Startseite E Rezepte E Backen E Bananenbrot mit Apfel

Bananenbrot mit Apfel

Bananenbrot mit Apfel

Mein saftiges Bananenbrot mit Apfel ist einfach zubereitet und punktet mit natürlichen Zutaten. Mit diesem Rezept kannst du selbst überreife Bananen in ein köstliches Bananenbrot verwandeln. Hier gilt: Umso reifer, desto besser. Das Apfel-Bananen-Brot ist im Handumdrehen fertig und perfekt für eine ausgewogene Ernährung geeignet.

Apfel-Bananenbrot in Scheiben geschnitten auf einem Holzbrett.

Die Zutaten für Bananenbrot mit Apfel

  • Bananen – möglichst reif oder gerne auch überreif mit braunen Punkten oder Stellen. Umso reifer die Bananen, desto süßer wird das Bananenbrot.
  • Apfel – wird für dieses Rezept fein gerieben und sorgt für ein saftiges Ergebnis und zusätzliche Süße.
  • Dinkelmehl – am besten die helle Version, damit das Brot fluffig und nicht zu kompakt wird. Wer mag, kann die Hälfte durch Vollkornmehl ersetzen. So enthält das Brot mehr Ballaststoffe.
  • Haferflocken – die zarte Variante ist gut zum Backen geeignet.
  • Milch – oder eine pflanzliche Alternative
  • Mandeln – gehackt
  • Öl – Sonnenblumen- und Rapsöl eignen sich gut für einen neutralen Geschmack. Rapsöl hat ein besseres Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren (etwa 2:1), was als ideal für die Gesundheit gilt.
  • Backpulver
  • Zimt

Das Bananenbrot wird durch die reifen Bananen und den geriebenen Apfel ganz natürlich gesüßt. Wer mag, kann dies noch mit 2 EL braunem Zucker, Ahornsirup oder Vanillezucker im Teig verstärken.

Zutaten wie Mehl, Bananen, Mandeln und Milch auf einem Tisch arrangiert für Bananenbrot mit Apfel.

Einfache Zubereitung für mein Apfel-Bananen-Brot

Das Apfel-Bananen-Brot ist ganz einfach zubereitet: Das Obst vorbereiten, den Teig zusammenrühren und in einer Kastenform backen. So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Obst vorbereiten: Apfel entkernen, fein reiben und die Bananen (bis auf eine) mit einer Gabel musen. Eine Banane halbieren.
  2. Teig anrühren: Das Bananenmus, den geriebenen Apfel und alle weiteren Zutaten zu einem cremigen Teig verrühren. Von den Nüssen hebst du einige für das Topping auf.
  3. Backen: Den Teig in eine eingefettete Backform geben. Die halbierte Banane und etwas gehackte Mandeln darüber geben, im vorgeheizten Backofen backen und kurz vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen.
Geschnittenes Apfel-Bananen-Brot auf einem Holzbrett von oben fotografiert.

Bananenbrot mit Apfel hat viele Vorteile

Für dieses Bananenbrot gibt es einige gute Gründe und viele Vorteile, es mal zu backen.

  • Sehr saftig dank Äpfeln und Banane
  • Gute Zutaten wie Dinkelmehl, Haferflocken und Mandeln
  • Nur mit natürlichem Fruchtzucker aus dem Obst gesüßt
  • Kann mit anderen Nüssen und Trockenfrüchte abgewandelt werden
  • Super Verwendung für überreife Bananen, genauso wie meine Bananen-Pancakes oder klassisches Bananenbrot

Haltbarkeit: Im Kühlschrank ist das Apfel-Bananenbrot luftdicht verpackt bis zu 5 Tagen haltbar. Es lässt sich auch gut einfrieren und dann sogar 3 Monate genießen.

Apfel-Bananenbrot in Scheiben auf einem Teller.
Bananenbrot mit Apfel auf einem Holzbrett.

Bananenbrot mit Apfel

(0)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Mein Bananenbrot mit Apfel wird super saftig und ist einfach zubereitet. Das Apfel-Bananen-Brot überzeugt mit guten Zutaten und natürlicher Süße.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamt 55 Minuten
Portionen 1 Bananenbrot

Kochutensilien

  • Kastenform 30 x 10
  • Feine Reibe

Zutaten
 

  • 4 reife Bananen - eine zum Toppen
  • 1 Apfel - gerieben
  • 200 g Dinkelmehl
  • 50 g zarte Haferflocken
  • 125 ml Milch - oder Alternative
  • 50 g Öl - Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 100 g Mandeln - gehackt
  • 3 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • etwas Öl - zum Einfetten der Form

Anleitungen
 

  • Bananen schälen und 3 Stück mit der Gabel zerdrücken. Eine Banane längs halbieren.
    Bananen werden für Apfel-Bananen-Brot auf einem Holzbrett mit einer Gabel zerdrückt.
  • Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und mit Schale fein reiben.
    Apfel wird für Bananenbrot fein gerieben.
  • Bananenmus, Apfel, Milch und Öl in eine Schüssel geben und kurz verrühren. Dinkelmehl, Haferflocken, Backpulver, Zimt und ⅔ der gehackten Mandeln unterrühren, sodass ein cremiger Teig entsteht.
  • Kastenform mit Öl einfetten und den Teig hineingeben. Die halbierte Banane mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Restliche Mandeln über den Teig streuen.
    Mandeln werden über den Teig für Bananenbrot mit Apfel gestreut.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober/Unterhitze) für 45 - 50 Minuten backen. Stäbchenprobe zum Test nutzen. In der Backform gut auskühlen lassen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2024

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Saftige Brownies

Saftige Brownies

Saftige Brownies nach Original Rezept Diese saftigen Brownies sind außen zart-knusprig und innen schön weich und intensiv schokoladig – genau wie Brownies sein sollen. Das Rezept basiert auf dem amerikanischen Original mit...

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen in der Kastenform – so saftigEierlikör spaltet die Geister. Aber im Kuchen? Ein Traum! Dieser saftige Eierlikörkuchen aus der Kastenform überzeugt sogar Skeptiker. Er ist goldgelb, herrlich locker und durch...

Karottenkuchen

Karottenkuchen

Karottenkuchen mit Frischkäse-FrostingLocker, saftig und herrlich gewürzt – dieser Karottenkuchen ist für mich das Rezept, auf das ich immer wieder zurückkomme. Ob zu Ostern, für den Sonntagskaffee oder einfach mal...

Körnerbrot backen

Körnerbrot backen

Körnerbrot selber backen – einfaches Rezept ohne Mehl Körnerbrot selber backen ist einfacher, als du denkst. Mein Rezept kommt ganz ohne Mehl aus, ist vegan und sogar glutenfrei, wenn du auf glutenfreie Haferflocken setzt....

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech - schnell & fruchtigMein schneller Schmandkuchen vom Blech ist perfekt für alle, die einfache Kuchenrezepte lieben. Aus dem 20-Minuten-Boden und der cremigen Schmand-Mandarinen-Füllung entsteht ein...

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech - saftig und einfachMein Zitronenkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und wird garantiert super saftig. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Trick gelingt dir dieser fluffige Kuchen, der...

Buttermilchkuchen

Buttermilchkuchen

Saftiger Buttermilchkuchen Meinen saftigen Buttermilchkuchen backst du ganz einfach auf dem Blech. Der Teig wird durch die Buttermilch und eine extra Portion Butter besonders fluffig. Mit knusprigen Mandeln überbacken und...

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren So kannst du Plätzchenteig einfrieren, damit du den ganzen Winter im Handumdrehen leckere Kekse auf dem Tisch stehen hast. Was du beim Plätzchenteig einfrieren beachten solltest und was es zum Auftauen zu wissen gibt, verrate ich dir hier....

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen - saftig & einfachMeine Mandelhörnchen schmecken mit ihrem saftigen Inneren und der knusprigen, goldbraunen Hülle wie vom Bäcker. Das klassische Rezept mit Marzipan ist mit Mandelsplittern übersät und hat zwei...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept