Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach

Mein indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse ist ganz einfach zubereitet. Die cremige Soße besteht aus Sahne, Kokosmilch und vielen leckeren Gewürzen, die für ein Curry typisch sind.

  • Save

von | 13. Jul 2022

Über das indische Hähnchen Curry

Dieses Hähnchen Curry zählt zu meinen absoluten Lieblings-Rezepten, da es schnell und einfach zubereitet und extrem lecker ist. Die Kombination aus den Gewürzen und cremigen Komponenten macht das Essen zu einem absoluten Soul-Food.

Du bist lieber vegetarisch unterwegs? Dann ersetze das Hähnchenfleisch doch einfach durch mehr Gemüse. Durch die leckeren Gewürze wird es dir an nichts fehlen.

In meinem Kochbuch findest du eine reduzierte Variante des indischen Currys mit weniger Zutaten, aber genauso viel Geschmack.

Zutaten für das Hähnchencurry

Für das Rezept benötigst du nur folgende wenige Hauptzutaten.

Hauptzutaten für Hähnchencurry

  • Hähnchenfleisch
  • Basmatireis
  • Zucchini
  • frischer Ingwer
  • rote Zwiebeln
  • frischer Knoblauch

Für die cremige Soße

  • Kochsahne
  • Schmand
  • Kokosmilch

Gewürze & Co.

  • Curry-Pulver
  • Kurkuma-Pulver
  • Cayennepfeffer
  • Lorbeerblätter (optional)
  • Koriander (optional)
  • Hühnerbrühe
  • Salz
  • Öl zum Anbraten

Falls du keinen Koriander magst, kannst du  ihn selbstverständlich weglassen. Genauso die Lorbeerblätter, sofern du selten mit solchen Zutaten kochst. Die geben dem Rezept einfach noch eine zusätzliche Note.

Das Gemüse

Am liebsten nutze ich Zucchini für dieses leckere Curry. Du kannst da aber kreativ werden und je nach Geschmack auch Möhren, Brokkoli oder Blumenkohl verwenden.

Beim Kohlgemüse solltest du Gemüse aus dem Tiefkühler verwenden. Das ist nämlich bereits blanchiert und gart somit viel schneller in der Pfanne.

Einfaches Hähnchen Curry mit Reis, Gemüse und Kokosmilch
  • Save

Dir gefallen solche einfachen und schnellen Rezepte? Dann sind diese drei Leckereien sicher auch ganz nach deinem Geschmack:

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Einfaches Hähnchen Curry mit Reis, Gemüse und Kokosmilch
  • Save

Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse - ganz einfach

Einfaches Hähnchen Curry mit Reis, Gemüse und Kokosmilch
  • Save
Sina
Mein indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse ist ganz einfach zubereitet. Die cremige Soße besteht aus Sahne, Kokosmilch und leckeren Gewürzen.
5 from 14 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 400 g Hähnchenfleisch
  • 250 g Basmatireis
  • 3 kleine Zucchini
  • 15 g frischer Ingwer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 Zwiebeln - rot
  • 250 ml Kochsahne
  • 200 g Schmand
  • 6 EL Kokosmilch - cremig, aus der Dose
  • etwas Öl * - z.B. Rapsöl oder Kokosöl

Gewürze

  • 2 Lorbeerblätter - optional
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Koriander - optional
  • 2 TL Hühnerbrühe - Pulver

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln fein würfeln. Den Knoblauch und den Ingwer fein reiben oder hacken. Die Zucchini in Ringe und dann ggf. noch in Streifen schneiden. Das Hähnchenfleisch waschen, abtupfen und ebenfalls in Streifen schneiden.
  • Den Reis waschen und nach Packungsanleitung in Salzwasser für ca. 10 - 12 Minuten kochen.
  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, das Hähnchenfleisch sowie die Lorbeerblätter gemeinsam darin anbraten. Wenn das Fleisch goldbraun ist, Curry, Kurkuma, Cayennepfeffer und Salz hinzugeben und die Gewürze kurz anschwitzen lassen. Die Zucchini hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten. Zuletzt Ingwer und Knoblauch hinzugeben und kurz mit anschwitzen.
  • Mit der Kochsahne ablöschen sowie Schmand und Kokosmilch gut unterrühren. Mit der Brühe und ggf. Koriander abschmecken. Alles kurz einkochen lassen, sodass das Fleisch gar ist und die Soße die gewünschte Konsistenz hat.
  • Mit dem Reis servieren.

Notizen

  • Die Zucchini kann durch anderes Gemüse wie Möhren, Brokkoli oder Blumenkohl ergänzt bzw. ersetzt werden.
  • Das Curry schmeckt auch ohne das Fleisch sehr gut. Du kannst es durch die entsprechende Menge an Gemüse deiner Wahl ersetzen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Omas Frikadellen

Omas Frikadellen

Omas Frikadellen - bestes Rezept für Buletten, klassisch & saftigOmas beste Frikadellen kannst du einfach und schnell selber machen. Das klassische Rezept ist ein Genuss für die ganze Familie und dabei super vielseitig, da die saftigen Buletten zu vielen Beilagen...

mehr lesen
Tomatensalat

Tomatensalat

Tomatensalat mit Knoblauch-Dressing - einfaches RezeptTomatensalat ist eine zeitlose Delikatesse, die im Sommer ihre volle Pracht entfaltet. Saftige Tomatenscheiben, frisches Basilikum und ein einfaches Knoblauch-Dressing ergeben die perfekte Kombination von Aromen...

mehr lesen
Ofengemüse

Ofengemüse

Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech - mediterranes RezeptMein mediterranes Ofengemüse vom Blech mit Kartoffeln ist ganz einfach gemacht. Hierfür nutze ich gerne Kartoffeln, Zucchini, Paprika und Zwiebeln. Mariniert wird das Ofengemüse mit Öl und mediterranen...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Ein sehr leckeres Curry. Ich war etwas vorsichtig mit dem Cayennepfeffer und hab nur die Hälfte Schmand verwendet und es war perfekt. Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Copy link
Powered by Social Snap