Startseite E Rezepte E Frühstück E Porridge-Grundrezept

Porridge selber machen – einfaches Rezept

Leckeres Porridge selber machen geht ganz einfach und ist vielseitig. Mit diesem Grundrezept gelingt dir der klassische Frühstücksbrei mit Haferflocken garantiert.

von | 9. Okt. 2024

Das Grundrezept für Porridge

Auch wenn Porridge aus nur drei Grundzutaten – Haferflocken, Wasser und Milch – besteht, kommt es auf das richtige Mischverhältnis an. Nur so wird dein Porridge richtig cremig! Meiner Erfahrung nach ist die Mischung aus einem Teil Haferflocken und vier Teilen Flüssigkeit am besten.

Pro Portion ist mit 50 g Haferflocken und 200 ml Flüssigkeit zu rechnen. Ich nutze am liebsten eine Mischung, die je zur Hälfte aus Milch und Wasser besteht.

Porridge einfach selbst gekocht im Topf

Wie macht man Porridge?

Ein leckeres Porridge kannst du super einfach selber machen. Deshalb ist es das perfekte Frühstücksrezept jeden Tag. Und so geht’s:
  1. Wasser, Milch und Haferflocken in einem Topf zum Kochen bringen. Danach die Hitze herunterschalten. Optional eine Prise Salz hinzugeben.
  2. Für ungefähr 5 Minuten unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Nach Wunsch mit Süße abschmecken, in eine Schale füllen und mit deinen Lieblingszutaten dekorieren.

Quick-Tipp: Du hast morgens keine Zeit, den Herd anzuschmeißen? Kein Problem! Du kannst Porridge auch ganz schnell in der Mikrowelle zubereiten. Dazu im Standardmodus zweimal für 30-60 Sekunden erhitzen und zwischendrin einmal gut umrühren. Kurz quellen lassen und währenddessen die Toppings vorbereiten.

Einfaches Porridge Grundrezept mit Nüssen serviert

Porridge selber machen – die besten Tipps

Klassisches Porridge mit Haferflocken ist wirklich einfach gemacht. Trotzdem gibt es einige Tipps, die ein wirklich gutes selbstgemachtes Porridge ausmachen.
  • Ich verwende zarte Haferflocken, da sie den Haferbrei schön cremig machen. Du kannst alternativ einen Teil durch kernige Haferflocken ersetzen, was allerdings die Kochzeit verlängert.
  • Eine Prise Salz hebt die natürliche Süße der Haferflocken hervor.
  • Zum Süßen eignen sich zum Beispiel Zucker, Honig und Ahornsirup. Haferflocken sind allerdings bereits von Natur aus süß, deshalb reicht es meist schon aus, wenn du eine Banane oder anderes süßes Obst zum Porridge isst.
Selbstgemachtes Porridge

Porridge-Rezept mit Toppings verfeinern

Dein cremiges Porridge wird umso leckerer, wenn du es mit deinen liebsten Toppings genießt.

  • Obst und Beeren jeder Art: Bananen, Äpfel, Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren oder auch Beerenmix aus dem Tiefkühler – je nach Saison
  • Trockenfrüchte wie getrocknete Datteln, Cranberries oder Rosinen. Auch lecker: Bananenchips oder Kokoschips!
  • Nüsse, Samen & Kerne wie gehackte Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, aber auch Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne schmecken hervorragend!
  • Nussmus aus Haselnüssen, Mandeln oder Erdnüssen
  • Knuspriges Müsli oder mein selbstgemachtes Granola
  • Schokolade von weiß bis Zartbitter – gehackt, als Drops, Nougatcreme oder untergerührter Backkakao

Ein Klassiker ist Apfel-Zimt-Porridge. Dazu pro Portion einen halben Apfel klein würfeln, mit etwas Zimt und 1 – 2 TL Ahornsirup vermengen und über den Haferbrei geben.

Porridge mit Toppings wie Apfel und Ahornsirup

Haferflocken schmecken zum Frühstück nicht nur als Porridge wunderbar. Auch in Form von knusprigen Bananen-Haferflocken-Keksen oder über Nacht eingeweicht als sogenannte Overnight-Oats, sind sie super lecker!

Porridge-Grundrezept

(4)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Porridge selber machen geht ganz einfach und ist vielseitig. Mit diesem Grundrezept gelingt dir der klassische Frühstücksbrei mit Haferflocken garantiert.
Zubereitung 10 minutes
Gesamt 10 minutes
Portionen 1 Portion

Kochutensilien

  • Topf

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 50 g zarte Haferflocken
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Milch

Anleitungen
 

  • Wasser, Milch und Haferflocken in einem Topf zum Kochen bringen. Danach die Hitze herunterschalten.
  • Für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis die das Porridge cremig wird und die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ständig umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Das Porridge mit den Toppings der Wahl servieren.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus Meine Waffeln mit Apfelmus im Teig sind richtig lecker! Der Waffelteig wird mit Apfelmus statt Zucker gemacht und ist perfekt für das Frühstück oder einen leckeren Nachmittags-Snack. Das Rezept ist im...

mehr lesen
Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes - einfach & fluffig Diese Buttermilch-Pancakes musst du probieren. Denn sie sind ganz einfach selbst gemacht und werden super fluffig. Perfekt für dein Sonntagsfrühstück!Über meine Buttermilch-PancakesMit meinen...

mehr lesen
Granola selber machen

Granola selber machen

Granola selber machen - knusprig & einfachMein Granola-Rezept ist perfekt für dein tägliches Frühstück. Knusprig und einfach selbstgemacht mit nur 4 Zutaten und das ganz ohne Zucker. So kann der Tag starten!Crunchy Granola ohne ZuckerGranola...

mehr lesen

Kommentare

0 Kommentare

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept