Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln – einfach und wie von Oma
Meine Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln ist das perfekte Wohlfühlessen für einen kalten Tag. Die Suppe wärmt nicht nur von Innen. Sie ist auch super cremig und voller Geschmack – genau wie bei Oma früher. Außerdem ist das Rezept ganz einfach zubereitet. Alles, was du brauchst, sind wenige Zutaten und 15 Minuten Zeit.

Über die cremige Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln
Man könnte meinen, dass Blumenkohlsuppe ziemlich langweilig ist. Aber ich mag sie sehr gerne, vor allem, wenn sie mit Kartoffeln und Schmelzkäse zubereitet wird. Durch die beiden Zutaten und dadurch, dass ich sie fein püriere, wird sie besonders cremig.
Die Suppe ist einfach und schmeckt so, wie Oma sie immer gemacht hat. Außerdem ist sie gesund und hat wenig Kalorien. Wenn du ein schnelles und einfaches Suppenrezept suchst, solltest du dieses unbedingt ausprobieren.
Die Blumenkohlsuppe ist in der klassischen Version ein vegetarisches Rezept. Wer möchte, kann allerdings auch angebratenen Schinken oder Bacon über die Suppe geben. Auch knusprige Croutons oder ein paar geraspelte Karotten peppen die Suppe auf.

Zutaten für das Blumenkohlsuppen-Rezept
Die Zutaten für die Blumenkohlsuppe sind sehr einfach. Du brauchst nur:
- Blumenkohl aus dem Tiefkühler
- Kartoffeln
- Schmelzkäse
- Zwiebel
- Knoblauch
- Butter
- Gemüsebrühe
- Schnittlauch oder Lauchzwiebeln
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Hinweise zur Blumenkohl Suppe
Für meine Blumenkohlsuppe nutze ich sehr gerne Blumenkohl aus dem Tiefkühler. Dieser ist eine tolle Suppenzutat, weil er bereits in kleine Blumenkohlröschen zerkleinert ist. Das spart eine Menge Zeit und macht die Zubereitung der Suppe wirklich einfach. Du musst den Blumenkohl nicht mal auftauen, da er direkt in den Suppentopf wandert.
Der Schmelzkäse ist optional, aber ich empfehle ihn wirklich, weil er die Blumenkohl Suppe besonders cremig macht. Als Alternative kannst du allerdings auch eine andere cremige Zutat verwenden. Crème fraîche, Frischkäse oder Schmand eignen sich genauso gut.
Verwende auch unbedingt Butter zum Andünsten vom Gemüse. Das verleiht der Blumenkohlsuppe ein kräftigeres Aroma. Butter trägt auch dazu bei, den Geschmack anderer Zutaten wie Knoblauch und Zwiebeln zu verbessern.
Bei der Gemüsebrühe greife ich gerne der getrockneten Variante aus dem Glas. Achte am besten darauf, dass sie keine Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker enthält. Ich kann dir diese Gemüsebrühe * empfehlen.

Meine Tipps für eine leckere Blumenkohl Suppe
Hier kommen der ein oder andere Tipp für dich, damit die Blumenkohlsuppe garantiert gelingt und besonders lecker wird.
So wird die Blumenkohlsuppe cremig
Es gibt einige Möglichkeiten, die Blumenkohl Suppe besonders cremig zu machen. Meine liebste Variante ist, etwas Schmelzkäse hinzuzugeben. Das gibt ein super cremiges Ergebnis und schmeckt sehr gut, da der Schmelzkäse seinen eignen Geschmack mit reinbringt.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Crème fraîche, Frischkäse oder Schmand. Du kannst ansonsten auch etwas Schlagsahne nutzen.
Die Zutaten werden zusätzlich noch püriert, wenn sie gar sind. Das sorgt für die ultimative Cremigkeit.
Zutaten pürieren oder doch lieber eine Suppeneinlage?
Wer mag, kann vorab einige Kartoffel- und Blumenkohl-Stücke herausholen. So hast du eine leckere Suppeneinlage und etwas mehr Biss.
Welche Gewürze passen zu Blumenkohlgerichten?
Ganz klassisch würzt du Blumenkohlgerichte mit Salz und Pfeffer, aber auch mit Muskatnuss oder – wenn es passt – mit Currypulver.
Muskat passt wegen seines leicht süßen und pfeffrigen Geschmacks gut zu Blumenkohlgerichten. Es ist ein perfektes Gewürz für cremige Suppen und Soßen.
Zudem schmecken frischer Schnittlauch oder einige grüne Frühlingszwiebel-Ringe richtig gut zur Blumenkohlsuppe.
Was passt zur Suppe?
Jede Art von Brot – am besten frisch und knusprig! Ich kann dir mein leckeres Knoblauchbrot aus der Pfanne sehr dazu empfehlen.

Dir gefallen solche einfachen Suppenrezepte? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln - wie von Oma

Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 250 g Blumenkohl - TK
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe *
- 1 EL Butter
- etwas Schnittlauch - oder Frühlingszwiebel-Ringe
- je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Anleitungen
- Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Die Kartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und darin zunächst die Zwiebel glasig dünsten sowie den Knoblauch kurz mit anbraten. Den Tiefkühl-Blumenkohl sowie die Kartoffelwürfel hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten.
- Mit dem Wasser ablöschen und der Gemüsebrühe würzen. Alles aufkochen lassen und mit Deckel für 5 - 7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Zutaten mit einem Pürierstab cremig mixen. Wer mag kann vorher etwas Blumenkohl als Einlage herausnehmen.
- Den Schmelzkäse unterrühren und die Suppe mit den Gewürzen abschmecken. Die Blumenkohlsuppe mit etwas Schnittlauch oder Frühlingszwiebel-Ringen servieren.
Die Suppe war so lecker und so schnell gekocht. Danke für das Rezept
Das freut mich zu hören, Edeltraud 🙂 Liebe Grüße, Sina
Supper war so lecker
Die wird es öfters geben
Das freut mich sehr, liebe Petra 🙂
Die Suppe war echt lecker und ganz einfach. Vielen Dank für das Rezept!
Hey Sylvi, vielen lieben Dank für dein Feedback 🙂 Das freut mich sehr. Liebste Grüße, Sina
Die beste Cremesuppe, die ich je gekocht habe. Superlecker, 5 Sterne! Die mache ich nun häufiger. So cremig, man könnte sich reinlegen 🙂
Hallo Frida, das freut mich riesig zu hören 🙂 Danke für deine tolle Bewertung! Liebste Grüße, Sina