Kategorien: Süßes Gebäck

Russischer Zupfkuchen – Rezept (einfach backen wie von Oma)

Mein Russischer Zupfkuchen ist ganz einfach und schnell gemacht. Ein Rezept wie von Oma gebacken. Der Kuchen ist cremig, schokoladig und einfach nur lecker.

Mein Russischer Zupfkuchen ist ganz einfach und schnell gemacht. Ein Rezept wie von Oma gebacken. Der Kuchen ist cremig, schokoladig und einfach nur lecker.

Über dieses Russische Zupfkuchen Rezept

Beim russischen Zupfkuchen handelt es sich um einen Mix aus Käse- und Schokokuchen.

Der Boden sowie der gezupfte Deckel werden aus einem Schokoladen-Mürbeteig hergestellt. Die Füllung wird hauptsächlich aus Quark, Butter, Eiern und Zucker zubereitet. Daher ist sie besonders cremig.

Meine Füllung der Zupfkuchen Variante wird mit Vanillepudding-Pulver gemacht. Dadurch bekommt die Creme mehr Stabilität, ist einfach gemacht und schmeckt herrlich nach Vanille.

Russischer Zupfkuchen Herkunft

Hast du dich schon mal gefragt, wo der russische Zupfkuchen seinen Ursprung hatte?

Ich kannte den Kuchen nur von Oma und als Backmischung von Dr. Oetker. Auch wenn der Name es vermuten lässt, stammt der Russische Zupfkuchen nicht aus Russland, sondern vermutlich aus Ostdeutschland.

Selbstgemacht und wie von Oma schmeckt ein Kuchen doch immer am besten, also legen wir direkt los.

Diese Zutaten brauchst du für den Kuchen

Für den zarten und schokoladigen Mürbeteig benötigst du folgende Zutaten.

Schokoladen Mürbeteig

  • Mehl
  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier
  • Backkakao
  • Backpulver
  • Salz

Vanille Creme Füllung

  • Speisequark
  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier
  • Vanille-Puddingpulver

Falls du kein Puddingpulver zur Hand hast, kannst du alternativ auch Maisstärke und Vanilleschote oder Vanillearoma nutzen. Die Menge entspricht ungefährt 35 g Stärke und Vanille nach Gefühl.

Basilikum Pesto Rezept selber machen. Einfaches Grünes Pesto oder auch Pesto alla Genovese.

Dir gefallen solche einfachen und leckeren Kuchen Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Basilikum Pesto Rezept selber machen. Einfaches Grünes Pesto oder auch Pesto alla Genovese.

Russischer Zupfkuchen

Russischer Zupfkuchen
Russischer Zupfkuchen ist so lecker! Mit diesem einfachen Rezept gelingt er dir mit wenig Aufwand garantiert.
5 from 63 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 12 Portionen

Zutaten
 

Mürbeteig

Creme Füllung

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Schokoladen Mürbeteig in eine Schüssel geben. Das Mehl und den Kakao siebe ich. Alles gut verkneten. Den Teig in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Creme Füllung werden zunächst Butter, Zucker und Vanillezucker mit einer Küchenmaschine cremig gerührt. Die Eier einzeln hinzu geben und gut unterrühren. Den Speisequark unterrühren (hier könnt ihr Mager- oder Speisequark (mit 20% sowie 40% Fett) nehmen. Zuletzt das Vanillepudding-Pulver gut unterrühren, so dass eine cremige Füllung entsteht.
  • In eine ca. 26er Springform gebt ihr 3/4 des Mürbeteigs und verteilt ihn gleichmäßig auf dem Boden sowie halb hoch am Rand. Die Creme einfüllen und gleichmäßig verstreichen.
  • Aus dem restlichen Teig werden Teigstücke gezupft, geformt und unregelmäßig auf der Creme verteilt.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 50 Minuten backen. Falls der Zupfkuchen gegen Ende der Backzeit zu dunkel wird, rechtzeitig mit Alufolie abdecken. Den Zupfkuchen bei Raumtemperatur gut auskühlen lassen und im Anschluss für mehrere Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Kürbisbrot mit frischer Hefe - einfach & wie vom BäckerMein Kürbisbrot wird mit frischer Hefe zubereitet, schön fluffig und leicht süß. Das Rezept kannst du einfach selber backen und es schmeckt wie vom Bäcker.Kürbisbrot gehört zum Herbst wie die...

mehr lesen
Nusskuchen

Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen mit Öl - aus der KastenformSaftiger Nusskuchen mit Schokolade aus der Kastenform, der schnell zubereitet ist und wie bei Oma schmeckt. Der perfekte Kastenkuchen für die ganze Familie.Über den saftigen NusskuchenMein saftiger...

mehr lesen
Pfannkuchen

Pfannkuchen

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles GrundrezeptFluffige Pfannkuchen nach Omas Rezept mit Mineralwasser. Schnell zubereitet und köstlich im Geschmack. Ein einfaches Grundrezept für süße Pfannkuchen.Die Geheimzutat für extra luftige...

mehr lesen

9 Kommentare

  1. Hallo muss ich für ein Blech die Zutaten verdoppeln?
    LG Tanja

    Antworten
    • Hey Tanja, das habe ich leider noch nicht getestet. Ich würde die doppelte Menge zubereiten – das wird definitiv reichen. Falls dann etwas Teig übrig bleibt, kannst du vielleicht daraus Zupfkuchen-Muffins im Muffin-Blech machen? 🙂 Ich hoffe es klappt und freue mich im Anschluss natürlich über deine Rückmeldung 🙂 Liebe Grüße, Sina

      Antworten
  2. 5 Sterne
    Super einfach und total lecker. Zwei von zwei Kinder sind begeistert und die Frau die eigentlich keine Schokolade mag, kann auch nicht genug bekommen.

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Mega lecker
    Schön saftig und nicht zu süß
    Wir lieben ihn

    Antworten
    • Hey Linda, das freut mich riesig zu hören! 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina

      Antworten
  4. 5 Sterne
    Einfach in der Zubereitung und richtig klasse im Geschmack! Habe ganz viele Komplimente bekommen und die Leute dachten, ich stand stundenlang in der Küche, dabei war der Kuchen eher so nebenbei zubereitet worden 🙂 10/10

    Antworten
    • Hey Lena, das freut mich riesig zu hören 🙂 Schön, dass es allen geschmeckt hat! Ganz liebe Grüße, Sina

      Antworten
      • Hy,
        Leider weiß ich nicht deinen Namen, aber mein Vati liebt Russischem Zupfkuchen, habe entsprechend nach ein Rezept gesucht, habe dann dein schönes hier gefunden, schade dass ich keine Bilder hier teilen kann, aber er hatze gesagt das es genau nach seinem Vorstellung entspricht wenn er dann auch noch so schmeckt wie er aussieht dann, vielen, vielen Dank für das Rezept. Von mir gibt’s 10/10 Punkte. Schöne Ostern

        Antworten
        • Hey Anna-Luis, das freut mich sehr zu hören 🙂 Liebe Grüße, Sina

          Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept