Kartoffelauflauf

 Über dieses Rezept

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist eine tolle und gesündere Alternative zu anderen Gratins, denn er enthält viele gute Zutaten und kommt ganz ohne Sahne und Soßenbinder aus. Außerdem ist er einfach und schnell zubereitet.

 Zutaten

Reicht für 3 – 4 Portionen

  • 850 g Kartoffeln
  • 250 g Brokkoli-Röschen
  • 500 ml Milch
  • 1 TL (5 g) Gemüsebrühe
  • Salz und Paprikapulver (je ca. 1 TL)
  • Cayennepfeffer (ca. 1/2 TL)
  • Muskat (1 Prise)
  • 1 EL (10 g) Mandelmus
  • 100 g geriebener Gouda

Außerdem benötigt ihr eine Auflaufform, die ca. 19 x 25 cm misst.

  • Save
  • Save

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Im ersten Schritt müssen die Kartoffeln geschält und in dünne Scheiben geschnitten werden. Dazu nehme ich immer eine praktische Reibe.

Schritt 2

Als nächstes widmen wir uns dem Brokkoli. Ich verwende meistens Tiefkühl-Brokkoli, den ich 15 – 30 Minuten antauen lasse, damit man ihn besser zerschneiden kann. Wenn ihr frischen Brokkoli verwenden möchtet, müsst ihr diesen noch waschen und in kleine Röschen zerteilen. Mit dem TK-Brokkoli erspart ihr euch diese Arbeit und habt ihn bei Bedarf immer portionierbar parat.

Schritt 3

Nun machen wir eine leckere Soße, ganz ohne Sahne und Soßenbinder. Dazu gebt ihr die Milch in eine hohe Pfanne, erwärmt sie kurz und gebt dann die Gemüsebrühe und alle Gewürze, bis auf die Muskatnuss hinzu. Außerdem kommt unser Mandelmus hinzu. Gut verrühren und aufkochen lassen. Ich nutze übrigens die Gemüsebrühe von Just Spices, denn die hat keine unnötigen Zusätze wie Geschmacksverstärker. Wenn die Soße kocht reibt ihr noch etwas Muskat hinein und schmeckt das ganze ab.

Schritt 4

Dann könnt ihr den Herd etwas herunter stellen und die Kartoffelscheiben hinzugeben. Zu Beginn ist die Soße noch sehr flüssig. Lasst die Kartoffeln ein paar Minuten einkochen, bis die Stärke der Kartoffeln die Soße leicht andicken lässt. Dabei immer wieder gut umrühren, damit nichts anbrennt. Anschließend rührt ihr noch für ca. 1 Minute die Brokkoli-Röschen unter. Jetzt ist die Soße schön angedickt.

Der Pfanneninhalt kommt nun in eine Auflaufform und wird etwas glatt gestrichen. Darüber wird gleichmäßig der geriebene Gouda verteilt.

Schritt 5

Der Auflauf kommt bei 180°C Umluft für ca. 30 – 40 Minuten in den Backofen. Diesen solltet ihr vorher gut vorgeheizt haben. Je nach Ofen kann die Backzeit etwas variieren. Wenn der Käse knusprig braun und die Kartoffeln gar sind, ist er fertig.

Dieser Auflauf ist super lecker und eine gute und gesündere Alternative zu anderen Kartoffel-Aufläufen.

Pasta Fan?

Dann schau mal bei meinem leckeren Nudelauflauf vorbei.

  • Save

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Nudel-Schinken-Auflauf

Nudel-Schinken-Auflauf

Einfacher Nudelauflauf mit Schinken und Käse - schnelles RezeptLust auf einen leckeren Nudelauflauf mit Schinken und Käse? Mein einfaches Rezept verspricht nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine schnelle Zubereitung - perfekt für ein stressfreies...

mehr lesen
Omas Frikadellen

Omas Frikadellen

Omas Frikadellen - bestes Rezept für Buletten, klassisch & saftigOmas beste Frikadellen kannst du einfach und schnell selber machen. Das klassische Rezept ist ein Genuss für die ganze Familie und dabei super vielseitig, da die saftigen Buletten zu vielen Beilagen...

mehr lesen
Tomatensalat

Tomatensalat

Tomatensalat mit Knoblauch-Dressing - einfaches RezeptTomatensalat ist eine zeitlose Delikatesse, die im Sommer ihre volle Pracht entfaltet. Saftige Tomatenscheiben, frisches Basilikum und ein einfaches Knoblauch-Dressing ergeben die perfekte Kombination von Aromen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copy link
Powered by Social Snap