Kategorien: Süßes Gebäck

Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei

Mit diesen Schneeflocken Plätzchen zauberst du dir zarte Kekse, die ohne Ei auskommen. Für mich dürfen die Gabelplätzchen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Denn sie sind super einfach sowie schnell gebacken und zergehen im Mund.

von | 12. Sep 2022

Über die Schneeflocken Plätzchen

Warum Schneeflocken Kekse zu meinen Lieblings-Plätzchen in der Weihnachtszeit zählen? Das ist einfach erklärt: Die zarten Gabelplätzchen sind sehr einfach zubereitet. Alle Zutaten werden fix verknetet, müssen nur kurz ruhen und können dann schon schnell auf dem Backblech verarbeitet werden.

Für den Teig brauchst du keine Eier und auch die Butter kannst du durch eine Butter-Alternative * ersetzen. So sind die Weihnachtsplätzchen bei Bedarf sogar vegan. Normale Margarine würde ich allerdings nicht nehmen. Dann könnte der Plätzchenteig zu weich bzw. nicht so zart werden.

Das Besondere an den Keksen ist, dass neben Mehl auch Speisestärke enthalten ist. Das gibt den Schneeflocken Plätzchen ihre tolle und zarte Konsistenz. Durch das Gabel-Muster und den Puderzucker sind sie ein echter Hingucker.

Diese Zutaten brauchst du für die Plätzchen

Ganz ohne Ei und aus nur wenigen Zutaten zauberst du dir diese schicken und zudem super zarten Weihnachtsplätzchen. Du benötigst:
 

  • Mehl
  • Speisestärke
  • Puderzucker
  • Vanillezucker
  • Butter
  • Salz

Schneeflocken Kekse backen – so einfach geht’s:

1. Schritt

Als Erstes gebt ihr alle Zutaten zusammen in eine große Schüssel und verknetet diese zu einem glatten Plätzchenteig.

Ich nehme dazu kalte Butter, da der Teig dann im Anschluss nicht so lange in den Kühlschrank muss. Ihr könnt die Butter aber auch etwas weich werden lassen, dann lässt sich der Teig leichter kneten.

2. Schritt

Nun kommt der Teig abgedeckt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank (bei weicher Butter ca. 1 Stunde).

3. Schritt

Im Anschuss wiege ich den Teig in ca. 10 g große Portionen ab und forme hieraus Kugeln. Die Teigkugeln kommen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wichtig ist, dass das Blech nicht warm sein darf, da der Teig sonst zerläuft. Auf das Blech passen ca. 30 Kugeln.

Nun nehme ich eine Gabel und drücke die Kugeln damit leicht flach, sodass ein Gabel-Muster entsteht.

4. Schritt

Die Plätzchen kommen bei 160° C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen und werden hier für 10 – 12 Minuten gebacken. Dabei sollen die Plätzchen hell bleiben und nicht braun werden.

5. Schritt

Im Anschluss müssen die Kekse auskühlen und können dann nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.

Heidesand Plätzchen

Dir gefallen solche einfachen Plätzchen-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Blumenkohl Auflauf - einfach, vegetarisch & low carb - Pin

Schneeflocken Plätzchen - schnelle Kekse ohne Ei

Sina
Feine Schneeflocken Plätzchen, die im Mund zergehen. Das schnellste und einfachste Rezept für Kekse ganz ohne Ei. Perfekt für die Weihnachtszeit.
5 from 8 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 60 Kekse

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig für 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Pro Keks 10 g Teig abwiegen und zu Kugeln formen. Mit Abstand auf ein kaltes Backblech mit Backpapier legen. Auf ein Blech passen 30 Kugeln. Für das typische Muster mit einer Gabel jede Kugel vorsichtig flach drücken.
  • Die Plätzchen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für 10 - 12 Minuten backen. Die Plätzchen sollten dabei nicht braun werden, da sie sonst nicht so zart sind.
  • Kekse gut auskühlen lassen und dann nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Notizen

Die Teigmenge reicht für zwei Backbleche, also 60 Kekse.
Bei Verwendung von kalter Butter, muss der Plätzchenteig nur 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Bei weicher Butter eher 60 Minuten.
Bitte ein kaltes Backblech nutzen, da der Teig sonst zerläuft und kein Gabelmuster entsteht.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Kürbisbrot mit frischer Hefe - einfach & wie vom BäckerMein Kürbisbrot wird mit frischer Hefe zubereitet, schön fluffig und leicht süß. Das Rezept kannst du einfach selber backen und es schmeckt wie vom Bäcker.Kürbisbrot gehört zum Herbst wie die...

mehr lesen
Nusskuchen

Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen mit Öl - aus der KastenformSaftiger Nusskuchen mit Schokolade aus der Kastenform, der schnell zubereitet ist und wie bei Oma schmeckt. Der perfekte Kastenkuchen für die ganze Familie.Über den saftigen NusskuchenMein saftiger...

mehr lesen
Pfannkuchen

Pfannkuchen

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles GrundrezeptFluffige Pfannkuchen nach Omas Rezept mit Mineralwasser. Schnell zubereitet und köstlich im Geschmack. Ein einfaches Grundrezept für süße Pfannkuchen.Die Geheimzutat für extra luftige...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Super lecker, ganz einfach und schnell. Sie zergehen auf der Zunge. Einfach genial.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept