Startseite E Rezepte E Hauptgerichte E Brokkoli Pasta

Cremige Brokkoli-Pasta

Cremige Brokkoli-Pasta

Meine Brokkoli-Pasta mit Sahnesoße ist in wenigen Schritten fertig und schön cremig. Kräuterfrischkäse und Parmesan geben der Soße eine käsig-würzige Note, und die Nudeln nehmen sie perfekt auf. Du kannst das Rezept mit meinen Ideen ganz nach deinem Geschmack anpassen, wenn du eine leichtere oder vegetarische Variante kochen möchtest.

Brokkoli-Pasta Soße

Die Zutaten für Brokkoli-Pasta

Für diese einfache Pasta brauchst du nur ein paar Grundzutaten, von denen du die meisten nach Belieben anpassen kannst. Die Brokkoli-Sahne-Soße wird schön cremig und bekommt durch die verschiedenen Käsesorten einen würzigen Geschmack.

  • Brokkoli – schmeckt mir am besten mit frischem Brokkoli, aber klappt auch mit Tiefkühlware. Die Kochzeit kann dann etwas länger sein.
  • Schlagsahne – als cremiger Soßenanteil. Kochsahne oder Milch für eine leichtere Variante. Die Soße wird dann etwas flüssiger, zieht aber mit der Pasta noch an.
  • Kräuterfrischkäse – sorgt für viel Geschmack
  • Parmesan – ein Teil kommt direkt in die Soße. Lässt sich alternativ durch 2–3 TL Hefeflocken ersetzen.
  • Gemüsebrühe – in Wasser aufgelöst als Basis für die Soße.
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss – mehr braucht es nicht an Gewürzen.

Als Pasta eignen sich am besten Tagliatelle oder Spaghetti, weil sie die cremige Soße besonders gut aufnehmen. Zum Servieren kommen noch geriebener Parmesan und geröstete Pinienkerne auf die Brokkoli-Pasta.

Sinas Tipp: Statt Pinienkernen schmecken auch gehackte Cashewkerne. Diese musst du nicht anrösten.

Zutaten für Brokkoli-Pasta

Pasta mit Brokkoli-Sahne-Soße zubereiten

So mag jeder Brokkoli, denn mit Käse-Sahne-Soße und Nudeln wird auch Gemüse zum Soulfood. Und schnell gehts auch noch. In nur drei Schritten zauberst du meine cremige Brokkoli-Pasta. Die ausführliche Anleitung findest du in der Rezeptkarte.

  1. Brokkoli-Sahne-Soße zubereiten: Brokkoli in Röschen schneiden und bissfest garen. Nach Wunsch einen Teil herausnehmen und beiseitelegen. Sahne und Frischkäse hinzufügen, alles verrühren und leicht köcheln lassen. Den gegarten Brokkoli in der Soße mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  2. Pasta kochen und Toppings vorbereiten: Währenddessen die Nudeln al dente kochen, Parmesan reiben und Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
  3. Fertigstellen und servieren: Die beiseitegelegten Brokkoliröschen zur Soße geben, alles mit den Nudeln vermengen und mit Pinienkernen sowie Parmesan servieren.

Mein Hinweis: Durch die Verwendung des Brokkoli-Suds bekommt die Soße einen tollen Geschmack und wir gießen keine Vitamine weg.

Pasta mit Brokkoli-Sahne-Soße auf einem Teller

Das passt zu Nudeln mit Brokkoli

Meine Brokkoli-Pasta kannst du vegetarisch genießen, wenn du statt Parmesan einen Hartkäse mit mikrobiell erzeugtem Lab oder einfach Hefeflocken nutzt. Probier auch gerne mal meine Nudeln mit Ofengemüse-Soße, denn das Rezept ist veggie und ebenfalls so lecker.

Wenn dir hingegen noch eine Protein-Beilage fehlt, kannst du Lachs, Hähnchen oder Garnelen anbraten und dazu servieren. Schinken passt auch super gut in die Soße. Für mehr Proteingehalt habe ich neu entdeckt, körnigen Frischkäse unter Soßen zu rühren. Denn dieser ist fettarm und enthält etwa 12 g Eiweiß pro 100 g.

Cremige Nudeln mit Brokkoli
Brokkoli Pasta Rezept

Cremige Brokkoli-Pasta

(0)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Diese Brokkoli-Pasta ist in nur 20 Minuten zubereitet und wird durch Sahne, Frischkäse und Parmesan so cremig und käsig.
Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 10 minutes
Gesamt 20 minutes
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 2 Töpfe
  • kleine Pfanne

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 250 g Nudeln
  • 500 g Brokkoli
  • 200 g Sahne
  • 75 g Kräuterfrischkäse
  • 100 g Parmesan
  • 25 g Pinienkerne
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 250 ml Wasser
  • ½ TL Gemüsebrühe

Anleitungen
 

  • Mittelgroßen Topf mit 250 ml Wasser und Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Den Brokkoli in Röschen schneiden und im kochenden Wasser ca. 5 Minuten mit Deckel bissfest garen. Wer Brokkoli-Röschen als Einlage möchte, nimmt nun einige heraus (maximal 1/4).
  • Parallel zur Zubereitung der Soße die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen und abgießen.
  • Das Brokkoli-Wasser im Topf lassen, Sahne und Frischkäse unterrühren und alles köcheln lassen. Den Parmesan reiben und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl 2-3 Minuten goldbraun anrösten.
    Sahne und Frischkäse unter Brokkoli rühren
  • Den gegarten Brokkoli in der Sahnesoße mit einer Gabel zerdrücken (oder pürieren), die Hälfte des Parmesans unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Brokkoli-Einlage ggf. hinzufügen und kurz erwärmen.
    Brokkoli wird in der Sahne-Soße zerdrückt
  • Die Nudeln auf Teller verteilen, mit der Brokkoli-Soße vermengen und mit dem restlichen Parmesan sowie den Pinienkernen servieren.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Zuletzt aktualisiert: 6. Februar 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße - schnelles RezeptWenn der Tag mal wieder besonders lang und stressig war, bereite ich am liebsten Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu. Denn dieses Rezept ist ein schnelles Soulfood, das dennoch...

mehr lesen
Dönerteller

Dönerteller

Dönerteller einfach selber machen Dönerteller selber machen geht mit meinem Rezept ganz einfach. Mit dem typischen Kebab-Fleisch, Tzatziki oder Knoblauchsoße, Feta und viel knackigem, gemischten Salat schmeckt mein...

mehr lesen
Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen mit GemüseMeine Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind schnell vorbereitet und werden richtig schön knusprig. Zusammen mit Kartoffeln, Paprika und würziger Marinade hast du in kurzer Zeit ein...

mehr lesen

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept