Startseite E Rezepte E Feierabendküche E Hähnchen Auflauf

Hähnchen Auflauf mit Paprika & Schmand-Soße

Mein Hähnchen Auflauf mit Paprika ist ganz einfach gemacht und somit das perfekte Essen nach einem stressigen Tag. Die praktische Soße muss nicht vorgekocht werden, sondern wird direkt in der Auflaufform angerührt. Bei diesem Auflauf treffen cremige Soße und knackiges Gemüse auf zarte Hähnchenbrust.

von | 21. Nov. 2020

Zutaten für den leckeren Hähnchen Auflauf

Für meinen leckeren Hähnchen Auflauf brauchst du neben Hähnchen noch Zutaten für die Soße und Paprika oder anderes Gemüse deiner Wahl. Als Variation eignen sich auch Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Möhren oder Pilze.

  • Hähnchenbrustfilets
  • rote Paprika
  • rote Zwiebel
  • Lauchzwiebel
  • Gouda, gerieben
  • Schmand
  • Tomatenmark
  • Gemüsebrühe
  • Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß & rosenscharf)

Backzeit vom Hähnchen Auflauf

Die Backzeit vom Hähnchen Auflauf hängt von der Größe der Hähnchenbrust ab. Jede Hähnchenbrust sollte 200 – 300 g wiegen. Dann ist sie bei 180 Grad Umluft nach 30 – 40 Minuten gar.

Wenn dir mein Hähnchen Auflauf gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

 

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße

(59)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Einfacher Hähnchen Auflauf mit Paprika, cremiger Schmand-Soße und zarter Hähnchenbrust. Dieses Rezept musst du probieren!
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

Schmand-Soße

  • 1 Becher Schmand
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß & Paprika rosenscharf

Hauptzutaten

  • 2 Hähnchenbrustfilets - je ca. 200 g
  • 1 Prise Salz, Pfeffer & Paprika edelsüß
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Lauchzwiebel
  • 100 g Gouda - gerieben

Anleitungen
 

  • Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Dazu viertel ich die Paprika vorab. Die Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch hacken oder pressen und die Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
  • Für die Soße Schmand, Wasser, Tomatenmark, Gemüsebrühe und den gehackten Knoblauch direkt in der Auflaufform verrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.
  • Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Im Anschluss von beiden Seiten mit je einer Prise Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen. Das Hähnchen mit in die Auflaufform legen und darüber das Gemüse, also die Paprika und die beiden Zwiebelsorten verteilen. Zuletzt den geriebenen Gouda über dem Auflauf verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 30 - 40 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Größe der Hähnchenbrust ab. Das Hähnchen muss am Ende durch sein und der Käse knusprig braun.
  • Zu dem leckeren Auflauf serviere ich am liebsten Basmatireis.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Veröffentlicht: 21. November 2020
Aktualisiert: 10. Mai 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt & Gurke Ein Kartoffelsalat, der frisch, leicht und cremig ist – ganz ohne schwere Mayonnaise. Klingt gut? Dann ist mein sommerlicher Kartoffelsalat mit Joghurt, Gurke und Radieschen perfekt für...

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist...

Pasta selber machen

Pasta selber machen

Pasta selber machen (ohne Maschine)Na, wer hat Lust auf eine Portion Glück? Heute zeige ich dir, wie du Pasta selber machen kannst und das ganz ohne Maschine! Mit diesem super einfachen Rezept gelingt dir ein perfekter...

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen selber machenGoldbraun gebackene, fluffig-knusprige Pizzabrötchen, prall gefüllt mit würzigem Schinken und zerlaufenem Käse, der an den Seiten verführerisch herausblubbert und im Ofen knusprig wird....

Spätzlesalat mit Mayo

Spätzlesalat mit Mayo

Schneller Spätzlesalat mit Mayo Schluss mit langweiligen Salaten! Dieser Spätzlesalat bringt alles mit: Geschmack, Crunch, cremiges Joghurt-Mayo-Dressing und das gute Gefühl, in 20 Minuten den coolsten Grillsalat gemacht zu...

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken und KartoffelnSpargel, Schinken, Kartoffeln und Käse? Ganz klar, das wird ein Auflauf-Liebling. Dieser Spargelauflauf ist mein saisonales Frühlingsgericht schlechthin. Grüner und weißer Spargel,...

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig mit Schinken und KäseZum Start der Spargelsaison wollte ich ein schnelles Rezept mit Blätterteig – und war überrascht: Kaum eines kombiniert Spargel mit Sauce Hollandaise. Dabei passen die beiden...

Kommentare

17 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Durch Zufall auf diesen Blog gestoßen und direkt gespeichert. Tolle Rezepte stellst du hier zur Verfügung! Vielen Dank ❤️
    Der Hähnchen Auflauf schmeckt einfach Klasse! Super einfach, super schnell! Mega!!
    Leider war die Soße etwas dünn, da habe ich aber schon ne Idee wie ich es beim nächsten Mal mache, und es wird definitiv ein nächsten Mal geben 😉 liebe Grüße Tiana

    Antworten
    • Vielen lieben Dank, Tiana! 🙂 Das freut mich wirklich sehr zu hören. Magst du mir deine Idee mit der Soße verraten? 😛 Liebste Grüße, Sina

  2. 5 Sterne
    War sehr lecker, schnell und einfach

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Super lecker,immer wieder!!!

    Antworten
    • Vielen Dank, liebe Kirsten 🙂 Das freut mich sehr. Grüße, Sina

  4. 5 Sterne
    Lange nicht mehr so lecker gegessen

    Antworten
    • Das freut mich riesig, lieber Joachim 🙂 Grüße, Sina

  5. 5 Sterne
    Das 2. megageile Gericht das ich auf deiner Seite probiert habe. Die Soße einfach klasse nur leider hatte ich kein GLück mit dem Gargrad der Hähnchenbrust. Werde beim nächsten mal Hähnchensteaks draus machen dann ist es für den Garpunkt einfacher. Aber ansonsten einfach mega !!!!

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Super lecker

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Hat hervorragend geschmeckt. Meine Gäste waren begeistert.
    Nur mit den vorgegebenen Zeiten, Vorbereitung und Zubereitung
    bedarf es für Anfänger einen kräftigen Zeitzuschlag.

    Antworten
    • Hallo Juergen, vielen Dank für deine tolle Rückmeldung 🙂 Das freut mich sehr zu hören! Danke auch für die Rückmeldung zu den Zeitangaben. Das werde ich einmal prüfen und ggf. korrigieren. Liebste Grüße, Sina

  8. 5 Sterne
    Es schmeckt sehr gut und ich kann es nur empfehlen. Statt Zwiebeln habe ich Lauchzwiebeln verwendet. Sehr lecker 😋

    Antworten
    • Vielen Dank für deine Rückmeldung, Katrin 🙂 Das freut mich sehr! Liebste Grüße, Sina

  9. Hallo, ich habe gestern das Rezept ausprobiert 🙂 sehr lecker! Habe es aber noch abgewandelt und Brokkoli, ein paar braune Champignons hinzugefügt, dafür aber die Lauchzwiebel weggelassen. Habe auch keine Gemüsebrühe verwendet, weil ich natürliche, also die vorhandenen Aromen bevorzuge. Habe noch mit Thymian gewürzt. Hat in der Vorbereitung bei mir länger als 10min gedauert 😉
    Danke für den leckeren Tipp!

    Antworten
    • Hey Lisa, das klingt super lecker! 🙂 Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ganz liebe Grüße, Sina

    • 5 Sterne
      Gut und verständlich ❤️

    • 4 Sterne
      Wir wollen es nun zum 2. Mal kochen, nun aber meine Frage ob man es am Abend vorher vorbereiten kann um es dann am nächsten Tag nur noch in den Ofen zu schieben. Der Tag ist so vollgestopft, daß wäre eine kleine Zeitersparnis.
      Lg

      PS, seeeehr lecker ❤️

4.99 from 59 votes (49 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept