Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer – ganz einfach
Für diese leckere Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer brauchst du als Basis nur Hokkaido-Kürbis, Möhren und Kartoffeln. Für den exotischen Touch wird die cremige Suppe mit Kokosmilch und Ingwer ergänzt. Eine super einfache, aber dennoch raffinierte Mahlzeit, die dich von Innen wärmt.

Über die Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer
Diese würzige Kürbissuppe ist super einfach und auch schnell gemacht. Die Kombination von Kürbis mit Kartoffeln und Möhren mag ich eh schon sehr gerne. Die Kokosmilch und der Ingwer verleihen der Kürbissuppe aber noch mal eine ganz besondere Note.
Ihr benötigt nur wenige Zutaten und könnt als vegane Variante auch statt der Butter, Öl verwenden. Ich kann euch nur empfehlen das Rezept mal auszuprobieren.
Köstliche Kürbis-Kokos-Suppe geht so einfach:
Schritt 1
Als Erstes müsst ihr euren Kürbis mit einem scharfen Messer halbieren. Anschließend könnt ihr den Kürbis mit einem Löffel ganz einfach aushöhlen. Nun muss das Kürbisfleisch in etwa gleich große Stücke zerkleinert werden. Beim Hokkaido-Kürbis könnt ihr die Schale sogar mit essen und spart euch somit das schälen.Schritt 2
Als Nächstes schält ihr die Kartoffeln sowie Möhren und schneidet diese ebenfalls in etwa gleich große Stücke wie den Kürbis. Als Letztes müssen noch Ingwer, Knoblauch und Zwiebel in grobe Stücke geschnitten werden.Schritt 3
Dann erhitzt ihr die Butter in einem großen Topf und dünstet darin die Zwiebel an, bis sie glasig wird. Anschließend gebt ihr Ingwer und Knoblauch noch kurz mit hinzu und zum Schluss noch die Kürbis-, Möhren- und Kartoffelstücke. Kurz mit anbraten und die Zutaten dann mit dem Wasser und der Kokosmilch ablöschen. Ich bewahre etwas Kokosmilch für die Deko auf. Die Gemüsebrühe und etwas Pfeffer unterrühren und die Suppe im Anschluss mit geschlossenem Deckel aufkochen lassen.Schritt 4
Wenn die Suppe kocht, könnt ihr auf kleine Hitze stellen und die Zutaten noch weitere 8 – 10 Minuten köcheln lassen. Wenn die Kartoffeln und der Kürbis gar sind, könnt ihr den Herd ausschalten und den Topf vom Herd nehmen. Mit einem Pürierstab werden nun alle Zutaten cremig püriert, sodass keine Stücke mehr übrig sind.Schritt 5
Die Suppe hat nach dem pürieren eine eher festere Kosistenz. Für eine perfekte Suppenkonsistenz könnt ihr noch 50 – 100 ml Wasser dazugeben, bis sie für euch perfekt ist. Ich mag sie aber ganz gerne etwas fester, dann kleckert man nicht so viel. Nun abschmecken und je nach Geschmack noch ca. 1 TL Salz und 1 TL Cayennepfeffer hinzugeben. Alles gut verrühren. Zum Servieren noch etwas von der aufbewahrten Kokosmilch in die Mitte geben und leicht im Kreis verrühren. Ihr könnt die Suppe auch noch mit etwas Kräutern oder Chili dekorieren.
Dir gefallen solche einfachen und leckeren Kürbis-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:
Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.
Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.
Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer - ganz einfach
Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Kartoffeln
- 120 g Möhren
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 kleines Stück Ingwer
- 30 g Butter
- 250 ml Wasser
- 400 ml Kokosmilch *
- 5 g Gemüsebrühe * - ca. 1 TL
- 1 TL Pfeffer oder Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Kürbis halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln und die Möhre ebenfalls schälen und in gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer schälen und grob Würfeln.
- Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Knoblauch und Ingwer ganz kurz mit anbraten und dann Kartoffeln, Möhre und Kürbis hinzugeben. Ebenfalls kurz mit anbraten.
- Mit dem Wasser und der Kokosmilch (ein wenig zum Servieren aufbewahren) aufgießen, die Gemüsebrühe sowie den Pfeffer hinzugeben und die Suppe aufkochen lassen. Mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze für 8 - 10 Minuten kochen lassen, bis die Zutaten gar sind.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Zutaten mit einem Pürierstab cremig pürieren. Die Suppe hat nach dem Pürieren eine eher festere Konsistenz. Nach Belieben noch 50 - 100 ml Wasser unterrühren und im Anschluss noch einmal mit Salz und Pfeffer/Cayennepfeffer abschmecken.
- Die Kürbissuppe mit der Kokosmilch und optional Kräutern/Chili servieren.
0 Kommentare