Kategorien: Süßes Gebäck

Vanillekipferl – Omas einfaches Rezept

Zarte Vanillekipferl sind ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Das einfache Vanillekipferl Rezept mit gemahlenen Mandeln schmeckt wie bei Oma.
  • Save

von | 22. Sep 2022

Über das einfache Vanillekipferl Rezept

Der Teig für die Vanillekipferl ist schnell zubereitet und wird zu Halbmonden geformt. Nach dem Backen wird noch eine Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker über die Kipferl gestreut. Probier es aus, denn dies ist eines der besten Vanillekipferl Rezepte.
  • Save

Vanillekipferl mit den Händen formen – so klappt’s:

Ich habe die Vanillekipferl mit der Hand geformt. Dazu kannst du den Teig zunächst halbieren und beide Teighälften zu einer gleichmäßigen Rolle formen. Von dieser schneidest du nun gleich große Stücke ab, je nachdem wie groß deine Kipferl werden sollen.

Die einzelnen Teigstücke kurz kneten und dann auf der Arbeitsfläche zu länglichen Rollen formen, die zu beiden Enden hin etwas dünner werden. Jetzt nur noch die Rollen zu einem Halbmond biegen. Fertig.

Alternative: Ausstechform

Sollte dir das Formen mit den Händen zu mühsam sein, dann kannst du auch eine Kipferl-Ausstechform * (Mond) oder eine Kipferl-Backform aus Silikon * dafür verwenden.

Heidesand Plätzchen
  • Save

Dir gefallen solche einfachen Plätzchen-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Blumenkohl Auflauf - einfach, vegetarisch & low carb - Pin
  • Save

Vanillekipferl - Omas einfaches Rezept

Vanillekipferl - Omas einfaches Rezept
  • Save
Sina
Zarte Vanillekipferl sind ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Das einfache Vanillekipferl Rezept mit gemahlenen Mandeln schmeckt wie bei Oma.
5 from 11 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 10 Min.
Ruhezeit 30 Min.
Gesamt 55 Min.
Portionen 30 Stück

Zutaten
 

Für den Puderüberzug

Anleitungen
 

  • Für den Teig die Butter (gewürfelt) zusammen mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Mandeln, Mehl und Salz unterkneten.
  • Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fester wird.
  • Anschließend den Teig mit den Händen zu Kipferln formen (siehe Tipps oben). Alternativ kannst du auch Halbmond-Ausstechformen nehmen.
  • Die Kipferl auf ein Backblech mit Backpapier legen. Bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) je nach Größe für 10 - 15 Minuten goldgelb backen.
  • Nach dem Backen 5 Minuten auskühlen lassen und noch lauwarm mit der Puderzucker-Vanillezucker-Mischung durch ein Sieb bestreuen. Gut auskühlen lassen und genießen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Erdbeerkuchen vom Blech

Erdbeerkuchen vom Blech

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & PuddingMein Erdbeerkuchen vom Blech besteht aus einem saftigen Boden, einer vanilligen Pudding-Schmand-Schicht und natürlich aromatischen Erdbeeren. Wer kann da schon widerstehen? Den einfachen Kuchen kannst du ganz ohne...

mehr lesen
Hefezopf

Hefezopf

Hefezopf zu Ostern backen - fluffig & einfachMein fluffiger Hefezopf ist nicht nur zu Ostern lecker. Du kannst ihn das ganze Jahr über backen und damit deine Liebsten verwöhnen. Das Beste an dem Rezept ist, dass es ganz einfach zubereitet ist, über Nacht im...

mehr lesen
Saftiger Mohnkuchen

Saftiger Mohnkuchen

Saftiger Mohnkuchen mit Pudding & Schmand (schnelles Rezept)Dieser saftige Mohnkuchen ist bei meinen Gästen immer gern gesehen. Vor allem, weil es so ein leckeres Kuchen-Exemplar mit Pudding und Schmand ist. Der Mohnkuchen besticht durch seine drei schnell...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Copy link
Powered by Social Snap