Spekulatius-Käsekuchen mit Keksboden & Streusel

Leckerer Spekulatius-Käsekuchen mit Keksboden, Streuseln und cremiger Cheesecake-Füllung. Der einfache Kuchen ist das perfekte Dessert für Weihnachten.

von | 9. Nov 2023

Über meinen Spekulatius-Käsekuchen

Lass dich von meinem Spekulatius-Käsekuchen mit seinem knackigen Keksboden, der zarten Cremefüllung und den herrlichen Streuseln in Weihnachtsstimmung bringen.

Du kannst den Kuchen super einfach backen. Das Cheesecake-Rezept ist mal was anderes, perfekt für die Festtage und wird deine Liebsten umhauen!

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig und einfach

Darum ist mein Käsekuchen zu Weihnachten ein Hit

  • Einfache Zubereitung: Die Herstellung ist schnell und einfach, sogar für Backneulinge und Kinder.
  • Mit Keksboden: Der Boden aus Gewürz-Spekulatius gibt dem Kuchen eine besondere Note und sorgt für das gewisse weihnachtliche Etwas.
  • Cremiger Genuss: Dank Frischkäse und Crème fraîche wird die Füllung wunderbar cremig und zart.
  • Zimt-Streusel für den Crunch: Die Krümel on top sind nicht nur ein Hingucker, sondern geben dem Kuchen auch eine knackige, karamellige Komponente.
Kürbisrisotto mit Hokkaido - einfach und cremig

Zutaten für den Spekulatius-Cheesecake

Für diesen weihnachtlichen Cheesecake benötigst du neben Spekulatius nur folgende einfache Zutaten.

  • Gewürz-Spekulatius
  • Butter
  • Zucker
  • Zimt
  • Frischkäse
  • Crème fraîche
  • Vanillezucker
  • Mehl
  • Eier

Frisch gepresster Zitronensaft ist optional. Er gibt dem Kuchen aber eine wunderbare Note, sodass er noch besser schmeckt! Eine zitronige Cheesecake-Füllung ist immer eine gute Wahl.

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles Grundrezept

Meine Tipps für den perfekten Spekulatius-Käsekuchen

  • Fester Boden: Sorge für einen gut gepressten Boden, um eine stabile Grundlage zu schaffen.
  • Sanftes Rühren: Schlage die Füllung nicht zu stark, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
  • Langsames Abkühlen: Lass den Kuchen zunächst langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Zutaten-Temperatur: Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, bevor du beginnst.
  • Geschmacksnuance: Der zusätzliche Zucker in Boden und Krümel verleiht dem Kuchen eine feine Karamell-Note.
  • Individuelle Note: Füllung nach Belieben mit 1-2 TL Zimt oder 2 EL frisch gepresstem Zitronensaft verfeinern.
Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Wenn dir mein Spekulatius-Käsekuchen gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Spekulatius-Käsekuchen - einfach & cremig

Sina
Leckerer Spekulatius-Käsekuchen mit Keksboden, Streuseln und cremiger Cheesecake-Füllung. Der einfache Kuchen ist das perfekte Dessert für Weihnachten.
5 from 7 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • Backform mit 26 cm Durchmesser

Zutaten
 

Boden & Crumbles

  • 250 g Gewürz-Spekulatius
  • 100 g Butter
  • 25 g Zucker * - ca. 2 EL
  • ¼ TL Zimt *

Füllung

optional

  • 2 EL Zitronensaft - frisch gepresst von ca. ½ Zitrone

Anleitungen
 

  • Spekulatius zerkleinern. Dazu in die Backform legen und mit einem Glasrücken grob zerdrücken. Alternativ mit einem Mixer oder in einem Plastikbeutel mit Nudelholz zerkleinern.
  • Butter bei kleiner Hitze im Topf schmelzen. Zucker und Zimt unterrühren. Zuletzt Spekulatius-Krümel hinzugeben und alles vermengen.
  • ⅔ der Keksmischung in eine 26er Springform geben. Hände leicht mit Wasser befeuchten und den Boden so fest drücken, dass er am Rand etwas höher wird. Boden für 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit: Frischkäse, Creme Fraiche, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen verrühren. Mehl mit Zimt vermengen und unterrühren. Zuletzt nach und nach die Eier vorsichtig, aber gründlich unterheben (dabei möglichst wenig Luft unterschlagen). Boden aus dem Kühlschrank holen und die Käsekuchen-Füllung darüber geben.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für 45 - 50 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die restliche Keksmischung über den Käsekuchen krümeln und mitbacken.
  • Langsam im ausgeschalteten Backofen bei offener Tür herunterkühlen lassen. Dann vom Rand lösen und bei Zimmertemperatur weiter auskühlen. Im Anschluss aus der Form heben und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.

Notizen

Meine Extra-Tipps
  • Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben
  • Füllung nur mit einem Schneebesen rühren (nicht mit der Küchenmaschine)
  • Lass den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank durchziehen, so wird er noch cremiger.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Heidesand Plätzchen

Heidesand Plätzchen

Heidesand Plätzchen - Omas bestes Rezept wie vom BäckerMeine Heidesand Plätzchen sind super einfach gemacht, schmecken wie vom Bäcker und sehen auch noch hervorragend aus. Für Omas Rezept benötigst du nur wenige Zutaten, die du sicher sogar auf Vorrat hast. Vielleicht...

mehr lesen
Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln selber machen - wie vom WeihnachtsmarktDu liebst gebrannte Mandeln und möchtest das Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause holen? Mit diesem einfachen Rezept für gebrannte Mandeln, die du in einer Pfanne selber machen kannst, bringst du den Duft und...

mehr lesen
Mousse au Chocolat

Mousse au Chocolat

Mousse au Chocolat ohne Ei - einfach & schnellDieses Mousse au Chocolat ohne Ei wird lecker schokoladig und cremig. Dazu ist es einfach und schnell gemacht. Das perfekte Dessert für jeden Anlass.Über meine Mousse au Chocolat ohne EiLeckere Mousse...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. Sehr lecker

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept