Startseite E Rezepte E Feierabendküche E Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen mit Gemüse

(63)
Direkt zum Rezept
Hähnchenschenkel im Ofen mit Gemüse

Meine Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind schnell vorbereitet und werden richtig schön knusprig. Zusammen mit Kartoffeln, Paprika und würziger Marinade hast du in kurzer Zeit ein vollwertiges Ofengericht gebacken, das sich perfekt als Mittag- oder Abendessen eignet. Und das Beste an meinem Rezept: Mit ein paar einfachen Tipps werden die Keulen auch richtig saftig.

Hähnchenkeulen mit Gemüse im Backofen
Hähnchenschenkel mit Gemüse im Backofen

Hähnchenschenkel im Ofen mit Gemüse

(63)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Knusprige Hähnchenschenkel mit Gemüse aus dem Ofen und Sour Cream verfeinert. Das perfekte Rezept für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • Backblech 30x40cm

Zutaten
 

Für die Hähnchenschenkel

  • 2 Hähnchenschenkel
  • 2 TL Öl - z.B. Rapsöl
  • 2 TL Hähnchengewürz

Für das Gemüse

  • 4 Kartoffeln - je ca. 110 g
  • 1 Paprika - rot
  • 1 Zwiebel - rot
  • 3 EL Öl
  • 1 kleine Zehe Knoblauch
  • ½ TL Salz & Paprika rosenscharf - jeweils
  • 1 TL Paprika edelsüß & Oregano - jeweils
  • 1 Prise Pfeffer
  • 250 g Sour Cream

Anleitungen
 

  • Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in ähnlich große Stücke teilen. Zwiebel schälen, halbieren und in dicke Streifen schneiden. Alles zusammen auf ein großes Backblech oder in eine Form geben.
  • Knoblauch schälen und halbieren (ich nehme nur eine halbe Zehe). Aus Öl, Gewürzen und gepresstem Knoblauch eine Marinade rühren und über das Gemüse gießen.
  • Hähnchenschenkel trocken tupfen und mit Öl sowie Hähnchengewürz einreiben (je 1 TL Öl und Gewürz). Anschließend mit aufs Blech legen und darauf achten, dass sich das Gemüse nicht überlappt.
  • Bei 200 Grad Umluft für 35-45 Minuten backen, je nach Größe der Keulen. Das Hähnchen ist gar, wenn es innen nicht mehr rosa ist. Für extra knusprige Haut gern gegen Ende die Grillfunktion einschalten.
  • Hähnchenschenkel mit Ofengemüse auf Teller verteilen und mit etwas Sour Cream servieren.

Notizen

Nach der Hälfte der Backzeit kannst du die Hähnchenschenkel gerne noch einmal mit etwas Öl und einem Backpinsel betupfen. So glänzen sie schön!
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

So bleiben die Hähnchenschenkel saftig

Damit dein Hähnchen richtig saftig bleibt, achte darauf, es nicht zu lange im Ofen zu lassen. Am einfachsten ist es, wenn du eine Sichtprüfung machst. Sobald kein rosa Fleisch mehr zu sehen ist, ist es gar. Lieber einmal kurz prüfen, als es zu trocken werden zu lassen. Alternativ kannst du ein Küchenthermometer nutzen und damit in die dickste Stelle der Hähnchenkeule einstechen. Es sollte eine Kerntemperatur von 80 °C erreicht werden, und der austretende Fleischsaft klar sein. Nach dem Backen lässt du die Schenkel am besten noch kurz ruhen, bevor du sie anschneidest.

Hähnchenschenkel im Backofen

Zutaten für Hähnchenschenkel mit Gemüse

Für meine Hähnchenschenkel mit Ofengemüse brauchst du nur wenige Basiszutaten wie Hähnchen, Gemüse, Öl und Gewürze.
  • Hähnchenschenkel: Am besten schmecken und gelingen Bio-Hähnchenkeulen.
  • Gemüse: Ich mag gerne eine Kombination aus Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln. Du kannst auch anderes Gemüse verwenden – je nachdem, was du gerne magst oder noch da hast.
  • Marinade: Aus Öl, Knoblauch, Salz, Paprika edelsüß und rosenscharf, Oregano und Pfeffer mischst du eine würzige Marinade für das Ofengemüse an.
  • Sour Cream: Für mich das perfekte cremige Topping! Es muss nicht immer eine Soße sein. Den Dip kannst du natürlich auch weglassen oder stattdessen Kräuterquark, Knoblauchsoße oder ähnliches verwenden.
Zutaten für Hähnchenschenkel mit Gemüse

Hähnchenschenkel im Ofen zubereiten

  1. Schäle zuerst die Kartoffeln und schneide sie in gleich große Stücke. Wasche, entkerne und viertle die Paprika, dann teile jedes Stück noch einmal. Schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie in dicke Streifen. Gib alles zusammen auf ein großes Backblech oder in eine Backform.
  2. Presse den Knoblauch und mische ihn mit Öl, Salz, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), Oregano und Pfeffer zu einer Marinade. Verteile diese gleichmäßig über dem Gemüse.
  3. Tupfe die Hähnchenschenkel trocken und reibe sie mit Öl und Hähnchengewürz ein. Mache auf dem Blech etwas Platz und lege sie zum Gemüse. Achte darauf, dass sich das Gemüse nicht überlappt, damit es schön knusprig wird. Backe alles bei 200 Grad Umluft für 35-45 Minuten. Wenn du besonders knusprige Haut willst, kannst du zum Schluss die Grillfunktion kurz einschalten.

Mein Tipp: Nach dem Backen toppe ich das Gemüse noch mit einem Klecks Sour Cream – das rundet das Ofengericht perfekt ab. Lass es dir schmecken!

Eine Portion knusprige Hähnchenschenkel auf einem Teller mit Ofengemüse

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken

Spargelauflauf mit Schinken und KartoffelnSpargel, Schinken, Kartoffeln und Käse? Ganz klar, das wird ein Auflauf-Liebling. Dieser Spargelauflauf ist mein saisonales Frühlingsgericht schlechthin. Grüner und weißer Spargel,...

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln

Eierfrikassee mit Kartoffeln und GemüseManchmal brauche ich ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und bei allen gut ankommt. Genau dann liebe ich dieses bunte Eierfrikassee mit Kartoffeln. Es ist in 30 Minuten...

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig

Spargel im Blätterteig mit Schinken und KäseZum Start der Spargelsaison wollte ich ein schnelles Rezept mit Blätterteig – und war überrascht: Kaum eines kombiniert Spargel mit Sauce Hollandaise. Dabei passen die beiden...

Köttbullar selber machen

Köttbullar selber machen

Köttbullar wie von IKEA selber machenWer liebt sie nicht, die kleinen, saftigen Köttbullar, die bei jedem IKEA-Besuch mit cremiger Rahmsoße und Preiselbeeren locken. Neulich hatte ich nach einem Streifzug durch die...

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße - schnelles RezeptWenn der Tag mal wieder besonders lang und stressig war, bereite ich am liebsten Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu. Denn dieses Rezept ist ein schnelles Soulfood, das dennoch...

Kartoffelspalten im Ofen

Kartoffelspalten im Ofen

Knusprige Kartoffelspalten im OfenWenn du genauso ein Fan von knusprigen Kartoffelspalten bist wie ich, aber keine Lust auf Frittierfett und Küchenchaos hast, bist du hier genau richtig. Dieses Rezept ist mein persönlicher...

Brokkoli Pasta

Brokkoli Pasta

Cremige Brokkoli-PastaMeine Brokkoli-Pasta mit Sahnesoße ist in wenigen Schritten fertig und schön cremig. Kräuterfrischkäse und Parmesan geben der Soße eine käsig-würzige Note, und die Nudeln nehmen sie perfekt auf. Du...

Dönerteller

Dönerteller

Dönerteller einfach selber machen Dönerteller selber machen geht mit meinem Rezept ganz einfach. Mit dem typischen Kebab-Fleisch, Tzatziki oder Knoblauchsoße, Feta und viel knackigem, gemischten Salat schmeckt mein...

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf mit Tomaten und MozzarellaMein vegetarischer Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella ist schnell und ganz einfach zubereitet. Für dieses Rezept mische ich die Sahnesoße direkt in der Form an, denn...

Kommentare

34 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Einfach super!

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Einfach toll und sehr lecker

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Sehr lecker und schnell gemacht.

    Antworten
  4. Für dieses Rezept möchte ich mich aufrichtig bedanken! Es klappt so wie beschrieben und schmeckt fantastisch! Vielen lieben Dank, ein dickes Like <3

    Antworten
    • Danke dir 😍

  5. 5 Sterne
    Sehr lecker und mein Freund bekommt davon auch nicht genug 😘

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Ein Traum dieses Gericht

    Antworten
  7. 5 Sterne
    sehr lecker!!!!

    Antworten
  8. 5 Sterne
    Einfach nur lecker! Schnell gemacht! Super!

    Antworten
    • Vielen Dank, liebe Sandra 🙂 Das freut mich zu hören! Liebste Grüße, Sina

  9. 5 Sterne
    Schon oft gemacht! Habe gerade eben das Backblech ferig:) warte nur noch auf meinen Mann um es in den Ofen zu schubsen. Das Rept ist klasse! Ich mache gerne mehr Zwiebeln und Paprika dazu und lass auch noch ein Döschen Kichererbsen reinkullern 🙂

    Liebe Grūße
    Jasmin

    Antworten
    • Hey Jasmin, vielen Dank für deine tolle Rückmeldung 🙂 Freut mich riesig, dass es die Hähnchenschenkel regelmäßig bei euch gibt! Deine Ideen sind auch klasse 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina

  10. 5 Sterne
    Ein super Rezept. Es schmeckte echt lecker, ich habe es nur noch etwas aufgepimpt mit Schafskäse und Zucchini.

    Antworten
    • Hey Christian, das freut mich sehr zu hören! Klingt nach einer super leckeren Abwandlung 🙂 Liebste Grüße, Sina

  11. 5 Sterne
    Ist sehr lecker

    Antworten
  12. Hört sich sehr gut an. Das mach ich heute Abend.

    Antworten
  13. 5 Sterne
    Das war super lecker, das machen wir jetzt öfter, super Rezept!!!

    Antworten
  14. 5 Sterne
    Weltklasse,ich hab das Rezept nur noch mit sonnengetrockneten Tomaten und Oliven ergänzt.
    Soo Lecker,das könnte ich täglich essen.

    Antworten
    • Vielen Dank für deine Rückmeldung, Sascha 🙂 Das klingt nach einer leckeren Ergänzung! Liebste Grüße, Sina

  15. 5 Sterne
    Sehr schnelles, einfaches Gericht – schmeckt bestimmt super und man braucht nicht viel Zeit

    Antworten
  16. Ich habe es soeben versucht, schmeckt lecker, einfache Zubereitung.

    Antworten
    • Hey Barbara, das freut mich sehr zu hören 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina

  17. 4 Sterne
    Tolles Rezept 👌🏻👌🏻👌🏻👌🏻
    Allerdings sollte Geflügel niemals vor der Zubereitung gewaschen werden.

    Antworten
    • Geflügel ist das einzige Fleisch das vor der Zubereitung gewaschen werden muss aufgrund der Salmonellengefahr, sogar bei Bio was wir immer nehmen!!!!!!

  18. 5 Sterne
    Super lecker. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  19. 5 Sterne
    super und sehr gut im geschmack

    Antworten
  20. 5 Sterne
    super gut

    Antworten
  21. 5 Sterne
    Seeeeeeeeeeehr lecker & super easy.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Das freut mich riesig zu hören, liebe Verena 🙂

  22. 5 Sterne
    Einfach Lecker ♥️

    Antworten
    • Habe ich heute gemacht. Das ist super lecker 👍

    • Hallo Heike, vielen Dank für deine positive Rückmeldung 🙂 Das freut mich sehr. Ganz liebe Grüße, Sina

    • 5 Sterne
      Der Blick auf das Blech ist nicht nur eine Augenweide, sondern geschmacklich ist dieses Gericht eine Gaumenfreude. Danke für das Rezept!

    • Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, Erika 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina

4.99 from 63 votes (43 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept