Hähnchen Auflauf mit Paprika
Über dieses Rezept
Dieser Hähnchen Auflauf ist ganz einfach gemacht und somit das perfekte Essen nach einem stressigen Tag. Die cremige Soße muss nicht vorgekocht werden, sondern wird stattdessen direkt in der Auflaufform angerührt. Praktisch oder? Der Auflauf ist mit seiner cremigen Soße, dem knackigen Gemüse und der zarten Hähnchenbrust super lecker.

Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Dazu viertel ich die Paprika vorab. Die Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch hacken oder pressen und die Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
Schritt 2
Die Soße könnt ihr direkt und ohne vorkochen in der Auflaufform zubereiten. Dazu gebt ihr den Schmand und das Wasser in die Form und verrührt beides miteinander.
Jetzt noch Tomatenmark, Gemüsebrühe und den gehackten Knoblauch unterrühren. Zuletzt mit je einer Prise Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut verrühren.
Schritt 3
Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Im Anschluss von beiden Seiten mit je einer Prise Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen. Die Hähnchen Brustfilets kommen nun zu der leckeren Soße mit in die Auflaufform.
Darüber verteilt ihr die Paprika-Streifen und die beiden Zwiebel-Sorten sowie den geriebenen Käse.
Schritt 4
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 30 – 40 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Größe eurer Hähnchenbrust ab. Das Hähnchen soll am Ende durch und der Käse knusprig braun sein.
Dazu esse ich am liebsten Basmatireis. Probiert es unbedingt mal aus. Die Soße ist so lecker cremig und mit dem Gemüse zusammen schmeckt der Auflauf einfach nur gut.
Videoanleitung
Hähnchen Auflauf mit Paprika
Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
Schmand-Soße
- 1 Becher Schmand
- 100 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe *
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf
Hauptzutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 200 g)
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- 1 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel (rot)
- 1 Lauchzwiebel
- 100 g Gouda (gerieben)
Anleitungen
- Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Dazu viertel ich die Paprika vorab. Die Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch hacken oder pressen und die Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
- Für die Soße Schmand, Wasser, Tomatenmark, Gemüsebrühe und den gehackten Knoblauch direkt in der Auflaufform verrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.
- Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Im Anschluss von beiden Seiten mit je einer Prise Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen. Das Hähnchen mit in die Auflaufform legen und darüber das Gemüse, also die Paprika und die beiden Zwiebelsorten verteilen. Zuletzt den geriebenen Gouda über dem Auflauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 30 - 40 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Größe der Hähnchenbrust ab. Das Hähnchen muss am Ende durch sein und der Käse knusprig braun.
- Zu dem leckeren Auflauf serviere ich am liebsten Basmatireis.
0 Kommentare