Startseite E Rezepte E Hauptgerichte E Hühnerfrikassee

Schnelles Hühnerfrikassee – so lecker wie bei Oma

Mein schnelles Hühnerfrikassee schmeckt so lecker wie bei Oma. Das einfache Rezept wird mit Hähnchenbrust zubereitet und klassisch mit Reis serviert.

von | 7. Jan. 2024

Über mein schnelles Hühnerfrikassee

Mit meinem schnellen Rezept für Hühnerfrikassee zauberst du ganz einfach eine leckere und gemüsereiche Mahlzeit auf den Tisch.

Zarte und saftige Hähnchenbrustwürfel in einer cremigen Soße zusammen mit leckeren Champignons, Erbsen und Möhren überzeugen auch die Kleinsten.

Am besten passt dazu Basmatireis. Meine Variante ist besonders schnell zubereitet, schmeckt aber genauso gut wie bei Oma.

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig und einfach

Warum du mein Hühnerfrikassee-Rezept lieben wirst

  • Schnell & einfach: Da du für mein Rezept nicht extra ein ganzes Huhn kochen musst, sondern Hähnchenbrust verwendest, ist das Frikassee in nur 30 Minuten fertig.
  • Mit Hähnchenbrust: Geht schneller und die Hähnchenbrust wird beim Kochen besonders zart und bleibt trotzdem saftig. Du kannst auch übrig gebliebenes Hähnchenfleisch verwenden. Eine Variante ohne Fleisch ist mein Eierfrikassee mit Kartoffeln.
  • Vielseitig: Ob mit Möhren, Champignons, Erbsen oder mit frischem Spargel während der Saison – das Frikassee kannst du nach deinen Vorlieben anpassen.
  • Familienfreundlich: Der cremige und milde Geschmack kommt bei Groß und Klein gut an und macht das Essen zum Familienliebling. So lecker wie von Oma damals.
  • Beilagen: Nicht nur Reis passt wunderbar dazu, auch Nudeln oder frisches Brot runden mein Hühnerfrikassee perfekt ab.
Kürbisrisotto mit Hokkaido - einfach und cremig

Zutaten für Hühnerfrikassee wie von Oma

Für mein cremiges Hühnerfrikassee wie von Oma benötigst du folgende Zutaten:
  • Hähnchenbrust
  • Möhren
  • Champignons
  • TK-Erbsen
  • Hühnerbrühe
  • Kochsahne
  • Butter
  • Mehl
  • Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer

optional:

Petersilie
Reis

Als Beilage gibts bei mir ganz klassisch Reis dazu. Am liebsten koche und esse ich Basmatireis, da er in nur 10 Minuten fertig ist.

Du kannst statt roher Hähnchenbrust auch jegliches übriges und bereits gegartes Hähnchenfleisch verwerten. Dieses gibst du einfach kleingeschnitten am Ende mit zum Hühnerfrikassee hinzu und lässt es erwärmen.

Während der Spargelsaison kannst du das Frikassee mit frischem Spargel ergänzen.

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles Grundrezept

Meine Tipps, damit das Hühnerfrikassee perfekt wird

Frisches Gemüse: Nimm frisches Gemüse, am besten Bio für den leckersten Geschmack.

Zartes Hähnchen: Achte darauf, dass die Hähnchenbruststücke nicht braun werden. Sie sollen nur hell angebraten werden und dann in der Soße garen. So bleibt das Fleisch besonders saftig.

Konsistenz der Soße: Die Soße sollte cremig, aber nicht zu dick sein. Wenn nötig, einfach mit etwas mehr Brühe verdünnen.

Zitrone für Frische: Ein Spritzer Zitronensaft gibt dem Frikassee eine frische, leicht säuerliche Note, die wunderbar dazu passt.

Sanftes Köcheln: Lass das Frikassee bei niedriger Hitze langsam köcheln, damit das Hähnchen zart bleibt und das Gemüse nicht zerfällt.

Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Wenn dir mein Hühnerfrikassee gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte mit Hähnchen lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Omas Hühnerfrikassee - schnelles Rezept

(9)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Mein schnelles Hühnerfrikassee schmeckt so lecker wie bei Oma. Das einfache Rezept wird mit Hähnchenbrust zubereitet und klassisch mit Reis serviert.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 600 g Hähnchenbrust (roh) - entspricht 2 - 3 Stück
  • 3 große Möhren - oder 2 Möhren & 5 Stangen Spargel
  • 300 g Champignons
  • 200 g TK-Erbsen
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 250 ml Kochsahne
  • 4 EL Butter - ca. 60 - 80 g
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Zitronensaft - frisch gepresst
  • Salz & Pfeffer
  • etwas gehackte Petersilie - optional

Als Beilage kochen

  • 250 g Basmatireis - ist in nur 10 Minuten fertig

Anleitungen
 

  • Hähnchenbrust grob würfeln. Möhren schälen und fein würfeln. Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden oder vierteln.
  • Butter auf mittlerer Hitze in einem Topf zerlassen. Hähnchenwürfel kurz rundherum anbraten (sollen nicht braun werden). Mehl hinzugeben, gut verrühren und kurz anschwitzen lassen.
  • Dann immer etwas Hühnerbrühe hinzugeben, unterrühren und etwas andicken lassen, bis alles verbraucht ist. Zuletzt die Kochsahne hinzugeben. Alles unter ständigem Rühren aufkochen und kurz einkochen lassen.
  • Möhren, Champignons und Erbsen unterrühren. Die Hitze nun reduzieren und das Hühnerfrikassee für 5 - 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
    Hinweis: Während der Spargelsaison kannst du 2 der Möhren durch 5 Stangen weißen Spargel ersetzen. Einfach schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit dem restlichen Gemüse zur Soße geben.
  • Frisch gepressten Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Reis als Beilage und optional frisch gehackter Petersilie servieren.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig mit Schinken und KäseZum Start der Spargelsaison wollte ich ein schnelles Rezept mit Blätterteig – und war überrascht: Kaum eines kombiniert Spargel mit Sauce Hollandaise. Dabei passen die beiden...

Köttbullar selber machen

Köttbullar selber machen

Köttbullar wie von IKEA selber machenWer liebt sie nicht, die kleinen, saftigen Köttbullar, die bei jedem IKEA-Besuch mit cremiger Rahmsoße und Preiselbeeren locken. Neulich hatte ich nach einem Streifzug durch die...

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße - schnelles RezeptWenn der Tag mal wieder besonders lang und stressig war, bereite ich am liebsten Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu. Denn dieses Rezept ist ein schnelles Soulfood, das dennoch...

Brokkoli Pasta

Brokkoli Pasta

Cremige Brokkoli-PastaMeine Brokkoli-Pasta mit Sahnesoße ist in wenigen Schritten fertig und schön cremig. Kräuterfrischkäse und Parmesan geben der Soße eine käsig-würzige Note, und die Nudeln nehmen sie perfekt auf. Du...

Dönerteller

Dönerteller

Dönerteller einfach selber machen Dönerteller selber machen geht mit meinem Rezept ganz einfach. Mit dem typischen Kebab-Fleisch, Tzatziki oder Knoblauchsoße, Feta und viel knackigem, gemischten Salat schmeckt mein...

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen mit GemüseMeine Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind schnell vorbereitet und werden richtig schön knusprig. Zusammen mit Kartoffeln, Paprika und würziger Marinade hast du in kurzer Zeit ein...

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf mit Tomaten und MozzarellaMein vegetarischer Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella ist schnell und ganz einfach zubereitet. Für dieses Rezept mische ich die Sahnesoße direkt in der Form an, denn...

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen mit SpinatMein Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und cremiger Spinat-Parmesan-Soße. Es passt super zu Pasta oder Reis und ist ein richtiges Soulfood. Ein...

Kommentare

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich finde das Rezept echt super.
    Das Essen ist schnell fertig ohne großen Aufwand 😊 und es schmeckt einfach gut Ein top Rezept.Werde es jetzt öfters mal kochen…😉

    Antworten
    • Hey Nicole, vielen Dank für deine tolle Rückmeldung 🙂 Das freut mich sehr! Liebe Grüße, Sina

5 from 9 votes (8 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept