Puddingplätzchen mit Vanille & Schoko – einfach backen
Puddingplätzchen: Ein süßer Klassiker neu interpretiert
Puddingplätzchen sind eine Variante der beliebten Weihnachtsplätzchen, bei denen Vanille- oder Schokopuddingpulver die Hauptrolle spielt.
Diese beiden Zutaten verleihen den Plätzchen eine sanfte Note und eine herrlich zarte Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Die einfachen Weihnachtsplätzchen kannst du ganz einfach selber backen.

Darum wirst du die Plätzchen mit Puddingpulver lieben
- Unglaublich zart: Durch das Puddingpulver im Teig werden die Plätzchen besonders zart und erhalten eine feine, einzigartige Konsistenz.
- Schnelle Zubereitung: Mit einer Vorbereitungszeit von nur 15 Minuten sind die Puddingplätzchen ruckzuck fertig.
- Kinderleicht: Das Rezept ist so einfach, dass es auch für Backanfänger und Kinder geeignet ist.
- Vielseitig anpassbar: Ob mit Vanille- oder Schokogeschmack – oder vielleicht einer ganz anderen Puddingsorte? Das Rezept lässt Raum für kreative Abwandlungen und Experimente.

Zutaten für Puddingkekse im Überblick
Neben dem Puddingpulver brauchst du nur wenige weitere Zutaten für die Puddingkekse. Natürlich kannst du die Plätzchen noch mit anderen Zutaten verfeinern.
- Mehl
- Puderzucker
- Vanillepuddingpulver / Schokopuddingpulver
- Vanillezucker
- Butter

So kannst du deine Puddingplätzchen verfeinern
Verschiedene Geschmacksrichtungen: Experimentiere gerne mit unterschiedlichen Puddingpulversorten. Es gibt viele Geschmacksrichtungen auf dem Markt.
Schokoladenüberzug: Für einen zusätzlichen Gaumenschmaus kannst du die abgekühlten Plätzchen teilweise in geschmolzene Schokolade tauchen.
Nussige Note: Verfeinere den Teig mit fein gehackten Nüssen oder Mandelsplittern. Haselnüsse oder Walnüsse harmonieren besonders gut mit dem Geschmack von Vanille und Schoko.

Meine Tipps für perfekte Puddingplätzchen
Die Ruhezeit des Teigs ist wichtig für die Konsistenz der Plätzchen. Wenn du es eilig hast, kannst du diese auch verkürzen, allerdings wird das Muster dann nicht so deutlich.
Verwende kalte Backbleche, um zu verhindern, dass der Teig zerläuft.
Wenn du sowohl Vanille- als auch Schokoplätzchen backen möchtest, teile die trockenen Zutaten auf zwei Schüsseln auf und gib in jede ein anderes Puddingpulver.

Wenn dir meine Puddingplätzchen gefallen, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Puddingplätzchen - das BESTE Rezept

Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 250 g Mehl *
- 100 g Puderzucker - und mehr zum Bestreuen
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver * - oder Schoko *
- 2 Pck. Vanillezucker *
- 250 g Butter - zimmerwarm
Anleitungen
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Zimmerwarme Butter hinzugeben. Alles zu einem einheitlichen Teig verkneten und diesen abgedeckt für 30 - 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Hinweis: Die Ruhezeit kann auch übersprungen werden. Das Gabelmuster wird dann nur nicht so perfekt, weil die Kekse etwas zerlaufen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen (10 - 12 g je Kugel), mit Abstand zueinander aufs Blech legen und mit einer Gabel etwas flach drücken.
- Bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10 - 12 Minuten backen.Hinweis: Die Kekse sollten dabei nicht braun werden, da sie nur hell schön zart bleiben.
- Backblech aus dem Ofen nehmen und die Puddingkekse darauf auskühlen lassen, bis sie fest sind. Im Anschluss nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
- Die Teigmenge reicht für zwei Backbleche, also 65 Kekse.
- Bei Verwendung von kalter Butter, muss der Plätzchenteig nur 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Bei weicher Butter eher 60 Minuten.
- Bitte ein kaltes Backblech nutzen, da der Teig sonst zerläuft und kein Gabelmuster entsteht.
- Möchtest du je zur Hälfte Vanille- und Schokokekse herstellen? Dann teile die trockenen Zutaten in 2 Schüsseln auf. In die eine kommt ein Päckchen Vanillepuddingpulver, in die andere Schokopuddingpulver. Je noch die Hälfte der Butter unterkneten.
Diese Kekse sind der Hammer! Schnell zubereitet und sehr lecker! Die wird es noch öfter bei uns geben!
Vielen Dank liebe Renate, das freut mich sehr 🙂 Ganz liebe Grüße, Sina
Die Puddingplätzchen sind einfach köstlich!
Die besten und schnellsten Puddingplätzchen, die ich je gegessen habe. Gingen ratzfatz. Danke für das tolle Rezept.