rezept ganz einfach und schnell aus nur wenigen Zutaten zubereitet.
Über die herzhaften Blätterteigschnecken
Diese Blätterteigschnecken passen wirklich zu jedem Anlass. Das Beste an dem Blätterteig Rezept ist es, dass es einfach, schnell und günstig hergestellt ist. Du brauchst nur wenige Zutaten, die du auch beliebig abwandeln kannst.
Der Kräuterfrischkäse dient als “Kleber” für die Füllung aus Schinken und Käse. Er macht die Blätterteigschnecken allerdings auch schön saftig. Ob es nun Frischkäse oder lieber Crème fraîche mit Kräutern angemischt sein soll, entscheidest du.
Auch die Füllung kann variieren: von mageren Schinkenwürfeln und Gouda bis hin zu einer vegetarischen Variante. Auf den Käse würde ich aber nicht verzichten, da er die Blätterteig-Teile besonders saftig, knusprig und lecker macht.

Blätterteigschnecken herzhaft zubereiten – diese Zutaten brauchst du:
- Blätterteigrolle
- Schinkenwürfel
- Käse
- Kräuterfrischkäse
- Eigelb
Beim Blätterteig greife ich zu einer Blätterteigrolle aus dem Kühlregal. Der Blätterteig aus dem Gefrierschrank ist etwas zu klein für unser Vorhaben und muss zudem erst mal auftauen. Die Blätterteigrolle ist somit viel praktischer und hat eine ideale Größe.
Beim Schinken nehme ich gerne den Mageren und bereits Gewürfelten.
Als Käse eignet sich Gouda sehr gut. Er schmeckt schön mild, cremig und bekommt eine tolle Kruste. So werden die Blätterteigschnecken innen saftig und außen knusprig.
Um die Füllung zusammenzuhalten, eignet sich Frischkäse sehr gut. Ich nutze hier Kräuterfrischkäse, da die Füllung so bereits mit Kräutern und Gewürzen gemischt ist.
Falls du dein Essen nicht so salzig magst, würde ich dir empfehlen, etwas weniger vom Schinken zu verwenden oder aus purem Frischkäse, Kräutern und Pfeffer eine eigene Mischung herzustellen.
Das Bestreichen mit einem Eigelb kannst du theoretisch auch weglassen. Es gibt dem Blätterteig allerdings eine schöne goldbraune Farbe.

Dir gefallen solche einfachen und herzhaften Rezepte? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Blätterteigschnecken - herzhaft mit Schinken & Käse
Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig - Kühlschrank (275 g)
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Schinkenwürfel - mager
- 100 g Gouda - gerieben
- 1 Eigelb
Anleitungen
- Kräuterfrischkäse, Schinkenwürfel und geriebenen Gouda grob miteinander vermengen.
- Blätterteig auseinanderrollen und die Füllung mit einem Messer darauf verteilen. An den breiten Enden soll die Füllung abschließen, an den langen Enden etwas Platz lassen (siehe Video oben).
- Nun von einer langen Seite ausgehend den Teig aufrollen. Die lange Abschlusskante mit einer Gabel verschließen. Davon nun 16 - 20 Scheiben abschneiden und diese flach auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Ein Ei trennen und mit dem Eigelb die Ränder der einzelnen Blätterteigschnecken mit einem Backpinsel bestreichen. Die Ober- und Unterseite freilassen.
- Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
0 Kommentare