Kokosmakronen nach Omas Rezept – einfach & saftig
Über das Kokosmakronen Rezept
Omas Rezept für Kokosmakronen ist einfach und unkompliziert. Diese kleinen Köstlichkeiten sind außen leicht knusprig und innen herrlich saftig.
Ob mit oder ohne Oblaten – das Rezept ist variabel und gelingt immer. Ein echtes Highlight in der Weihnachtsbäckerei, das Groß und Klein erfreut.

Darum wirst du diese Kokosmakronen lieben
- Unkompliziert & Schnell: Mit nur 4 Zutaten und in kurzer Zeit hast du im Handumdrehen leckere Kokosmakronen gezaubert.
- Variabel: Das Rezept funktioniert hervorragend mit und ohne Oblaten – ganz, wie du es lieber magst.
- Saftig & leicht knusprig: Dank Omas Rezept sind die Makronen innen herrlich saftig und außen leicht knusprig.
- Weihnachtliche Noten: Mit optionalen Zutaten wie Vanillezucker und Zimt bekommst du zusätzliche weihnachtliche Geschmacksnoten.
- Für Groß und Klein: Kokosmakronen sind bei Menschen jeden Alters beliebt und eignen sich perfekt als süße Überraschung für Gäste oder als Mitbringsel in der Adventszeit.

Zutaten für Omas Kokosmakronen im Überblick
- Eier
- Kokosraspel
- Zucker
- kleine Oblaten – klappt auch ohne
Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du etwas Vanillezucker und Zimt hinzufügen. Zartbitterkuvertüre zum Dekorieren ist ebenfalls optional.

Meine Tipps für perfekte Kokosmakronen
Mit und ohne Oblaten: Oblaten erleichtern die Portionierung, sind aber nicht zwingend notwendig. Magst du keine Oblaten, dann setze die Teighäufchen direkt auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Gleichmäßige Größe: Achte darauf, die Teighäufchen gleich groß zu machen, damit die Backzeit für alle Makronen identisch ist.
Extra-Dekoration: Verfeinere die Makronen nach dem Backen mit geschmolzener Zartbitter-Kuvertüre.


Wenn dir meine Kokosmakronen gefallen, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Kokosmakronen - das BESTE Rezept

Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
Kokosmakronen
- 4 Eier - davon nur das Eiweiß (Größe M)
- 200 g Kokosraspel
- 170 g Zucker *
- 30 - 40 kleine Oblaten * - klappt auch ohne
Optional
- etwas Vanillezucker & Zimt
- etwas Zartbitterkuvertüre
Anleitungen
- Eier trennen. Nur das Eiweiß in eine Schüssel geben und es mit einer Küchenmaschine auf höchster Stufe steif schlagen. Dann den Zucker einrieseln lassen und die Masse noch kurz weiterschlagen.Optional: Wer mag kann einen Teil des Zuckers durch Vanillezucker ersetzen. Eine Prise Zimt passt auch gut.
- Kokosraspel unterheben. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Oblaten mit etwas Abstand auf dem Backblech verteilen.
- Mit zwei Teelöffeln auf die Oblaten kleine Häufchen setzen, die nach oben hin etwas spitzer werden.
- Bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen. Die Kokosmakronen sollen nur ganz leicht an den Spitzen braun werden, damit sie schön weich bleiben.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen.
Die Kokosmakronen super super toll. Mein Mann hat noch keine besseren gegessen, sagt er. Und auch mir schmecken sie sehr gut. Vor allem einfach zu backen.
Schnell und einfach gut !