Startseite E Rezepte E Herbst E Blumenkohlsuppe

Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, einfach & wie von Oma

Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln ist ein einfaches Rezept und tolles Wohlfühlessen. Die Suppe ist super cremig und voller Geschmack – wie bei Oma früher.

von | 16. Okt. 2023

Über die cremige Blumenkohlsuppe

Diese Blumenkohlsuppe ist ein cremiges und geschmackvolles Wohlfühlgericht, ideal für kalte Tage.

Einfach zubereitet mit Kartoffeln und Schmelzkäse, kann man sie in nur 15 Minuten auf den Tisch bringen.

Die Suppe ist gesund, kalorienarm und bietet Raum für Variationen wie angebratenen Bacon oder Croutons. Ein Muss für alle, die schnelle und schmackhafte Suppen lieben.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)

Zutaten für die einfache Blumenkohlsuppe

Die Zutaten für die Blumenkohlsuppe sind sehr einfach. Du brauchst nur:

  • Blumenkohl aus dem Tiefkühler
  • Kartoffeln
  • Schmelzkäse
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Butter
  • Gemüsebrühe
  • Schnittlauch oder Lauchzwiebeln
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss
Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)

Hinweise für die perfekte Blumenkohlsuppe

Für meine Blumenkohlsuppe nutze ich sehr gerne Blumenkohl aus dem Tiefkühler. Dieser ist eine tolle Suppenzutat, weil er bereits in kleine Blumenkohlröschen zerkleinert ist. Das spart eine Menge Zeit und macht die Zubereitung der Suppe wirklich einfach. Du musst den Blumenkohl nicht mal auftauen, da er direkt in den Suppentopf wandert.

Der Schmelzkäse ist optional, aber ich empfehle ihn wirklich, weil er die Blumenkohl Suppe besonders cremig macht. Als Alternative kannst du allerdings auch eine andere cremige Zutat verwenden. Crème fraîche, Frischkäse oder Schmand eignen sich genauso gut.

Verwende auch unbedingt Butter zum Andünsten vom Gemüse. Das verleiht der Blumenkohlsuppe ein kräftigeres Aroma. Butter trägt auch dazu bei, den Geschmack anderer Zutaten wie Knoblauch und Zwiebeln zu verbessern.

Bei der Gemüsebrühe greife ich gerne der getrockneten Variante aus dem Glas. Achte am besten darauf, dass sie keine Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker enthält. Ich kann dir diese Gemüsebrühe * empfehlen.

Häufige Fragen zur Blumenkohlsuppe

Zutaten pürieren oder doch lieber eine Suppeneinlage?

Wer mag, kann vorab einige Kartoffel- und Blumenkohl-Stücke herausholen. So hast du eine leckere Suppeneinlage und etwas mehr Biss.

Welche Gewürze passen zu Blumenkohlgerichten?

Ganz klassisch würzt du Blumenkohlgerichte mit Salz und Pfeffer, aber auch mit Muskatnuss oder – wenn es passt – mit Currypulver.

Muskat passt wegen seines leicht süßen und pfeffrigen Geschmacks gut zu Blumenkohlgerichten. Es ist ein perfektes Gewürz für cremige Suppen und Soßen.

Zudem schmecken frischer Schnittlauch oder einige grüne Frühlingszwiebel-Ringe richtig gut zur Blumenkohlsuppe.

Was passt zur Suppe?

Jede Art von Brot – am besten frisch und knusprig! Ich kann dir mein leckeres Knoblauchbrot aus der Pfanne sehr dazu empfehlen.

Dir gefallen solche einfachen Suppenrezepte? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Blumenkohlsuppe - mit Kartoffeln, wie von Oma

(28)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln ist ein einfaches Rezept und tolles Wohlfühlessen. Die Suppe ist super cremig und voller Geschmack - wie bei Oma früher.
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

  • 250 g Blumenkohl - aus dem Tiefkühler
  • 150 g Kartoffeln
  • 50 g Schmelzkäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 500 ml Wasser
  • 10 g Gemüsebrühe *
  • 1 EL Butter
  • etwas Schnittlauch - oder Frühlingszwiebel-Ringe
  • je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Die Kartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
  • Die Butter in einem Topf erhitzen und darin zunächst die Zwiebel glasig dünsten sowie den Knoblauch kurz mit anbraten. Den Tiefkühl-Blumenkohl sowie die Kartoffelwürfel hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten.
  • Mit dem Wasser ablöschen und der Gemüsebrühe würzen. Alles aufkochen lassen und mit Deckel für 5 - 7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  • Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Zutaten mit einem Pürierstab cremig mixen. Wer mag kann vorher etwas Blumenkohl als Einlage herausnehmen.
  • Den Schmelzkäse unterrühren und die Suppe mit den Gewürzen abschmecken. Die Blumenkohlsuppe mit etwas Schnittlauch oder Frühlingszwiebel-Ringen servieren.

Notizen

Natürlich klappt die Zubereitung der Suppe auch mit frischem Blumenkohl. Bei der Tiefkühlvariante spart ihr allerdings die Zeit fürs Waschen und Schneiden.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist...

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Pasta selber machen

Pasta selber machen

Pasta selber machen (ohne Maschine)Na, wer hat Lust auf eine Portion Glück? Heute zeige ich dir, wie du Pasta selber machen kannst und das ganz ohne Maschine! Mit diesem super einfachen Rezept gelingt dir ein perfekter...

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken und KartoffelnSpargel, Schinken, Kartoffeln und Käse? Ganz klar, das wird ein Auflauf-Liebling. Dieser Spargelauflauf ist mein saisonales Frühlingsgericht schlechthin. Grüner und weißer Spargel,...

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße - schnelles RezeptWenn der Tag mal wieder besonders lang und stressig war, bereite ich am liebsten Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu. Denn dieses Rezept ist ein schnelles Soulfood, das dennoch...

Bärlauch-Feta-Dip

Bärlauch-Feta-Dip

Bärlauch-Dip mit Feta & Frischkäse Frühling bedeutet Bärlauch-Zeit – und für mich gibt’s nichts Besseres, als die Saison und die ersten Sonnenstrahlen mit diesem cremigen Bärlauch-Feta-Dip zu feiern! Der Dip, der auch als...

Kartoffelspalten im Ofen

Kartoffelspalten im Ofen

Knusprige Kartoffelspalten im OfenWenn du genauso ein Fan von knusprigen Kartoffelspalten bist wie ich, aber keine Lust auf Frittierfett und Küchenchaos hast, bist du hier genau richtig. Dieses Rezept ist mein persönlicher...

Kommentare

12 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Tolle Zutaten, Gewürze und schöne Beschreibung die schmeckt schon beim lesen.

    Antworten
    • Vielen lieben Dank Bernd! Ich hoffe die Blumenkohlsuppe hat dir auch in „echt“ geschmeckt 🙂 Liebste Grüße, Sina

  2. 5 Sterne
    So simpel und trotzdem unglaublich lecker! Super Rezept.

    Antworten
    • Hey Lucas, ich danke dir! Freut mich sehr, dass dir die Suppe so gut geschmeckt hat 🙂 Liebste Grüße, Sina

  3. 5 Sterne
    Die Suppe war so lecker und so schnell gekocht. Danke für das Rezept

    Antworten
    • Das freut mich zu hören, Edeltraud 🙂 Liebe Grüße, Sina

  4. 5 Sterne
    Supper war so lecker
    Die wird es öfters geben

    Antworten
    • Das freut mich sehr, liebe Petra 🙂

  5. 5 Sterne
    Die Suppe war echt lecker und ganz einfach. Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • Hey Sylvi, vielen lieben Dank für dein Feedback 🙂 Das freut mich sehr. Liebste Grüße, Sina

  6. 5 Sterne
    Die beste Cremesuppe, die ich je gekocht habe. Superlecker, 5 Sterne! Die mache ich nun häufiger. So cremig, man könnte sich reinlegen 🙂

    Antworten
    • Hallo Frida, das freut mich riesig zu hören 🙂 Danke für deine tolle Bewertung! Liebste Grüße, Sina

5 from 28 votes (22 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept