Bauerntopf mit Hackfleisch & Kartoffeln – einfacher Eintopf
Meinen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln kannst du ganz einfach selber machen. Der leckere Eintopf kommt ohne Fix-Tüte aus und schmeckt wie bei Oma.
Klassischer Bauerntopf wie von Oma
Mit frischen, unverfälschten Zutaten, die jeder im Haus hat, ist dieser Bauerntopf nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er bringt Geschmack und Tradition auf den Tisch und zeigt, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss.

Darum wirst du diesen Bauerntopf lieben
- Ganz ohne Fix-Tüte: Viel besser im Geschmack und gesünder.
- Kindheitserinnerung: Mein Bauerntopf erinnert an das deftige Essen von Oma.
- Einfach & wärmend: Schnell zubereitet und ideal für kalte Tage.
- Anpassbar: Je nach Vorlieben und verfügbaren Zutaten.
- Perfektes Familienessen: Lässt sich gut in größeren Mengen vorbereiten, perfekt fürs Wochenende.

Zutaten für den Bauerntopf im Überblick
- Kartoffeln
- Hackfleisch
- Paprika rot & gelb
- Gemüsebrühe
- gehackte Tomaten
- rote Zwiebel & Knoblauch
- Schmand
- Öl
- Schnittlauch
- Paprikapulver (edelsüß/rosenscharf), Salz & Pfeffer
- optional: Zucker & Paprikapulver (geräuchert)

Variationen für den Bauerntopf
Du magst keine Paprika? Kein Problem! Statt Paprika kannst du Möhren, Lauch oder sogar Zucchini als Gemüse verwenden.
Statt Hackfleisch kannst du den Bauerntopf auch gern mit veganem Hack oder mit mehr Gemüse zubereiten. Bei veganem formbaren Hack kannst du die Menge 1 zu 1 übernehmen.

Mein Tipp für den perfekten Bauerntopf
Die Zugabe von Zucker ist optional und dient vor allem dazu, die Säure der Tomaten zu neutralisieren. Vor allem, wenn du qualitativ hochwertige Dosentomaten verwendest, kannst du auf den Zucker verzichten.
Wenn du es noch eine Spur deftiger magst, empfehle ich dir, die Gemüsebrühe durch Rinderbrühe zu ersetzen.
Mein Bauerntopf mit Kartoffeln und Hackfleisch schmeckt nicht nur doppelt so gut, er sieht auch toll aus, wenn du ihn mit einem großzügigen Klecks Schmand und etwas frisch gehacktem Schnittlauch servierst.

Wenn dir mein Bauerntopf gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Bauerntopf mit Hackfleisch & Kartoffeln - einfacher Eintopf

Für Bewertung Sterne anklicken
Kochutensilien
- Topf oder große Pfanne mit Deckel
Zutaten
- 600 g Kartoffeln
- 500 g Hackfleisch
- 2 Paprikas (rot & gelb) - ca. 300 g
- 400 ml Gemüsebrühe * - 1,5 TL Brühepulver in Wasser aufgelöst
- 1 Dose gehackte Tomaten * - 400 g
- 1 große rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Schmand
- 2 EL Öl *
- etwas Schnittlauch - frisch
- 2 TL Paprikapulver - edelsüß
- ½ TL Paprikapulver - rosenscharf
- Salz & Pfeffer
- optional: je 1 Prise Zucker & Paprikapulver (geräuchert)
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und Paprika entkernen. Beides mundgerecht würfeln (Kartoffeln 1,5 - 2 cm / Paprika ruhig etwas größer). Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch schälen und in einer Knoblauchpresse bereitlegen.
- Öl im Topf oder großer Pfanne erhitzen und Hackfleisch auf hoher Hitze krümelig anbraten. Danach auf mittlerer Hitze die Zwiebeln glasig andünsten. Kurz noch Knoblauch dazu pressen und zusammen mit Kartoffeln sowie Paprika anbraten.
- Nun alles mit gehackten Tomaten sowie Gemüsebrühe ablöschen. Mit Paprikapulver edelsüß und rosenscharf, Pfeffer und optional Paprikapulver geräuchert und Zucker würzen.
- Für 20 - 25 Minuten (je nach Größe der Gemüsestücke) mit geschlossenem Deckel auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Mit Salz abschmecken.
- Den Bauerntopf mit einem großen Klecks Schmand und frisch gehacktem Schnittlauch servieren.
Notizen
- Der Zucker neutralisiert die Säure der Tomaten, ist aber optional und kann vor allem bei hochwertigen Dosentomaten weggelassen werden.
- Gemüsebrühe kann für noch deftigeren Geschmack wahlweise durch Rinderbrühe ersetzt werden.
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept das allen sehr geschmeckt! Weiter so!