Startseite E Rezepte E Feierabendküche E Kichererbsen-Curry

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch – schnell & einfach

Mein schnelles Kichererbsen-Curry wird dank Kokosmilch super cremig und steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch. Zu dem würzig-leckeren Rezept passt Reis gut.

von | 27. Juli 2023

Über mein Kichererbsen-Curry

Beim Kichererbsen-Curry trifft würziger Geschmack auf cremige Konsistenz. Es eignet sich für eine vegetarische Ernährung. Dadurch, dass nur pflanzliche Zutaten verwendet werden, ist es sogar vegan. In diesem Rezept verwenden wir sowohl vorgekochte Kichererbsen als auch Tomaten aus der Dose. Somit ist das Kichererbsen-Curry innerhalb kürzester Zeit zubereitet und dank der Kichererbsen eine prima Eiweißquelle. Super zum Vorbereiten für den nächsten Tag – ob fürs Büro oder als Mittagessen zu Hause. Aufgewärmt schmeckt es sogar noch besser, weil die Zutaten und Gewürze schön durchziehen können.
Omas Frikadellen - bestes Rezept für Buletten, klassisch und saftig

Zutaten für schnelles Kichererbsen-Curry

Warum ich Kichererbsen-Curry so liebe? Weil es super einfach aus Vorräten zubereitet werden kann. Aus dem Schrank brauchst du:

  • Kichererbsen – vorgekocht aus der Dose oder dem Glas
  • Gehackte Tomaten – aus der Dose
  • Kokosmilch – aus der Dose
  • Kokosöl oder Rapsöl
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Zucker – verstärkt die natürliche Süße der Tomaten und rundet den Geschmack ab
  • Currypulver & Kreuzkümmel – verleiht dem Gericht eine authentische indische Note

Folgende Zutaten sind frisch zu besorgen:

  • rote Zwiebel
  • Knoblauch
  • Limettensaft oder Zitronensaft

Als Beilage habe ich hier Basmatireis gegessen. Wenn du magst, kannst du noch frischen Koriander über das Curry geben und es mit milden Chiliflocken intensivieren.

Wozu passt das Kichererbsen-Curry?

Dieses Kichererbsen-Curry passt hervorragend zu Reis, der die cremige Soße perfekt aufnimmt. Du kannst es auch mit Naan-Brot, Fladenbrot oder mein schnelles Pfannenbrot servieren, um die leckere Soße aufzutunken.

Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Tipps und Hinweise zum Rezept

  • Du kannst das Kichererbsen-Curry nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügst.
  • Experimentiere mit den Gewürzen, um den Geschmack nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen.
  • Reste des Currys können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag erneut aufgewärmt werden, wodurch die Aromen noch intensiver werden.
Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Wenn dir mein Kichererbsen-Curry gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

(36)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Mein schnelles Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch wird super cremig und steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch. Zu dem würzig-leckeren Rezept passt Reis gut.
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 2 Dosen Kichererbsen - abgespült & abgetropft ca. 400 g
  • 1 Dose gehackte Tomaten - 400 g
  • 1 Dose Kokosmilch - 400 ml
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Kokosöl - oder Rapsöl
  • 1 Spritzer Limettensaft - oder Zitronensaft
  • 1 TL Zucker
  • Salz & Pfeffer

Gewürze

  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel

Optional

  • Koriander - frisch
  • Chiliflocken

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
  • Öl in der Pfanne erhitzen, erst die Zwiebeln, dann den Knoblauch kurz auf mittlerer Hitze anschwitzen. Gewürze hinzugeben und unterrühren.
  • Dann Kokosmilch, gehackte Tomaten, abgespülte und abgetropfte Kichererbsen, einen Spritzer Limettensaft und Zucker hinzugeben. Für 10 - 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Reis (z.B. Basmatireis) und optional mit frischem Koriander und Chiliflocken servieren.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Veröffentlicht: 27. Juli 2023
Aktualisiert: 10. Mai 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt & Gurke Ein Kartoffelsalat, der frisch, leicht und cremig ist – ganz ohne schwere Mayonnaise. Klingt gut? Dann ist mein sommerlicher Kartoffelsalat mit Joghurt, Gurke und Radieschen perfekt für...

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist...

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Pasta selber machen

Pasta selber machen

Pasta selber machen (ohne Maschine)Na, wer hat Lust auf eine Portion Glück? Heute zeige ich dir, wie du Pasta selber machen kannst und das ganz ohne Maschine! Mit diesem super einfachen Rezept gelingt dir ein perfekter...

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen selber machenGoldbraun gebackene, fluffig-knusprige Pizzabrötchen, prall gefüllt mit würzigem Schinken und zerlaufenem Käse, der an den Seiten verführerisch herausblubbert und im Ofen knusprig wird....

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken und KartoffelnSpargel, Schinken, Kartoffeln und Käse? Ganz klar, das wird ein Auflauf-Liebling. Dieser Spargelauflauf ist mein saisonales Frühlingsgericht schlechthin. Grüner und weißer Spargel,...

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig mit Schinken und KäseZum Start der Spargelsaison wollte ich ein schnelles Rezept mit Blätterteig – und war überrascht: Kaum eines kombiniert Spargel mit Sauce Hollandaise. Dabei passen die beiden...

Kommentare

12 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Rezept probiert….super lecker

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Sehr schmackhaft, gesund und leicht zuzubereiten.

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Super leckeres Rezept!
    Das Curry ist super gewürzt, cremig und einfach zuzubereiten. Wird definitiv öfter gekocht!

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Das Curry schmeckt super lecker und ist schnell und einfach zubereitet. Ich habe manchmal statt Kichererbsen eine Dose Bohnenmix an das Curry gemacht, schmeckt auch sehr gut 😀

    Antworten
  5. 5 Sterne
    Das Rezept ist wirklich richtig lecker.
    Ich bin heute auf vegan umgestiegen und so kann es echt weitergehen.
    Vielen Dank

    Antworten
    • Hey Bettina, vielen lieben Dank für deine tolle Rückmeldung 🙂 Es freut mich sehr, dass ich dich mit diesem Rezept bei deiner veganen Umstellung unterstützen konnte 🙂 Liebste Grüße, Sina

  6. Hallo 🙂
    Möchte das Rezept heute nachkochen, habe allerdings nur passierte tomaten daheim.
    Klappt das genau so ?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Hey Janine, das schmeckt genauso gut. Die Konsistenz ist nur eine andere 🙂 Hoffe es hat bei dir geklappt! Liebste Grüße, Sina

  7. 5 Sterne
    Das Kichererbsen Curry ist so einfach wie genial! Konnte ich problemlos auf diese Weise nachkochen. Danke für die Anleitung, ich freue mich auf neue Rezepte!

    Antworten
  8. 5 Sterne
    Super einfach in der Zubereitung und super lecker! Mein neues Lieblings-Curry Rezept!

    Antworten
  9. 5 Sterne
    Saugut u sauschnell

    Antworten
    • Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, liebe Lisl 🙂

5 from 36 votes (28 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept