Knoblauchbrot

Über dieses Rezept

Dieses Knoblauchbrot ist unglaublich schnell und einfach zubereitet. Du benötigst nur wenige Zutaten und kannst wie immer bei den Zutaten variieren. Ich esse das Brot gerne als Beilage oder zu der leckeren Feta Creme von letzter Woche.

  • Save

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1
Als Erstes schneidet ihr das Baguette in Scheiben. Ich habe hier ein abgepacktes Baguette genommen. Ihr könnt aber z. B. auch Ciabatta nutzen.
 
Pro Seite gebe ich einen Esslöffel Öl in die Pfanne. So wird das Brot extra knusprig. Ihr könnt die Pfanne alternativ aber auch mit einem Pinsel nur leicht mit Öl einstreichen.
 
Nun werden die Brotscheiben bei mittlerer Hitze knusprig braun gebraten.
 
Schritt 2
Wenn die eine Seite braun ist, nehme ich die Scheiben kurz aus der Pfanne. Füge noch mal etwas Öl für die andere Seite hinzu und zudem den gepressten Knoblauch. Nun die Scheiben von der anderen Seite anbraten.
Beim Knoblauch müsst ihr aufpassen, dass dieser nicht zu dunkel wird, da er sonst bitter schmeckt. Alternativ könnt ihr die Brotscheiben auch ohne den Knoblauch anrösten oder das Brot direkt nach dem Anbraten mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben. Das ist auch sehr lecker.

 

Schritt 3

Zum Schluss gebe ich noch ein paar Salzflocken über die Brotscheiben. Das gibt dem Ganzen noch mal eine ganze besondere Note.

Dazu esse ich wie gesagt super gerne die Feta Creme. Zur Feta Creme kommt ihr hier.

Videoanleitung

Knoblauchbrot

Knoblauchbaguette
  • Save
Einfaches Knoblauchbrot ganz ohne Ofen selber machen. Mit diesem Rezept geht das super schnell.
No ratings yet

Für Bewertung Sterne anklicken

Zubereitung 5 Min.
Portionen 1 Portion

Zutaten
 

  • 1/2 Baguette - alternativ Ciabatta o.ä.
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 - 2 EL Öl
  • etwas Salz oder Salzflocken

Anleitungen
 

  • Das Öl in der Pfanne erhitzen. Das Brot in Scheiben schneiden und es im heißen Öl von beiden Seiten knusprig braun anbraten.
  • Währenddessen den Knoblauch in die Pfanne pressen und kurz mit anbraten. Alternativ das Brot erst im Nachgang mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben.
  • Etwas Salz bzw. Salzflocken über die noch warmen Brotscheiben streuen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Maultaschenauflauf

Maultaschenauflauf

Maultaschenauflauf - einfach & schnellDu möchtest einen einfachen und schnellen Maultaschenauflauf zubereiten? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir das köstliche Rezept für meinen beliebten Maultaschenauflauf, der mit wenigen Zutaten in...

mehr lesen
Grüner Spargel mit Parmesan

Grüner Spargel mit Parmesan

Grüner Spargel im Backofen - mit Parmesan überbackenMein gebackener grüner Spargel aus dem Ofen ist im Handumdrehen fertig. Lecker gewürzt und mit Parmesan überbacken, ist er die perfekte Beilage zur Spargelsaison.Über den grünen Spargel im...

mehr lesen
Gnocchi Pfanne

Gnocchi Pfanne

Gnocchi Pfanne mit Spinat & Tomaten (15 Minuten Rezept)Meine Gnocchi Pfanne mit Spinat und Tomaten ist nicht nur superlecker, sondern auch in 15 Minuten zubereitet. Dieses Gnocchi Rezept kannst du schnell und einfach am Feierabend oder in Vorbereitung auf den nächsten...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Copy link
Powered by Social Snap