Schnelles Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch & Reis
Über das Kichererbsen-Curry
Beim Kichererbsen-Curry trifft würziger Geschmack auf cremige Konsistenz. Es eignet sich für eine vegetarische Ernährung. Dadurch, dass nur pflanzliche Zutaten verwendet werden, ist es sogar vegan.
In diesem Rezept verwenden wir sowohl vorgekochte Kichererbsen als auch Tomaten aus der Dose. Somit ist das Kichererbsen-Curry innerhalb kürzester Zeit zubereitet und dank der Kichererbsen eine prima Eiweißquelle.
Super zum Vorbereiten für den nächsten Tag – ob fürs Büro oder als Mittagessen zu Hause. Aufgewärmt schmeckt es sogar noch besser, weil die Zutaten und Gewürze schön durchziehen können.

Zutaten für schnelles Kichererbsen-Curry
Warum ich Kichererbsen-Curry so liebe? Weil es super einfach aus Vorräten zubereitet werden kann. Aus dem Schrank brauchst du:
- Kichererbsen – vorgekocht aus der Dose oder dem Glas
- Gehackte Tomaten – aus der Dose
- Kokosmilch – aus der Dose
- Kokosöl oder Rapsöl
- Salz & Pfeffer
- etwas Zucker – verstärkt die natürliche Süße der Tomaten und rundet den Geschmack ab
- Currypulver & Kreuzkümmel – verleiht dem Gericht eine authentische indische Note
Folgende Zutaten sind frisch zu besorgen:
- rote Zwiebel
- Knoblauch
- Limettensaft oder Zitronensaft
Als Beilage habe ich hier Basmatireis gegessen. Wenn du magst, kannst du noch frischen Koriander über das Curry geben und es mit milden Chiliflocken intensivieren.

Wozu passt das Kichererbsen-Curry?
Dieses Kichererbsen-Curry passt hervorragend zu Reis, der die cremige Soße perfekt aufnimmt. Du kannst es auch mit Naan-Brot oder Fladenbrot servieren, um die leckere Soße aufzutunken.

Tipps und Hinweise zum Rezept
- Du kannst das Kichererbsen-Curry nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügst.
- Experimentiere mit den Gewürzen, um den Geschmack nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen.
- Reste des Currys können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag erneut aufgewärmt werden, wodurch die Aromen noch intensiver werden.

Wenn dir mein Kichererbsen-Curry gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Kichererbsen-Curry - sooo cremig & schnell

Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 2 Dosen Kichererbsen (abgespült & abgetropft) * - ca. 400 g Gesamt-Abtropfgewicht
- 1 Dose gehackte Tomaten * - 400 g
- 1 Dose Kokosmilch * - 400 ml
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Kokosöl * - oder Rapsöl
- 1 Spritzer Limettensaft - oder Zitronensaft
- 1 TL Zucker *
- Salz & Pfeffer
Gewürze
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
Optional
- Koriander - frisch
- Chiliflocken
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
- Öl in der Pfanne erhitzen, erst die Zwiebeln, dann den Knoblauch kurz auf mittlerer Hitze anschwitzen. Gewürze hinzugeben und unterrühren.
- Dann Kokosmilch, gehackte Tomaten, abgespülte und abgetropfte Kichererbsen, einen Spritzer Limettensaft und Zucker hinzugeben. Für 10 - 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Reis (z.B. Basmatireis) und optional mit frischem Koriander und Chiliflocken servieren.
Super einfach in der Zubereitung und super lecker! Mein neues Lieblings-Curry Rezept!
Saugut u sauschnell
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, liebe Lisl 🙂