Spargelauflauf mit Schinken und Kartoffeln

Spargel, Schinken, Kartoffeln und Käse? Ganz klar, das wird ein Auflauf-Liebling. Dieser Spargelauflauf ist mein saisonales Frühlingsgericht schlechthin. Grüner und weißer Spargel, Kartoffeln und Schinken landen mit einer fixen Hollandaise-Soße im Ofen und werden dort goldbraun mit Käse überbacken. Ein Spargel-Schinken-Auflauf, der unkompliziert ist und trotzdem wie ein kleines Fest schmeckt.


Spargelauflauf mit Schinken und Kartoffeln
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- große Auflaufform
Zutaten
- 1 kg Spargel - weiß und grün
- 500 g Kartoffeln - mittelgroß
- 200 g Kochschinken
- 250 ml Sauce Hollandaise - Fertigprodukt
- 100 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Pfeffer
- 150 g geriebener Käse
Anleitungen
- 1 kg Spargel |500 g Kartoffeln |200 g KochschinkenSpargel schälen, holzige Enden entfernen und in 5 Teile schneiden. Kartoffeln schälen und vierteln. Kochschinken würfeln.
- Währenddessen gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Kartoffeln für 8 Minuten kochen lassen. Spargel hinzugeben und alles für 5 Minuten weiterkochen. Danach abgießen.
- 250 ml Sauce Hollandaise |100 ml Milch |1 Prise Muskatnuss |1 Prise PfefferSauce Hollandaise mit Milch, Muskatnuss und Pfeffer verrühren.
- 150 g geriebener KäseSpargel, Kartoffeln, Kochschinken und Käse in eine große Auflaufform geben und mit der Soße verrühren. Wer es knusprig überbacken mag, streut den Käse erst zum Schluss drüber.
- Bei 180 Grad Umluft für 20 Minuten überbacken.
Warum dieser Spargelauflauf so gut ankommt
- Klassische Kombi: Spargel, Schinken, Kartoffeln und eine cremige Sauce Hollandaise passen einfach perfekt zusammen. Käse dazu? Das ist die Krönung.
- Herzhaft & Sättigend: Ein Hauptgericht, das alle am Tisch satt und glücklich macht. Wer mag, macht noch einen grünen Salat für die Frische dazu.
- Super Cremig: Die schnelle Hollandaise-Milch-Soße umhüllt alles wunderbar.
- Einfach & Schnell: Durch die Verwendung von fertiger Sauce Hollandaise sparst du dir einen aufwendigen Arbeitsschritt.
- Perfekt für die Spargelsaison: Nutzt das saisonale Gemüse optimal aus.

Die Zutaten für Spargel-Schinken-Auflauf
- Spargel: Eine Mischung aus weißem und grünem Spargel sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch toll. Du kannst aber auch nur eine Sorte verwenden.
- Kartoffeln: Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln, da sie beim Vorkochen ihre Form behalten. Mit vorwiegend festkochenden Kartoffeln wird die Konsistenz etwas cremiger.
- Schinken: Klassischer Kochschinken passt super und ist schön mild. Du kannst aber auch mal rohen Schinken (wie Schwarzwälder) probieren, dieser wird beim Backen knuspriger und salziger.
- Soße: Ja, ich verwende hier fertige Sauce Hollandaise als schnelle Basis, denn das macht das Rezept alltagstauglich. Zusammen mit Milch, Muskatnuss und Pfeffer wird daraus eine leckere Auflaufsoße. Versprochen!
- Käse: Zum Überbacken eignet sich geriebener Gouda, Emmentaler oder auch mal Bergkäse für mehr Würze.


Tipps & Häufige Fragen (FAQ)
Welchen Spargel soll ich nutzen?
Ich nehme am liebsten einen Mix aus einem Bund weißem und einem Bund grünem Spargel. Du kannst aber auch nur eine Sorte verwenden. Ganz, wie du es magst. Beim weißen Spargel reicht günstiger Bruchspargel völlig aus, denn er wird sowieso kleingeschnitten und überbacken.
Wie schält man Spargel?
Grüner Spargel braucht meist nur am unteren Drittel etwas Schälarbeit. Ganz feine Stangen kannst du sogar ungeschält verwenden. Weißen Spargel musst du komplett schälen, ab dem Kopf bis ganz unten, da die Schale einfach zu hart zum Essen ist.
Ist Sauce Hollandaise nicht zu fettig?
Viele denken bei Sauce Hollandaise sofort an Butter-Overload. Frisch zubereitet stimmt das auch. Die fertigen Varianten aus dem Supermarkt sind aber deutlich leichter und super als Soße geeignet. Wer es noch schlanker will, kann zur „legère“-Version greifen.
Klappt es auch ohne Sauce Hollandaise?
Na klar! Mixe einfach 250 ml Kochsahne mit 2–3 EL Kräuter-Crème-fraîche, würze das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat und fertig ist die Alternative.
Spargelauflauf ohne Vorkochen, geht das?
Theoretisch ja, aber die Backzeit wäre ewig lang und du bräuchtest richtig viel Soße. Ich koche Spargel und Kartoffeln lieber kurz vor, dann reicht eine flotte 20-Minuten-Runde im Ofen. Spart Zeit, Nerven und Soße.

Jetzt bist du dran: Hast du das Rezept ausprobiert? Wie hat es dir geschmeckt? Oder hast du vielleicht noch eine eigene Variation? Ich freue mich riesig über deinen Kommentar und natürlich auch über eine Bewertung in der Rezeptkarte.
0 Kommentare