Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen
Meinen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln kannst du ganz einfach selber machen. Das leckere Eintopf-Rezept kommt ohne Fix-Tüte aus und schmeckt schön deftig wie bei Oma. Mit frischen und unverfälschten Zutaten ist dieser Bauerntopf gesund und perfekt für die kalte Jahreszeit.
Die Zutaten für meinen Bauerntopf
Mein Bauerntopf zeichnet sich durch seine einfachen, aber leckeren Zutaten aus. Die geschmackvolle Basis bildet die Gemüsebrühe mit gehackten Tomaten, abgerundet mit einem Schmand-Kleckser und frischem Schnittlauch.
- Kartoffeln in der Sorte vorwiegend festkochend oder festkochend
- Hackfleisch gemischt oder nach Wahl
- Paprika in rot und gelb
- Gemüsebrühe entweder die flüssige Brühe aus dem Glas oder du löst Brühepulver in Wasser auf
- Gehackte Tomaten aus der Dose
- Rote Zwiebel und Knoblauch
- Öl mit neutralem Geschmack zum Anbraten
- Paprikapulver edelsüß und rosenscharf
- Salz und Pfeffer
Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen
Schritt 1
Zuerst wird das Gemüse vorbereitet. Schäle die Kartoffeln und entkerne die Paprikaschoten. Würfel das Gemüse dann in mundgerechte Stücke. Anschließend Zwiebeln schälen und würfeln und den Knoblauch pressen.
Schritt 2
Im nächsten Schritt wird das Hackfleisch scharf angebraten. Erhitze dafür etwas Öl in einem Topf und brate das Hack auf hoher Stufe krümelig an. Dann die Temperatur runterstellen und die Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Kartoffeln dazugeben.
Schritt 3
Nun wird die Gemüse-Hack-Mischung mit gehackten Tomaten und Gemüsebrühe abgelöscht und mit Paprikapulver, Pfeffer und Zucker gewürzt. Bei geschlossenem Deckel auf niedriger Hitze 20-25 Minuten einkochen lassen – fertig!
Darum wirst du meinen Bauerntopf lieben
- Ganz ohne Fix-Tüte: Ein Fix-Tütchen brauchen wir in diesem Rezept nicht – mein selbstgemachter Bauerntopf ist viel besser im Geschmack und auch noch gesünder.
- Kindheitserinnerung: Das schnelle Rezept weckt Erinnerungen an das deftige Essen von Oma.
- Einfach & wärmend: Der Hackfleischtopf ist genau wie mein Chili con Carne mit Schokolade und mein Chili sin Carne mit Kartoffeln super schnell zubereitet und ideal für kalte Tage.
- Anpassbar: Das Schöne am Selber machen – je nach Vorlieben und verfügbaren Zutaten kannst du den Bauerntopf frei Schnauze anpassen. Du magst keine Paprika? Dann nimm stattdessen Möhren, Lauch oder Zucchini. Du bist Vegetarier? Wähle veganes Hack, Hülsenfrüchte oder nimm mehr Gemüse.
- Perfektes Familienessen: Das One-Pot Gericht lässt sich gut in größeren Mengen vorbereiten und ist perfekt für das Wochenende.
Drei Tipps, wie dein Bauerntopf einfach gelingt
- Die Zugabe von Zucker ist optional und dient vor allem dazu, die Säure der Tomaten zu neutralisieren. Wenn du qualitativ hochwertige Dosentomaten verwendest, kannst du auf den Zucker verzichten.
- Wenn du es noch eine Spur deftiger magst, empfehle ich dir, die Gemüsebrühe durch Rinderbrühe zu ersetzen.
- Mein Bauerntopf mit Kartoffeln und Hackfleisch schmeckt nicht nur doppelt so gut, er sieht auch toll aus, wenn du ihn mit einem großzügigen Klecks Schmand und etwas frisch gehacktem Schnittlauch servierst.
Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- Topf oder große Pfanne mit Deckel
Affiliate Links für Empfehlungen (*)
Zutaten
- 600 g Kartoffeln
- 500 g Hackfleisch
- 2 Paprikas - rot und gelb, ca. 300 g
- 400 ml Gemüsebrühe - oder Wasser mit 1,5 TL Brühepulver
- 1 Dose gehackte Tomaten - 400 g
- 1 große rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Schmand
- 2 EL Öl
- etwas Schnittlauch - frisch
- 2 TL Paprikapulver - edelsüß
- ½ TL Paprikapulver - rosenscharf
- Salz & Pfeffer
- optional: je 1 Prise Zucker & Paprikapulver (geräuchert)
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und Paprika entkernen. Beides mundgerecht würfeln (Kartoffeln 1,5 - 2 cm / Paprika ruhig etwas größer). Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch schälen und in einer Knoblauchpresse bereitlegen.
- Öl im Topf oder großer Pfanne erhitzen und Hackfleisch auf hoher Hitze krümelig anbraten. Danach auf mittlerer Hitze die Zwiebeln glasig andünsten. Kurz noch Knoblauch dazu pressen und zusammen mit Kartoffeln sowie Paprika anbraten.
- Nun alles mit gehackten Tomaten sowie Gemüsebrühe ablöschen. Mit Paprikapulver edelsüß und rosenscharf, Pfeffer und optional Paprikapulver geräuchert und Zucker würzen.
- Für 20 - 25 Minuten (je nach Größe der Gemüsestücke) mit geschlossenem Deckel auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Mit Salz abschmecken.
- Den Bauerntopf mit einem großen Klecks Schmand und frisch gehacktem Schnittlauch servieren.
Heute gekocht und bin begeistert. Einfach, schnell und sehr lecker. Wärmt das Herz ganz wunderbar 💝
Hach wie schön, liebe Claudia 🙂 Das freut mich riesig zu hören! Hab einen ganz tollen Start ins neue Jahr.
Es schmeckt sehr gut,
auch der Familie schmeckt es.
Ich habe noch etwas mildes Chilipulver hinzugefügt.
Ich werde weitere Rezepte ausprobieren.👍🏼
Hey Jesi, freut mich sehr, dass es euch allen geschmeckt hat 🙂 Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Rumstöbern und Ausprobieren – liebe Grüße, Sina
Merci villmol, liebe Sina ! Eifach dr Hammer, Di Buretopf !!! Ich fröi mich uf all Dini andere Rezept! Grüess us dr Schwiz! Dany G. Waldner
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept das allen sehr geschmeckt! Weiter so!