Startseite E Rezepte E Frühstück E Granola selber machen

Granola selber machen – knusprig & einfach

Mein Granola-Rezept ist perfekt für dein tägliches Frühstück. Knusprig und einfach selbstgemacht mit nur 4 Zutaten und das ganz ohne Zucker. So kann der Tag starten!

von | 14. Feb. 2024

Crunchy Granola ohne Zucker

Granola kannst du ganz einfach und ohne raffinierten Zucker selber machen. Meine Kombination aus zarten Haferflocken, Mandeln, Kokosöl und Ahornsirup ist die allerbeste Grundlage! Mit einer zusätzlichen Prise Zimt rundest du dein crunchy Müsli ab.

Experimentiere gerne mit verschiedenen Nüssen und Samen oder füge nach dem Abkühlen Trockenfrüchte hinzu. Auch etwas Backkakao, der mit in die flüssige Mischung kommt, schmeckt himmlisch!

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig und einfach

Granola selber machen

Backblech vorbereiten, Öl und Ahornsirup erwärmen, Haferflocken und Mandelstifte untermengen und ab aufs Blech. Nach gerade einmal 15 Minuten darfst du dich über selbstgemachtes Granola freuen. Und dieser Duft erst! Die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du unten in der Rezeptkarte.

Ganz wichtig ist, dass du die Mischung aufs Ofenblech drückst und während des Backens einmal vorsichtig wendest. Im Anschluss richtig gut auskühlen lassen und erst dann in ein verschließbares Glas füllen. Zwei Wochen ist es dort mindestens haltbar.

Mein Tipp: Bereite dein Granola einfach jeden Sonntag zu und du hast die ganze Woche was davon.

Kürbisrisotto mit Hokkaido - einfach und cremig

3 Gründe mein Granola-Rezept zu lieben

  • Super schnell in nur 5 Minuten vorbereitet, ab in den Backofen und zurücklehnen
  • Du brauchst nur 4 Basis-Zutaten und weißt zu 100% was drin ist
  • Ein Grundrezept mit leichtem Kokos- und Zimtgeschmack, dass du ganz nach Lust und Laune abwandeln kannst

Super knusprig, kernig und angenehm süß – ich liebe dieses Granola zum Frühstück. Das Knuspermüsli kannst du mit Milch, Joghurt und zusätzlichen Früchten genießen.

Auf meinem Blog gibt’s neben dem Granola-Rezept noch viele weitere leckere Frühstücksideen. Wenn du Haferflocken magst und nach einer kalorienarmen Variante suchst, dann sind mein Porridge oder diese Overnight Oats perfekt.

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Granola selber machen - knusprig & einfach

(7)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Granola selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 4 Zutaten. Mit diesem Rezept ohne Zucker wird das Müsli vom Blech super knusprig und lecker!
Vorbereitung 5 minutes
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 20 minutes
Portionen 10 Portionen (á 50 g)

Kochutensilien

  • Topf
  • normales Backblech
  • verschließbares Glas z.B. IKEA KORKEN 1 Liter

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 250 g Haferflocken - zart
  • 100 g Mandeln - gestiftelt
  • 100 g Ahornsirup
  • 80 g Kokosöl
  • 1 Prise Zimt - meine Empfehlung

Anleitungen
 

  • Kokosöl und Ahornsirup im Topf erwärmen, bis das Öl geschmolzen ist. Danach vom Herd nehmen. Nach Geschmack mit einer Prise Zimt, Vanille oder Salz verfeinern.
  • Mandeln in den Topf geben und gut unterrühren. Dann Haferflocken hinzugeben und mit einem Teigschaber gleichmäßig vermengen. Masse auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und etwas flach drücken.
  • Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen für 15 - 20 Minuten backen, bis das Granola knusprig braun ist. Nach 10 Minuten einmal wenden (nicht wieder flach drücken, sondern krümelig lassen).
  • Aus dem Ofen holen, nochmal vorsichtig wenden und gut auskühlen lassen. Am besten in einem großen, verschließbaren Glas lagern.

Notizen

Tipp zur Lagerung: Die Granola-Menge passt fast perfekt in die IKEA KORKEN Glasdose (1 Liter), wenn du nach der Zubereitung bereits eine kleine Portion naschst 😉
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Porridge-Grundrezept

Porridge-Grundrezept

Porridge selber machen - einfaches RezeptLeckeres Porridge selber machen geht ganz einfach und ist vielseitig. Mit diesem Grundrezept gelingt dir der klassische Frühstücksbrei mit Haferflocken garantiert.Das Grundrezept für PorridgeAuch wenn...

mehr lesen
Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus Meine Waffeln mit Apfelmus im Teig sind richtig lecker! Der Waffelteig wird mit Apfelmus statt Zucker gemacht und ist perfekt für das Frühstück oder einen leckeren Nachmittags-Snack. Das Rezept ist im...

mehr lesen
Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes - einfach & fluffig Diese Buttermilch-Pancakes musst du probieren. Denn sie sind ganz einfach selbst gemacht und werden super fluffig. Perfekt für dein Sonntagsfrühstück!Über meine Buttermilch-PancakesMit meinen...

mehr lesen

Kommentare

6 Kommentare

  1. 5 stars
    Super lecker! Hab es geschenkt bekommen und werde es jetzt selber mal ausprobieren.

    Antworten
  2. Hallo, gibt es eine Alternative zu dem Kokosöl?

    Antworten
    • Hey Anna, du kannst auch jedes andere hocherhitzbare Öl nutzen wie z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Sesamöl (nur nicht in der nativen, kaltgepressten Variante, da diese Öle nicht für Backtemperaturen gemacht sind). Falls du einfach nur den Kokosgeschmack nicht magst, gibt es auch Kokosöl, dass neutral schmeckt, unter den Begriffen „geschmacksneutral“, „mild“ oder „desodoriert“. Ganz liebe Grüße, Sina

  3. 5 stars
    Sehr, sehr lecker!!

    Antworten
  4. 5 stars
    Sehr lecker, wird von uns jetzt fast jeden Sonntag vorbereitet und über die Woche gefuttert 🙂

    Antworten
    • Hey Max, das freut mich sehr zu hören! Lasst es euch schmecken 🙂 Liebste Grüße, Sina

5 from 7 votes (4 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept