Über dieses Rezept
Für dieses Rezept benötigt ihr nur wenige Zutaten und könnt euch damit ganz einfach leckeres Vanille Parfait selber machen. Anders als beim Vanilleeis benötigt ihr bei der Herstellung keine Eismaschine und werdet trotzdem mit einer cremigen Konsistenz belohnt. Ich zeige euch, wie das einfach und schnell geht. Das Vanille Parfait muss vor dem Servieren kurz antauen und wird dann als halbgefrorenes Dessert gegessen.
Zutaten
Reicht für 6 Personen
- 400 g kalte Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 4 Eigelb (frisch & möglichst Bio)
- 1 Vanilleschote
- 2 cl Vanillelikör (z.B. Licor 43)


Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Als Erstes trennt ihr die Eier, denn wir benötigen für dieses Rezept nur das Eigelb. Dazu gebt ihr den Puderzucker und schlagt beide Zutaten über einem heißen Wasserbad auf. Das macht ihr so lange bis die Eier etwas andicken und die Masse heller und cremiger wird. Das Wasser darf nicht sprudelnd heiß kochen, sonst gerinnt das Eigelb.
Schritt 2
Die Vanilleschote schneidet ihr längs ein und könnt dann ganz einfach mit dem Ende eines Teelöffels das Vanillemark herauskratzen. Dieses gebt ihr mit zu dem Ei-Gemisch und rührt es gut unter. Normalerweise wird die Masse im Anschluss über einem Eisbad kaltgeschlagen. Diesen Schritt könnt ihr euch aber meiner Meinung nach auch sparen. Ich lasse die Masse einfach etwas abkühlen und das Parfait wird trotzdem schön cremig. Durch das Kaltschlagen würde die Qualität noch einmal besser werden.
Schritt 3
Die Sahne schlagt ihr steif und hebt sie dann nach und nach unter die Zucker-Ei-Masse, die inzwischen abgekühlt sein sollte. Das ist wichtig, damit die Sahne nicht zusammenfällt. Außerdem hebt ihr noch den Vanillelikör unter. Ich habe hierfür Licor 43 verwendet. Den Likör könntet ihr auch weglassen – je nachdem ob ihr das Rezept mit oder ohne Alkohol zubereiten wollt.
Schritt 4
In der Erdbeersaison mache ich gerne eine schnelle Soße aus frischen Erdbeeren zum Vanille Parfait. Dazu püriere ich die Erdbeeren einfach zusammen mit etwas Puderzucker und Vanillelikör zu einer Sauce. Im Anschluss streiche ich die Soße durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen. Wenn ihr etwas mehr Zeit habt, könnt ihr die Soße auch einkochen und somit haltbarer machen. Wenn ihr zur Sauce ein extra Rezept haben wollt, schreibt mir das gerne mal.
Schritt 5
Das Vanille Parfait könnt ihr beispielsweise in einer Frischhaltebox einfrieren und hinterher in Scheiben schneiden. Ich habe für perfekte kleine Portionen heute ein Muffinblech genutzt und dieses mit Alufolie vor dem Einfrieren bedeckt. So erhaltet ihr 12 kleine runde Portionen für 6 Personen. Man kann schon etwas Soße zum Einfrieren mit in die Mitte geben. Ich mag es aber viel lieber, wenn die Soße beim Servieren frisch über das Parfait gegeben wird. Das Vanille Parfait muss nun für mehrere Stunden in den Gefrierschrank. Ich stelle es daher gerne über Nacht rein. Zum Servieren müsst ihr das Parfait kurz antauen lassen und dann kann es ganz einfach aus der Form gelöst werden. Mit Sauce und Minze servieren.
Erdbeersauce selber machen
Zu dem Vanille Parfait passt eine schnelle und einfache Erdbeersauce. Ich mache solche Saucen immer nach Gefühl. Wenn ihr dazu ein Rezept haben wollt, lasst es mich wissen. Ihr benötigt folgende Zutaten:
- Frische Erdbeeren (am besten regional innerhalb der Erdbeersaison – dann sind sie schön süß)
- etwas Puderzucker
- etwas Vanillelikör
- optional etwas Zitronensaft
Alles gut pürieren, durch ein Sieb streichen um die Kerne zu entfernen und frisch über das Vanille Parfait geben.

Videoanleitung
Wer steckt hinter dem Rezept
“Mit meinen Rezepten möchte ich dich inspirieren selber zu backen und kochen. In meinen YouTube Videos zeige ich dir Schritt für Schritt wie einfach und schnell du leckeres Essen auf den Tisch zaubern kannst.”
Deine Sina
Mehr Rezepte
Spekulatius Dessert
Spekulatius Dessert mit Zimt & gebrannten Mandeln Über dieses RezeptDieses Weihnachtsdessert besteht aus einem Spekulatius Boden, einer himmlischen Zimt Creme und wird mit knackigen selbstgemachten gebrannten Mandeln dekoriert. Eine traumhafte Kombination, die...
Marmorkuchen
Marmorkuchen Über dieses RezeptEinen Marmorkuchen saftig backen gelingt dir mit diesem Rezept garantiert! Dieser Marmorkuchen wird aber nicht nur super saftig, sondern hat auch ein schönes Muster und schmeckt mit Schokoglasur oder Puderzucker besonders lecker. Du...
Brownies mit Kakao
Brownies mit KakaoÜber dieses RezeptWenn ihr auf der Suche nach richtig saftigen und klebrigen Brownies seid, dann ist dieses Rezept genau das richtige für euch. Die Brownies werden richtig "fudgy" wie man es so schön im amerikanischen sagt. Und wisst ihr was noch...
Bleib auf dem neuesten Stand
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Das ist kostenlos und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
0 Kommentare