Startseite E Rezepte E Backen E Das beste Bananenbrot

Das beste Bananenbrot-Rezept – einfach, saftig & so lecker

Es gibt nichts Besseres als den herrlichen Duft von Bananenbrot, das frisch aus dem Ofen kommt. Vor allem, wenn es mit dem besten Rezept überhaupt gebacken wurde. Mein saftiges Bananenbrot Rezept ist nicht nur einfach gemacht und super lecker. Es ist auch sehr schnell zubereitet. Alle Zutaten zusammenrühren, backen und genießen.

von | 1. Dez. 2022

Über das beste Bananenbrot-Rezept

Wenn du auf der Suche nach dem besten Rezept für saftiges Bananenbrot bist, dann bist du hier genau richtig. Mit diesem Rezept bekommst du garantiert ein Bananenbrot, das so gut schmeckt, dass du am liebsten alles auf einmal essen würdest.

Ganz egal ob zum Frühstück oder als köstlicher Snack zwischendurch: ein klassisches Bananenbrot geht doch immer.

Du benötigst nur wenige Zutaten, die du sicher im Vorratsschrank hast und ein paar reife Bananen. Umso reifer sie sind, desto besser. Also perfekt zur Resteverwertung von überreifer Banane.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)

Diese Zutaten brauchst du für saftiges Bananenbrot

  • reife Bananen, mittelgroß
  • Mehl
  • Butter, geschmolzen
  • Zucker & Vanillezucker
  • Ei, mittelgroß
  • Backpulver & Natron
  • etwas Zimt & Salz

Abwandlungen zum Rezept

Dieses Grundrezept für Bananenbrot kannst du beliebig abwandeln. Fügst du zum Beispiel einige gehackte Walnüsse hinzu, bekommt das Bananenbrot einen leckeren nussigen Geschmack und wird noch saftiger. Du kannst aber auch jede andere Art von Nüssen wie z.B. Haselnüsse verwenden.

Wenn du Schokostückchen hinzu gibst, rate ich dir dazu backfeste Schokolade zu nehmen. So bleibt die Form der Stückchen stabil. Außerdem solltest du dann auch den Zucker auf 50 – 75 g reduzieren, damit das Bananenbrot nicht allzu süß wird.

Wissenswertes über die Zutaten

Du solltest für dieses Rezept echten Vanillezucker, also keinen Vanillinzucker, verwenden. So kommt neben dem Zimt- auch das Vanille-Aroma schön durch.

Für mich ist das Wichtigste an diesem Rezept aber das Natron, damit das Brot richtig fluffig wird. Falls du kein Natron da hast, kannst du es als Alternative durch einen zusätzlichen Teelöffel Backpulver ersetzen. Das Ergebnis ist aber nicht ganz dasselbe.

Meine Tipps für Bananenbrot Rezepte

Wie backt man Bananenbrot?

Für die Zubereitung von saftigem Bananenbrot, brauchst du nur ein paar reife Bananen und wenige gängige Zutaten. Du musst nur alles zusammenrühren und schon ist das süße Brot fertig zum Backen.

Wie bekomme ich ein saftiges Bananenbrot hin?

Einer der Gründe, warum das Bananenbrot so saftig ist, ist die Banane. Diese ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender. Wenn Bananen beim Backen verwendet werden, halten sie das Brot somit weich und saftig.

Ein weiterer Grund, warum das Bananenbrot so eine tolle Konsistenz hat, sind die Butter und der Zucker. Die Butter sorgt für Fülle und Geschmack, während der Zucker für eine feine Krume sorgt.

Welche Bananen sollte ich für das Bananenbrot nehmen?

Es ist wichtig, dass du für dieses Rezept sehr reife Bananen verwendest. Reifere Bananen sind süßer und haben mehr Geschmack als grüne Bananen. Deshalb sind sie perfekt für saftiges Bananenbrot.

Wenn du überreife Bananen in deinem Rezept verwendest, wird dein Brot garantiert saftig und lecker. Falls du es nicht abwarten kannst, bis deine Bananen reif genug sind, kannst du aber auch gerade gelb gewordene Bananen nehmen.

Wodurch wird Bananenbrot fluffig?

Ein Grund, warum dieses Bananenbrot-Rezept so lecker ist, ist die Verwendung von Natron. Dieses macht das Brot locker-fluffig und verleiht ihm einen tollen Geschmack. Wenn du also ein wirklich saftiges und fluffiges Bananenbrot haben möchtest, solltest du unbedingt Natron in deinem Rezept verwenden.

Viele andere Bananenbrot Rezepte verwenden nur Backpulver. Das klappt auch bei entsprechend viel Backpulver, da Natron ein Teil von Backpulver ist. Wenn es dir aber möglich ist, probiere es unbedingt einmal mit zusätzlichem Natron aus, denn der Teig wird dadurch nochmal deutlich fluffiger.

Wie lange ist Bananenbrot haltbar?

Eines der besten Dinge am Bananenbrot ist, dass es sich gut hält. Wenn es richtig gelagert wird, hält sich das Bananenbrot sogar bis zu einer Woche.

Am besten bewahrst du Bananenbrot am Stück in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt das Brot saftig und frisch.

Du kannst Bananenbrot auch bis zu zwei Monate lang einfrieren. Achte nur darauf, dass du es vor dem Einfrieren fest in eine Plastiktüte oder Folie einwickelst. Wenn du es essen willst, taue das Brot bei Zimmertemperatur oder in der Mikrowelle auf.

Dir gefallen solche einfachen Backrezepte? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:

 

Schoko Muffins Pin

Bestes Bananenbrot Rezept – einfach, saftig & so lecker

(37)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Das beste Bananenbrot Rezept wird super saftig und ist ganz einfach zubereitet. Schnell alle Zutaten zusammenrühren, backen und das fluffige Brot genießen.
Vorbereitung 5 minutes
Zubereitung 45 minutes
Gesamt 50 minutes
Portionen 1 Bananenbrot

Kochutensilien

  • Backform (30 x 11)

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 3 reife Bananen - mittelgroß
  • 200 g Mehl
  • 75 g Butter - geschmolzen
  • 100 g Zucker - weniger süß: 75 g
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei - mittelgroß
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • etwas Zimt

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-Unterhitze) vorheizen.
  • Die Bananen schälen und mit einer Gabel auf einem Teller zerdrücken.
  • Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben, also das Ei, den Zucker und Vanillezucker, die geschmolzene Butter und die zerdrückten Bananen sowie das Mehl mit Backpulver, Natron und Salz verrührt. Den Teig mit einem Schneebesen verrühren und nach Geschmack noch etwas Zimt unterrühren.
  • Die Backform mit Butter einfetten, den Teig einfüllen, glatt streichen und bei 160 Grad Umluft für 45 - 50 Minuten knusprig braun backen. Mit der Stäbchenprobe ab 45 Minuten prüfen, ob das Bananenbrot fertig ist.
  • In der Backform auskühlen lassen und erst danach herausholen.

Notizen

Tipp: Die Butter gebe ich in eine ofenfeste Schale und lasse sie kurz im vorheizenden Backofen schmelzen. Sie muss nicht komplett flüssig sein.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech - saftig und einfachMein Zitronenkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und wird garantiert super saftig. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Trick gelingt dir dieser fluffige Kuchen, der...

mehr lesen
Buttermilchkuchen

Buttermilchkuchen

Saftiger Buttermilchkuchen Meinen saftigen Buttermilchkuchen backst du ganz einfach auf dem Blech. Der Teig wird durch die Buttermilch und eine extra Portion Butter besonders fluffig. Mit knusprigen Mandeln überbacken und...

mehr lesen
Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren So kannst du Plätzchenteig einfrieren, damit du den ganzen Winter im Handumdrehen leckere Kekse auf dem Tisch stehen hast. Was du beim Plätzchenteig einfrieren beachten solltest und was es zum Auftauen zu wissen gibt, verrate ich dir hier....

mehr lesen

Kommentare

22 Kommentare

  1. 4 stars
    Das brot war einfach sau lecker

    Antworten
  2. 5 stars
    Das ist mit Abstand das beste Bananenbrotrezept. Durch das Natron wird das Brot wirklich fluffig und nicht so speckig. Bei mir kommen immer noch Schoko Streusel rein

    Antworten
  3. 5 stars
    Super einfach und super lecker.
    Dankeschön für das Rezept

    Antworten
  4. Selbst ich als Mann, der lieber Fleisch auf/in den Grill legt, hat es letzte Woche problemlos hinbekommen das Bananenbrot zuzubereiten. Und das ohne jegliche Hilfestellung meiner Frau.
    Ups, ich habe wieder drei reife Bananen im Obstkorb 😅😅😅.

    Tolles und einfaches Rezept (schmeckt auch mit Haselnussstückchen). Danke👍👍👍

    Antworten
  5. 5 stars
    Sehr leckeres und schnelles Rezept 😊Ich habe den Zucker weggelassen und pflanzliche Butter benutzt und noch 10 gebackene,gehackte Mandeln unterrührt.Meine Familie war begeistert….ich werde es nun immer wieder mal in meiner Ernährung integrieren….und das nächste Mal mit Dinkelmehl ausprobieren. Dankeeee🤗

    Antworten
    • Freut mich sehr, dass es dir und deiner Familie so gut geschmeckt hat 🙂 Deine Abwandlungen klingen sehr lecker! Mit Dinkelmehl klappt es auch super 🙂 Liebe Grüße, Sina

  6. Super easy und sehr lecker!
    Mit grob gehackten Pekannüssen darin noch ein bißchen besser. Danke für das Rezept!

    Antworten
  7. 5 stars
    Gestern gleich ausprobiert und Ich habe statt Zucker – Erythrit genommen und auch nur 1/4. hatte noch Walnüsse mit drin und Vanille Schote gemahlen.
    Er ist so saftig geworden. Das einzige was mich stört ist das keine genauen Nährwertangaben da stehen. Aber tolles Rezept danke 🙂

    Antworten
    • Hey Mandie, das freut mich sehr zu hören! Klingt nach einer tollen Abwandlung 🙂 Ich nehme deinen Vorschlag mit den Nährwertangaben gerne auf. Liebste Grüße, Sina

  8. 5 stars
    Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe 150 g Dinkelmehl 630 und 50 g zarte Haferflocken verwendet und nur Backpulver, anstatt Backpulver und Natron.
    Sehr lecker!

    Antworten
    • Hey Uli, das freut mich sehr zu hören! Klingt nach einer tollen Abwandlung 🙂 Liebste Grüße, Sina

  9. 5 stars
    Super tolles, sehr leckeres und einfaches Rezept! Ob es sich länger hält kann ich nicht beurteilen…war recht schnell aufgegessen 😋
    Heute direkt erneut gebacken, diesmal mit 550er Dinkelmehl, funktioniert ebenfalls sehr gut. Vielen Danke für das Rezept 🤗

    Antworten
  10. 4 stars
    Kurz abgekühlt und schon angeschnitten, sehr lecker und flott gemacht. Allerdings habe ich den Zucker auf 30 g reduziert, die Bananen bringen ja schon reichlich Süße mit.

    Antworten
    • Hallo Ruth, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja, das stimmt. Vor allem, wenn sie richtig schön gereift sind kann man den Zucker reduzieren 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina

    • 5 stars
      Ich bin so begeistert von diesem Rezept ♡ ich habe neben Backkakao, noch gemahlene Haselnüsse dazu gegeben und ich hätte dieses Brot am liebsten komplett alleine aufgegessen. Danke für dieses traumhafte Rezept! 🙂

    • Hey Alexandra, das freut mich sehr zu hören 🙂 Klingt nach einer himmlischen Version – das muss ich auch mal testen 🙂 Liebe Grüße, Sina

  11. 5 stars
    Gestern gebacken und super lecker! Ich habe noch ein Teil des Mehls durch Kakao ersetzt und eine Schokoversion gemacht. Sehr schön fluffig und nicht so klitschig geworden! Vielen lieben Dank für das Rezept, das wird es öfters geben😍

    Antworten
    • Hey Stephanie, es freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt 🙂 Danke, dass du deine Version geteilt hast – das klingt sowas von lecker! Jetzt möchte ich es am liebsten direkt ausprobieren 😛 Hab einen guten Start in die Woche. LG, Sina

  12. 5 stars
    Habe es genau nach Rezept nachgebacken und noch mit ein wenig Rum im Teig verfeinert
    Fluffig,saftig einfach top

    Antworten
    • Mmmh, das klingt fantastisch 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina

  13. Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert und alle waren lecker und einfach in der Zubereitung.
    Jetzt gerade ist das Bananenbrot im Ofen.
    Zum Geburtstag werde ich mir das Kochbuch wünschen 🙂

    Antworten
    • Hey Nina, uiii das feut mich riesig zu hören 🙂 Ich hoffe dir ist das Bananenbrot gelungen und du probierst noch ganz viel aus. Liebste Grüße, Sina

4.95 from 37 votes (26 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept